Hallo !
Ich habe eine Frage bez. Krankenstand, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen.
Ich bin zur Zeit noch Zivildiener bei der Caritas. Ich hatte letzte Woche von Samstag bis inkl. Freitag Dienst. Nur der Dienstag war frei. Jetzt bin ich allerdings am Fr. Abend krank geworden und habe bis inkl. Fr. gefehlt. Damit habe ich 2 Wochenend Dienste verpasst und zwei mal eine 10 Stunden Schicht (statt, wie normal 8 Stunden.)
Ich war beim Arzt, alles ok, bin für alle Tage Krank geschrieben worden.
Heute entdecke ich am Dienstplan in der Arbeit, dass mir pro krankgeschriebenen Werktag (!!Mo-Fr!!) je 8 Stunden als "geleistet", oder wie auch immer drinnen stehen. Nicht aber die 4 Stunden mehr als den 10ner Diensten und auch nicht die Wochenend Dienste. Der freie Dienstag gibt dafür wieder +8 Stunden auf der Liste.
Also bin ich laut deren Rechnung obwohl ich ordnungsgemäß Krank geschrieben und auch gemeldet war, auf -12 Stunden. Dürfen sie mich das jetzt nacharbeiten lassen, oder/und meine gestern geleisteten 2 Überstunden einfach zum Ausgleich verwenden ?
Im Zivildienstgesetz steht nichts diesbezüglich und die Zivildienstplattform meint auch, dass es illegal ist.
Jetzt meine Frage : Wenn es wo steht, wie das geregelt ist und ob man Krankenstand wirklich einarbeiten muss? Und gibt es wo entsprechende Texte, damit ch was in der Hand habe für den Protest ?
Angeblich befasst sich das Dienstzeitengesetz damit...
danke im Vorraus,
mfg
Ich habe eine Frage bez. Krankenstand, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen.
Ich bin zur Zeit noch Zivildiener bei der Caritas. Ich hatte letzte Woche von Samstag bis inkl. Freitag Dienst. Nur der Dienstag war frei. Jetzt bin ich allerdings am Fr. Abend krank geworden und habe bis inkl. Fr. gefehlt. Damit habe ich 2 Wochenend Dienste verpasst und zwei mal eine 10 Stunden Schicht (statt, wie normal 8 Stunden.)
Ich war beim Arzt, alles ok, bin für alle Tage Krank geschrieben worden.
Heute entdecke ich am Dienstplan in der Arbeit, dass mir pro krankgeschriebenen Werktag (!!Mo-Fr!!) je 8 Stunden als "geleistet", oder wie auch immer drinnen stehen. Nicht aber die 4 Stunden mehr als den 10ner Diensten und auch nicht die Wochenend Dienste. Der freie Dienstag gibt dafür wieder +8 Stunden auf der Liste.
Also bin ich laut deren Rechnung obwohl ich ordnungsgemäß Krank geschrieben und auch gemeldet war, auf -12 Stunden. Dürfen sie mich das jetzt nacharbeiten lassen, oder/und meine gestern geleisteten 2 Überstunden einfach zum Ausgleich verwenden ?
Im Zivildienstgesetz steht nichts diesbezüglich und die Zivildienstplattform meint auch, dass es illegal ist.
Jetzt meine Frage : Wenn es wo steht, wie das geregelt ist und ob man Krankenstand wirklich einarbeiten muss? Und gibt es wo entsprechende Texte, damit ch was in der Hand habe für den Protest ?
Angeblich befasst sich das Dienstzeitengesetz damit...
danke im Vorraus,
mfg
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin