Hallo!
Wie ihr seht bin ich ganz neu im Forum...
Also mein Bruder wollte mal vor ~einem Jahr mit WHFB anfangen, hat sich diese Starterbox gekauft und die Imp.-Sachen einem Freund gegeben.
Er hat 2 Minis angemalt und das wars auch schon...
Jetzt habe ich WHFB "entdeckt" (wusste gar nicht, dass es Tabletops gibt - mein Bruder hat ja auch kein großes "Tamtam" gemacht...) und mir gefällt es wirklich gut. Ich glaube nicht, dass ich so wie mein Bruder bin und das ganze nach 2 Figuren anmalen aufgebe.
Da sind nur einige Probleme...
Ich sitze hier mit dummen Orks und Gobbos und habe eigentlich gar keine Lust sie zu spielen
!
Am liebsten würde ich Bretonen spielen, vielleicht auch Zwege. (Denke aber eher Brets)
Ein 2. Problem:
Ich habe zwar noch das aktuelle Regelbuch aber bald kommt ja die neue Auflage.
Also komm ich wenn ich wirklich spielen will am neuen Regelbuch eh nicht vorbei.
Ich werde mir aber wahrscheinlich nicht wieder die Starterbox holen, denn das einzige was mich in der interessieren würde ist das Regelbuch und vielleicht noch die Zwerge, aber die paar Zwerge sind es mir nicht wert eine gekürzte Version vom Regelbuch zu haben...
Glaubt ihr kann ich derweil auch noch das alte Regelbuch verwenden (habe es atm noch nicht durchgelesen usw., werde ich aber in den nächsten Tagen machen auch wenn ich nicht alles verstehe =) ) aber trotzdem mit den neuen Reglen spielen? (Also gehen tuts sicher aber wird sich da SEHR viel ändern? Wenn nicht, dann reicht das alte Regelbuch ja mal für den Anfang...)
Ja, dass waren mal meine Fragen zu dem Regelbuch...
Wenn ich die Brets anfangen will brauche ich aber natürlich auch noch das Armeebuch...
Jetzt habe ich noch eine Frage zum Armeebuch.
Kommt beim AB in nächster Zeit (2-3 Monaten o.ä.) auch ein Neues raus? Ich habe nemlich schon mal gelesen, dass die GW-Typen nicht immer gleichzeitig alles ändern... (Also alle ABs auf 1x usw.)
Dann wegen Spielmöglichkeiten...
Ich wohne in Wien! Da werde ich doch sicher etwas finden, oder nicht? Von meinen Freunden spielt keiner ein Tabletop...
Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen? ("Vereine", ...)(Muss dazusagen, dass ich erst 14 bin und ja...)
Ja, dann hätten wir das auch mal!
So jetzt zu den Geschäften in Wien.
Welche könnt ihr mir da empfehlen? Also ich habe schon zwei Namen von Geschäften öfter gelesen, einmal der "Damage" und 1x der ...ähmm... vergessen
.
Könnt ihr mir da welche empfehlen? (in Wien oder Onlineshops)
Jetzt noch ein paar Fragen zu den Brets...
Kann ich mir ein paar Brets (jetzt) schon holen ohne dann nach den änderengen am Regelwerk irgendwelche Angst zu haben, dass ich sie dann nicht mehr (richtig) verwenden (spielen) kann? (Will vielleicht für den Anfang eine kleine "Tuniermanschaft" (werd am Anfang zwar noch nicht gut spielen können - kann ja noch nichtmal richtig die Regeln aber wenns mir dann gefällt mag ich nicht alles "neu" kaufen...).
Mit wievielen Punkten beginnen die kleinen Tuniere in Österreich so und welche Anzahl könnt ihr mir für den Anfang empfehlen? (Sollte aber eben später auch "spielbar" sein...)
Ja... Ich glaube das wars für den Anfang...
PS: Verwende die Gobbos jetzt als Maltraining...
! (Im malen usw. bin ich im Allg. nicht so gut, da kann ich die sicher gut gebrauchen
...)
Achja, falls euch nochetwas wichtiges einfällt (für den Einstieg) nur her damit
.
Wie ihr seht bin ich ganz neu im Forum...
Also mein Bruder wollte mal vor ~einem Jahr mit WHFB anfangen, hat sich diese Starterbox gekauft und die Imp.-Sachen einem Freund gegeben.
Er hat 2 Minis angemalt und das wars auch schon...
Jetzt habe ich WHFB "entdeckt" (wusste gar nicht, dass es Tabletops gibt - mein Bruder hat ja auch kein großes "Tamtam" gemacht...) und mir gefällt es wirklich gut. Ich glaube nicht, dass ich so wie mein Bruder bin und das ganze nach 2 Figuren anmalen aufgebe.
Da sind nur einige Probleme...
Ich sitze hier mit dummen Orks und Gobbos und habe eigentlich gar keine Lust sie zu spielen

