Meine ÖMS Schlachtberichte und Bilder

      Meine ÖMS Schlachtberichte und Bilder

      Hi!

      Dieses Posting gibts zwar auch im "ÖMS-Eindrücke" Thread, allerdings gehts da etwas unter weil so viele Schlachtberichte zu lesen sind, und da ich mir mit den Berichten jetzt wirklich etwas Arbeit angetan hab und sogar die entsprechenden Photos Online gestellt habe hier nochmal extra im Steiermarkteil, auch für den Fall das jemand den anderen Thread nicht durchgeforstet hat.

      Meine Liste:

      Magierin ST4, General, 3 Rollen, Herzstein
      Magierin ST2, Rolle, Calaingors Stab
      Wandlerheld, Zweihandwaffe, L.Rüstung, Schild, Helm der Jagd, Pfeilhagel
      Armeestandartenträgerin, L. Rüstung, Spinnlinge

      10 Waldelfenkrieger
      10 Waldelfenkrieger
      8 Dryaden
      8 Dryaden
      8 Dryaden
      5 Wilde Jäger, Standartenträger, Musiker
      7 Kampftänzer
      7 Kampftänzer
      3 Falkenreiter
      5 Waldläufer
      Baummensch

      Sicherlich nicht schwach, allerdings wohl auch nicht überpowert, und wohl definitiv keine "Win at all costs" Liste.



      Mein erster Gegner war Daniel "Snot" Pawelka mit Orks:




      Seine Liste und der entsprechende Ko-Schlachtbericht ist, wie er auch angekündigt hat, im Tabletopforum zu finden:
      tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=82425

      Er hatte eine nette Armee mit einigen Blöcken (großer Schwarzorkblock inkl. General und Lvl4 Magier, Wildorks, 2*Nachtgoblins). Im Grunde ist die Partie vorhersehbar abgelaufen. Ich habe seine großen Infantierieregimenter zu Beginn einmal ignoriert, seine leichteren Regimenter an den Flanken abgeräumt und dann gegen Ende hin mit Ausnahme der Schwarzorks die restlichen Infanterieregimenter mit kombinierten Angriffen besiegt. Szene der Partie war wohl als mein Baummensch seinen Initiativetest auf 2 bestanden hat und somit der Keule des Riesen entgangen ist (der Riese hatte zuvor unglaublicherweise mit einem LP überlebt da ich mich darauf verlassen hatte ihn mit Magie/Beschuss wegzbekommen und konnte dann den Baummensch angreifen). Dann erledigte der Baummensch logischerweise den Riesen und beherrschte ab diesem Zeitpunkt den zentralen Teil des Schlachtfelds.
      Am Ende überlebten von ihm nur das Schwarzorkregiment inkl. angeschlossener Charaktermodelle. Ich hatte etwas über 500 Siegespunkte verloren, daher war es ein klares Massaker für mich mit ca. 1700 SP Unterschied.
      Daniel war ein Supergegner und hat obwohl es gegen Ende hin etwas einseitig wurde absolut den Spaß am Spiel behalten, war ein wirklich lustiges Spiel.

      Zweiter Gegner war Cristoph "Muten" Lechner:



      Er spielte mit einer HE Drachenarmee mit "maximaler" Magie:
      Drachenreiter mit Seefahrerbogen und Rettungswurf (5+ denk ich)
      2 Lvl2, Ring des Zorns, Rollen, Silberstab
      3*5 SH (oder warens einmal 6?)
      5*DP (mit Zauberbanner).
      3 Streitwägen
      5 Schattenkrieger
      2 Adler
      2RSS

      Christoph war an diesem Tag anscheinend gut in Form (Gerüchten zufolge war er zu Beginn unserer Partie bei Bier Nr. 6 angelangt, und während unseres Spiels machte er auch einen kurzen Abstecher nur Vinothek nebenan *g*). Trotzdem war ich überrascht das er eigentlich kaum wirkliche Spielfehler gemacht hat.
      Die Armee ist meiner eigenen Drachenliste sehr ähnlich, daher kenne ich sie natürlich sehr gut. Meine Strategie war den Drachen prinzipiell einmal zu ignorieren, ihn vielleicht 2-3 Einheiten abräumen zu lassen (ca. 300SP). Wenn sich die Gelegenheit ergeben würde dann wären Todesstöße von Waldläufern oder Kampftänzern natürlich nett (die Waldläufer haben dann im Laufe des Spiels zwei mal auf ihn geschossen, aber erwartungsgemäß kein Todesstoß dabei), aber primär wollte ich mich auf die restliche Armee und den Verräter konzentrieren.
      Im dem Spiel habe ich wohl meinen schlimmsten Spielfehler gemacht. Mein Verräter und sein Riesenadler spielen um ein unpassierbares Geländestück herum Katz und Maus, er sagt dann einmal bei seiner Bewegung es ist eh egal, aber beschäftigen wir uns halt gegenseitig. Prompt vergess ich in der nächsten Bewegungsphase darauf den Verräter zu bewegen (in der NK-Phase hab ichs dann entsetzt gesehen), worauf sein Adler natürlich den Verräter ausgeschaltet hat.
      Das Spiel war aber sehr spannend, meine Strategie mit dem Drachen hat halbwegs funktioniert (er bekam damit beide Bogenschützeneinheiten und die Waldläufer), ich verlor zusätzlich noch ein paar Kleinigkeiten, er hatte am Ende noch den Drachen, 2 mal Silberhelme, einen Adler und die Schattenkrieger. Nach der Abrechnung war es dann ein überlegerer Sieg für mich. Der Held der Partie war der Wandler, der in den letzten zwei Spielzügen beide Magier und den Verräter erledigen konnte.
      Nach Massaker und überlegenem Sieg ahnte ich das jetzt wohl ein wirklich harter Brocken kommen würde, und so wars dann auch:

      Drittes Spiel gegen Robert Aumaier mit Clan Eshin:



      Liste glaube ich ungefähr so:
      Meisterassasine mit Grimmklinge und Schutztalisman
      3 Eshinauberer
      2*24? Klanratten mit Ratling
      24? Sturmratten mit Ratling
      3*Night Runners (kA wie die auf Deutsch heißen)
      2*20 Sklaven
      2*Tunnelteams
      5 Jezzails
      9? Jezzails
      Triade

      Da ahnte ich schon das es für diese Partie nicht gerade rosig aussieht. King of the Hill ist ohnehin nicht mein Lieblingsszenario, und gegen seine großen Blöcke kann ich frontal auch sehr wenig machen. Der Meisterassasine würde sich wohl auch durch meine ganze Armee hacken können ohne das ich groß etwas dagegen tun könnte, da gabs eigentlich nur eine einzige Hoffnung ;-).
      Das Spiel war sehr wegen des Geländes etwas seltsam. In dem Szenario hatte ich meinen Zusatzwald nicht, und der einzige Wald am Spielfeld hatte einen Durchmesser von knapp 1.5 Zoll, nicht so ideal. Wegen King of the Hill mussten wir dann den riesigen Hügel (ich glaub er war 18" lang) in die Mitte des Schlachtfelds stellen. Ein Vorteil war das ich in der Partie endlich Meister der Steine hatte (in beiden Partien zuvor hatte ich weder Meister der Steine noch Meister des Waldes).
      In meinem ersten Spielzug bin ich mit dem schlagkräftigesten Teil meiner Armee (Baummensch, Kampftänzer mit Charaktermodellen, 1*Dryaden) direkt hinter den zentralen Hügel gezogen. In seinem ersten Spielzug dann der große Auftritt des Meisterassasinen. Ich entscheide aus irgendwelchen Gründen den dritten Schwefelsprung nicht zu bannen (obwohl ich noch 3 Rollen hatte, keine Ahnung was ich mir da gedacht habe, naja das dritte Spiel am Tag halt). Dann macht er genau das was ich eigentlich nicht zu hoffen gewagt hatte. Er will meine Lvl4 Zauberin haben und greift daher die Kampftänzereinheit mit Lvl4 und AST an :-). Die Herausforderung nimmt natürlich die Armeestandartenträgerin an und es kam wie es kommen musste *g*. Er schafft keine 6 beim treffen, verliert den Nahkampf und flieht, woraufhin ihn mein Wandlerheld im meinem nächsten Spielzug vom Tisch schickt. Das war natürlich das beste was passieren konnte. Ich hab in dem Spiel dann leider auch ein paar Fehler gemacht und meine Waldläufer und Falkenreiter ziemlich blöd geopfert. Falkenreiter sind direkt neben eine Ratling geflogen um sie zum Beschussziel zu machen, allerdings hat mir Robert dann gezeigt das ich sie um ein paar Milimeter näher an den Night Runners stehen hatte, logischerweise haben sie die nächste Runde nicht mehr überlebt. Bei meinem Waldläufern wollte ich unbedingt auf Night Runners schießen und bin deshalb nicht marschiert woraufhin sie dann von Sklaven und den Night Runners angegriffen werden konnten, Fluchtdistanz 3", -> weg.
      Ansosten habe ich mich mit seinen leichteren Einheiten duelliert und die Blöcke ignoriert da er mit ihnen so diszipliniert vorgegangen ist das ich keinen isolieren konnte. Ich versuchte dann im vorletzten Zug noch etwas Druck zu machen und habe den Baummensch doch auf den Hügel raufbewegt nachdem ich vorher einmal mit 2 totalen 2 Ratlings elimiert hatte. Nach 7 (oder 8?) Jezzailschüssen hatte der BM dann nur noch einen LP, und die letzte Ratling hat dem Baum dann gezeigt das diese Idee vielleicht doch nicht so ideal war *g*, weg war er in einer Schussphase.
      Dann konnte ich mich in der letzten Runde nur noch zurückziehen um zumindest die Kampftänzer und die Charaktermodelle zu retten. Dadurch hat er dann das Missionsziel und die 400 Punkte bekommen. Am Ende war es ein überlegener Sieg für ihn. Entscheidend war natürlich der Meisterassasine, wenn das in der ersten Runde nicht passiert wäre dann wäre es ziemlich sicher ein totales Massaker geworden.
      Es war ein lustiges und spannendes Spiel, auch wenn es durch das seltsame Gelände etwas eigenartig abgelaufen ist.

      Somit nach dem ersten Tag zwei Mail gewonnen, ein Mal verloren, damit war ich eigentlich recht zufrieden, und ab gings zum großartigen Chinesen (THX an Zweifler für den Tipp, echt einer der besten Chinesen bei dem ich jemals war) :-).

