So, da ich nun doch einige Spiele mit Dämonen hinter mir habe und gestern auch ein wirklich kompetitives Spiel gegen einen sehr erfahrenen Spieler hinter mich gebracht habe, möchte ich hier nun meine Erfahrungen kundtun.
Vorweg - Dämonen sind eine Hammerharte und sehr flexibel einsetzbare Armee die es mit wirklich jedem Gegner aufnehmen können (einzig bei der "All Kavalarie Hochelfen Variante" bin ich mir nicht ganz sicher da die massig Kavalarie mit nem 10er Befehlswert und sehr gutem Beschuss kombiniert)
Zu meinen persönlichen Favorits zählen die Dämonen Schwärme mit ihren 4 Hitpoints, nem 6+ Save und "no drive back for shooting" Fangen jeden Beschuss ab und nur durch Beschuss kaum zu killen. Sollte man mal wirklich nen Stand verlieren ...auf 4+ ist mal leicht einer dazu gezaubert. Sollten sie ploppen....auch egal kosten nur 45 Punkte und bei 2.000 Pkt könnte ich 8 davon einpacken.
Dämonen Horden - das normale Fußvolk ....ne hammerharte Infanterie Einheit mit 4 Grundattacken (immun gegen Terror) Im Angriff verheerend.
Dämonen Reiterei - auch hammerhart für 110 Pkte und 4 Grundattacken.
Im Angriff verheerend.
Was sich auch wieder bewahrheitet hat....Dämonen sind erst tot wenn die Einheit keinen Stand mehr hat.....ansonsten wird auf 4+ beinhart dazu beschwört.
Was macht Dämonen so gefährlich bzw. so stark/gut....
Die Kombination von günstigen Grundtruppen mit massig Attacken mit der sehr guten und massig vorhandenen Magie bei 2.000 Pkten...sind ja doch 4-5 Helden die zaubern können (Flächenzauber auf 30 cm der +1 Attacke gibt, Misslungene Trefferwürfe wiederholen auf 6+....verlorene Stands wieder dazu zaubern auf 4+)
Das gestrige Spiel ging dann ca. so aus. 200 Siegpunkte für Imperium.
900 Siegpunkte für Dämonen .... wobei das nicht nur durch die Stärke der dämonischen Einheiten bedingt war. Es waren doch 1-2 Stellungsspiel-Fehler (meines erachtens) + etwas weniger Glück bei wichtigen Befehlen die Ursache. Aber selbst wenn der Glücksfaktor bei den Befehlen nicht zu tragen gekommen wäre, dann hätten die Dämonen immer noch 900 zu 500 gewonnen. Muß auch sagen, das ich eigentlich keinen wirklichen Stellungsfehler gemacht habe.
Cheers.
Vorweg - Dämonen sind eine Hammerharte und sehr flexibel einsetzbare Armee die es mit wirklich jedem Gegner aufnehmen können (einzig bei der "All Kavalarie Hochelfen Variante" bin ich mir nicht ganz sicher da die massig Kavalarie mit nem 10er Befehlswert und sehr gutem Beschuss kombiniert)
Zu meinen persönlichen Favorits zählen die Dämonen Schwärme mit ihren 4 Hitpoints, nem 6+ Save und "no drive back for shooting" Fangen jeden Beschuss ab und nur durch Beschuss kaum zu killen. Sollte man mal wirklich nen Stand verlieren ...auf 4+ ist mal leicht einer dazu gezaubert. Sollten sie ploppen....auch egal kosten nur 45 Punkte und bei 2.000 Pkt könnte ich 8 davon einpacken.
Dämonen Horden - das normale Fußvolk ....ne hammerharte Infanterie Einheit mit 4 Grundattacken (immun gegen Terror) Im Angriff verheerend.
Dämonen Reiterei - auch hammerhart für 110 Pkte und 4 Grundattacken.
Im Angriff verheerend.
Was sich auch wieder bewahrheitet hat....Dämonen sind erst tot wenn die Einheit keinen Stand mehr hat.....ansonsten wird auf 4+ beinhart dazu beschwört.
Was macht Dämonen so gefährlich bzw. so stark/gut....
Die Kombination von günstigen Grundtruppen mit massig Attacken mit der sehr guten und massig vorhandenen Magie bei 2.000 Pkten...sind ja doch 4-5 Helden die zaubern können (Flächenzauber auf 30 cm der +1 Attacke gibt, Misslungene Trefferwürfe wiederholen auf 6+....verlorene Stands wieder dazu zaubern auf 4+)
Das gestrige Spiel ging dann ca. so aus. 200 Siegpunkte für Imperium.
900 Siegpunkte für Dämonen .... wobei das nicht nur durch die Stärke der dämonischen Einheiten bedingt war. Es waren doch 1-2 Stellungsspiel-Fehler (meines erachtens) + etwas weniger Glück bei wichtigen Befehlen die Ursache. Aber selbst wenn der Glücksfaktor bei den Befehlen nicht zu tragen gekommen wäre, dann hätten die Dämonen immer noch 900 zu 500 gewonnen. Muß auch sagen, das ich eigentlich keinen wirklichen Stellungsfehler gemacht habe.
Cheers.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
und noch dazu recht gut

---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()