Am liebsten würde ich Bretonen spielen, vielleicht auch Zwege. (Denke aber eher Brets)
Ein 2. Problem:
Ich habe zwar noch das aktuelle Regelbuch aber bald kommt ja die neue Auflage.
Also komm ich wenn ich wirklich spielen will am neuen Regelbuch eh nicht vorbei.
Ich werde mir aber wahrscheinlich nicht wieder die Starterbox holen, denn das einzige was mich in der interessieren würde ist das Regelbuch und vielleicht noch die Zwerge, aber die paar Zwerge sind es mir nicht wert eine gekürzte Version vom Regelbuch zu haben...
Glaubt ihr kann ich derweil auch noch das alte Regelbuch verwenden (habe es atm noch nicht durchgelesen usw., werde ich aber in den nächsten Tagen machen auch wenn ich nicht alles verstehe =) ) aber trotzdem mit den neuen Reglen spielen? (Also gehen tuts sicher aber wird sich da SEHR viel ändern? Wenn nicht, dann reicht das alte Regelbuch ja mal für den Anfang...)
Ja, dass waren mal meine Fragen zu dem Regelbuch...
Wenn ich die Brets anfangen will brauche ich aber natürlich auch noch das Armeebuch...
Jetzt habe ich noch eine Frage zum Armeebuch.
Kommt beim AB in nächster Zeit (2-3 Monaten o.ä.) auch ein Neues raus? Ich habe nemlich schon mal gelesen, dass die GW-Typen nicht immer gleichzeitig alles ändern... (Also alle ABs auf 1x usw.)
Dann wegen Spielmöglichkeiten...
Ich wohne in Wien! Da werde ich doch sicher etwas finden, oder nicht? Von meinen Freunden spielt keiner ein Tabletop...
Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen? ("Vereine", ...)(Muss dazusagen, dass ich erst 14 bin und ja...)
Ja, dann hätten wir das auch mal!
So jetzt zu den Geschäften in Wien.
Welche könnt ihr mir da empfehlen? Also ich habe schon zwei Namen von Geschäften öfter gelesen, einmal der "Damage" und 1x der ...ähmm... vergessen

Könnt ihr mir da welche empfehlen? (in Wien oder Onlineshops)
Jetzt noch ein paar Fragen zu den Brets...
Kann ich mir ein paar Brets (jetzt) schon holen ohne dann nach den änderengen am Regelwerk irgendwelche Angst zu haben, dass ich sie dann nicht mehr (richtig) verwenden (spielen) kann? (Will vielleicht für den Anfang eine kleine "Tuniermanschaft" (werd am Anfang zwar noch nicht gut spielen können - kann ja noch nichtmal richtig die Regeln aber wenns mir dann gefällt mag ich nicht alles "neu" kaufen...).
Mit wievielen Punkten beginnen die kleinen Tuniere in Österreich so und welche Anzahl könnt ihr mir für den Anfang empfehlen? (Sollte aber eben später auch "spielbar" sein...)
Ja... Ich glaube das wars für den Anfang...
PS: Verwende die Gobbos jetzt als Maltraining...


Achja, falls euch nochetwas wichtiges einfällt (für den Einstieg) nur her damit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „555nase“ ()