      Viertes Spiel gegen Claus "Taranus" Müller mit Tiermenschen




      Er hat seine Liste und seine Beschreibung der Partie ein paar Posts weiter oben stehen und es war ab einem gewissen Zeitpunkt wirklich ein recht bitteres Spiel für ihn. Die ersten drei Spielzüge war es recht ausgeglichen, ich hab es in zwei Runden mit sämtlichem Beschuss inkl. Pfeilhagel gerade geschafft dem Shaggoth einen LP abzunehmen, daher sind dieser und sein Slaaneshchampion an meiner rechten Flanke schnell in den Bogenschützen gestanden, an der Linken Flanke und im Zentrum war ich im Vorteil und hatte ihn vor allem Dank Baummensch ziemlich eingekesselt. Seine Drachenoger hatte ich durch Flucht meiner Bogenschützen für einen Flankenangriff der Kampftänzer vorbereitet, er ist geflohen und dann haben sie sich natürlich ( *g*, sorry) in seinem Spielzug nicht mehr gesammelt und sind vom Feld geflohen. Er machte dann den Fehler mit 5 Gargoyles 8 Dryaden anzugreifen, nach meiner Verfolgungsbewegung stand ich dann fast mit freier Zielauswahl zwischen seinen Truppen. In meinem vierten Spielzug griff ich dann so ziemlich alles an was ging. Nach dieser Runde, nach einer Vielzahl von Angst/Entsetzen und Paniktests war dann ein großteil seiner Armee auf der Flucht. Nach den Paniktests und verhauten Sammeltests zu Beginn seiner vierten Runde war dann nur mehr der Shaggoth am Spielfeld während ich gerade mal 400 SP oder so verloren hatte, da entschieden wir nicht weiterzuspielen. Im Endeffekt ein klares Massaker für mich, Claus war gegen Ende hin natürlich etwas frustriert, es war aber trotzdem ein sehr lustiges Spiel und er hats eigentlich mit Fassung getragen.
      Nach dem Sieg war ich wieder auf Tisch 5 und war jetzt wirklich motiviert da ich auch für Best Painted nominiert war, deshalb wußte das ich entsprechend viele Bemalpunkte sicher hatte und nun durchaus die Chance hatte in die Top 10 oder sogar Top 5 zu kommen.

      Fünftes Spiel gegen Daniel Scheiber mit Khornelegion mit Blutdämon



      Liste war ungefähr:

      Blutdämon
      Erhabener Dämon
      20? Zerfleischer
      10 Zerfleischer
      2*3 Zerschmetterer
      Khornestreitwagen
      5*Bluthunde
      5*Gargoyles

      Ich hatte noch nie gegen den Blutdämon oder eine Khornelegion gespielt und war daher zu Beginn etwas irritiert, aber da die Liste ungefähr so subtil ist wie ein Ziegelstein war das dann im Laufe des Spiels kein Problem. Das Szenario mit 300 Punkten für die Spielfeldviertel war ein großer Vorteil für mich, ich beschloss aber nicht nur vollständig auf seine Bewegungen zu reagieren sondern auch ganz bewußt in die Nahkämpfe zu gehen.
      Sein Streitwagen wurde vom Baummensch zerlegt der ihn in den Wald gelockt hatte, ebenso wie eine Einheit Zerschmetterer (der BM hatte dann aber nur mehr 2 LP), eine Einheit Zerschmetterer fiel unter einem kombinierten Angriff von Dryaden und Wilder Jäger, die Zerfleischer haben keinen NK gesehen und die Bluthunde konnte ich mit Beschuss eliminieren. Der Erhabene Dämon wurde von Dryaden (zuerst) und dann Kampftänzern besiegt. Somit blieb noch der Blutdämon ;-). Ich beschloss es einfach auch zu probieren, positionierte Bogenschützen als einzige Einheit in Angriffsreichweite bei 19", und links und rechts davon Dryden und Kampftänzer. Ich konnte sogar zwei Nahkämpfe durch Überzahl/Flanke (und nach Umzingelung sogar Flanke + Rücken) gewinnen und nahm ihm auch zwei Lebenspunkte ab, am Ende hackte er sich aber souverän durch die beiden Einheiten.
      Das Spiel war wohl das spanneste und lustigste des ganzen Turniers, am Ende konnte ich durch das eine Viertel das ich mit den Falkenreitern einnehmen konnte einen knappen Sieg erringen. Daniel war ein Supergegner und es war wirklich lustig gegen diese Armee zu spielen, danke nochmal hier von meiner Seite.

      Damit hatte ich mit 4 Siegen und einer Niederlage 45 Generalspunkte, dazu volle AC, ein recht gutes Quiz, und natürlich eine gute Bemalwertung, da ahnte ich schon das die Top 10 Platzierung sicher war, und Top 5 möglich war. Natürlich war ich über den vierten Platz sehr erfreut, auch die Nominierung für Best Painted hat mich sehr gefreut.

      Ciao, Florian
      Hab mir dein "Abenteuer" von oben bis unten genüsslich durchgelesen (00:30 mit Kaffe und Kuchen ^^)
      Würde mal gerner ein genaueres Bild deiner Waldelfenkrieger sehen , die gefallen mir besonders .

      EDIT : habe schon gefunden , bin ja ned blöd :p

      Schöne ausgeglichene Armee muss ich dazubemerken ...

      Das turnier schaut mMn lässig aus , aber meine Fantasy Zeiten kommen WENN überhaupt noch , dann irgendwann in Ferner Zukunft (ich warne euch schon jetzt vor meiner KhORNe Legion *g*)

      Muss nochmal sagen , danke Florian , dass du dir die Arbeit angetan hast *fg*
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Ich hoffe ich darf was in deinen Thread reinschreiben Florian.

      Die Schlachtberichte sind zwar nicht so ausführlich wie oben, aber mir tun einfach schon die Finger weh.
      Damit ich den Threadtitel auch voll und ganz erfülle, habe ich alte Bilder meiner Armee von der StMS 05 ausgegraben... ;)

      Son nun die Berichte:

      Nach Dreieinhalbstündiger Fahrt nach Krems (Nochmal danke an Florian fürs mitnehmen), waren wir um ca. halb sieben in Krems. Durch ein geschicktes taktisches Manöver :D, musste ich net amal beim Zeltaufbauen helfen weil wir zuerst ins Hotel ?Unter den Linden? fuhren und dann erst zum Campingplatz.

      Nach einem lustigen Abend am Campingplatz (Polen sind cool :D) und einer Nacht zwischen Ruffy und Clemens (Ich muss immer neben Ausländer schlafen ;( :P :D) sind wir dann gleich am nächsten Tag im Kloster um 9.00 angetreten.

      Meine Armee:

      Großmeister mit Stab der Befehlsgewalt, Schwert der Macht und Weißer Mantel
      Armeestandarte mit Ross+Harnisch, Plattenrüstung, Ikone des Magnus, Reißende Klinge
      Stufe 2 Magier mit 2 Rollen
      Stufe 2 Magier mit Siegel der zerstörung
      5 Ritter mit Musiker
      5 Ritter mit Musiker
      5 Ritter IZ mit voller Kommando und Standarte des Stahls
      6 WW IZ mit voller Kommando und Warbanner
      10 Musketen mit
      5 Armbrüsten als Abteilung
      10 Musketen mit
      5 Armbrüsten als Abteilung
      7 Jäger
      2 Kanonen
      5 Pistoliere
      Dampfpanzer mit HFSK







      1. Spiel gegen Bernhard Stegmüller:

      Chaosgeneral auf Chaosdrache, Slaanesh, Auge der Götter, Blutklinge, Verzaubertes Schild, Amulett des Slaanesh
      Chaoszauberer Stufe 1, Ungeteilt, 2 Bannrollen
      Chaoszauberer Stufe 1, Ungeteilt, 2 Bannrollen
      12 Chaosbarbaren inkl. Musiker
      5 Chaosbarbarenreiter inkl. Musiker
      5 Chaoshunde
      5 Chaoshunde
      6 Auserkorene Chaosritter, Slaanesh, Standarte, Musiker, Banner der Leidenschaft
      Chaosstreitwagen, Ungeteilt
      Chaosstreitwagen, Ungeteilt
      Tuskgor-Streitwagen, Ungeteilt
      7 Chaosgargoyles
      Todbringer mit Spruchbrecher

      ?Na super des habe ich von einer ?3 Armychoice?, dachte ich als ich die Armee sah.
      Dem Drachen wollte ich nicht zu viele Einheiten geben, und wenn er was bekommen sollte nur Kleinzeug, sprich die Schützen (ca. 250 Punkte). Dies gelang mir auch, der Drache blieb vom Dampfpanzer und meinen teureren Einheiten weg. In der ersten Runde schieß ich den Tobringer 5 Lebenspunkte weg, ich dachte mir ok, des könnte was werden. Jedoch kam es anders. Ich glaubte ich kann mit den WW den Todbringer killen, jedoch schaffte ich bei 4 Treffern mit Stärke 6 nur eine Wunde. Nach 3 Nahkampfphasen war meine schöne Einheit plus Armeestandarte Geschichte...Ich schaffte es einfach nicht dieses Ding zu verwunden (obwohl ich immer das zweite Zeichen durchbrachte). Anscheinend war es nicht möglich eine sechs zu würfeln...In der Zwischenzeit killte ich 3 Streitwägen mit Panzer und den Inneren Zirkel Rittern plus General. Bernhard räumte mein Kleinzeugs ab und so stand dann nur noch mein General, ein Magier und der Dampfpanzer. Aber ich schaffte es in der letzten Runde endlich mit dem General den Todbringer zu killen, so konnte ich noch ein Massaker abwenden...
      Lustiges Spiel, gegen netten Gegner. Muss sagen das ich mich zu sehr auf den Todbringer konzentriert habe, obwohl er vom schiessen her nicht so viel Schaden machte, er war im Nahkampf härter
      Überlegene Niederlage

      2. Spiel gegen Antonio ?Brazork? Windischer

      Orkmeisterschamane Stufe 4 mit ???
      Goblinschamane Stufe 1 mit Würfel stehlen und Rolle
      Orkschamane Stufe 2 mit ???
      Orkgargboss mit 2+ Rüstung wiederholbar auf Sau
      20 Orks mit St, Mu, Ch
      21 Nachtgobbos mit Mu + 3 Fanatics
      21 Nachtgobbos mit Mu + 3 Fanatics
      10 Saureiter mit voller Kdo
      8 Moschaz Saureiter mit voller Kdo
      5 Wolfsreiter
      5 Wolfsreiter
      2 Gobbostreitwägen
      Wildschweinstreitwagen
      Riese

      Das Spiel begann gleich mit einem Zauberpatzer meinerseits, mein Zauberer durfte nicht mehr zaubern, jedoch postwendend würfelte ich beim Feuersturm auf seinen Meisterschamanen 3 Sechser :D. Danach war sein Schamane Geschichte und ich hatte plötzlich die Magieüberlegenheit. Ich konnte dadurch beruhigt den Dampfpanzer rumcruisen lassen so fuhr er alleine in der Mitte auf seine Blöcke und seine 10 Reiter zu. Er erschoss die Reiter und seinen Helden, der ihn angegriffen hatte. Auf der linken Flanke killte ich mit General plus IZ die Moschaz und mit WW den Riesen. Die Magie erledigte den Rest (Verräter gebruzelt, und ein Regiment Gobbos vernichtet). Durch den Verräterbonus plus den Standarten wurde es so ein deutliches Massaker für mich.

      Super Gegner der den Verlust des Meisterschamanen echt gelassen hinnahm. Das erste Mal das ich gegen einen Tiroler spielen durfte, gerne wieder.

      3. Spiel gegen Christop ?JimmyGrill? Reiter

      Prinz auf Drache mit 2+ Rüstung wiederholbar, 5+ Rettung und Waffe mit der man ab 3 LP immer auf 2+ verwundet
      Stufe 1 Caddy mit 2 Rollen
      Ast mit Schlachtenbanner
      5 Silberhelme Musiker
      5 Silberhelme Champion
      5 Silberhelme volle Kommando
      3 Streitwägen
      11 Drachenprinzen mit voller Kommando und immun gegen Psychologie
      2 Adler
      2 Speerschleudern

      Ich konnte durch meine zwei Kanonen seinen Breaker auf 7 reduzieren und 2 Streitwägen killen. Danach wurde er durch einen Flankenangriff des Dampfpanzers vernichtet (7 Tote :D) der Drache krachte dann in den Panzer und nahm im 10 Lebenspunkte ab. Danach musste er jedoch Richtung Zentrum, weil es dort um den Hill ging. Durch einige krasse Würfe (Pferde killen 2 Ritter in einer Nahkampfphase und sowieso sind Elfenpferde Killerpferde) gelang es jedoch keiner Armee den Hügel zu besetzten. Somit ein klares Unentschieden.

      Lustigstes Spiel des Turnier, ich sag nur easy :D, mit den Tirolern ist es echt lustig

      4. Spiel gegen Alexander ?Dark Chaos Master? Grob

      Blutdämon
      Herold auf Moloch mit Spruchbrecher und AST
      16 Zerfleischer
      10 Zerfleischer
      5 Bluthunde
      3 Zerschmetter
      3 zerschmetter
      Streitwagen

      Erste Runde, Schuss auf Blutdämon => 5 LP, juhu! Dann leider eine Fehlfunktion. Er muss meinen General angreifen, haut den Champion um und ich stehe durch Stab. Dann kommt der Panzer in die Flanke und... 7 Aufpralltreffer...aber nur zwei Wunden :(, er saved beide und des wars dann auch schon. General wird todgestossen, Einheit flieht. Dampfpanzer wird mit Hilfe der Zerschmetterer zu Kleinholz. Auf der anderen Flanke bleib ich mit WW und Armeestandarte plus Ritter in der Flanke hängen, weil ich nur zwei Wunden schaffe. Danach ging alles schnell, Alex räumte alles ab und ich war chancenlos, jedoch schaffte ich es mit einem Jäger (ja einem Jäger ) den Blutdämon zu killen trotzdem war es schon zu spät. Somit Massaker für Alex. Schade wenn der Blutdämon gefallen wäre, wärs ganz anders gewesen glaub ich. Aber trotzdem wars ein extrem lustiges Spiel und danke an die Freundin vom Alex für den Smiley =)

      Viertes Spiel und der vierte angenehme Gegner.

      5. Spiel gegen Niclas Müller:

      Hornackenveteran auf Echse mit ???
      Hornackenflitzer
      Skinkschamane Stufe 1 mit Kubus der Dunkelheit
      Skinkschamane Stufe 1 mit 2 Rollen
      10 Skinks
      10 Skinks
      10 Skinks
      5 Saurusreiter
      6 Saurusreiter
      2 Schwärme
      2 Salamander
      3 Kroxigore
      3 Teradons
      Stegadon

      Ich spiel das ganze Spiel eigentlich ohne Kanonen, weil ich immer um 2 mm zu kurz würfle und eimal als ich den Stegadon traf, erwischte es einen Skink. Seine Generalseinheit, griff eine Billigrittereinheit plus Großmeister an und ich stand natürlich, so griff der Panzer an und weg war die Einheit. Der Panzer wurde dann vom Flitzer angegriffen und schoss ihn anschließend weg. Die Teradons rocken, und killen einen Magier und eine Einheit Musktetenschützen (6 Tote in einer Runde). Ich kill mit IZ plus General noch seine 6 Ritter und seiner Teradons mit dem AST. Meine Jäger konnten nach tapferem Kampf seine Schwärme killen und somit in der letzten Runde noch ein Viertel verhindern, somit retteten die mir einen Knappen Sieg

      Knappes spannendes Spiel und netter Gegner aus Kärnten.

      Fairness bekamen alle Gegner Fünf weil es wirklich mit allen lustig und angenehm war. Ich spielte gegen Leute aus
      Oberösterreich
      Tirol
      Tirol
      Wien
      Kärnten
      So stellt man sich eine ÖMS vor, möglichst viele Gegner aus verschiedenen Bundesländern
      Somit danke an die Organisation und Zweifler, super Ablauf ohne Probleme. Nächstes Jahr gerne wieder.

      Lg Karli
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()