Zwerge

      Also ich hab da eine Frage: bei 2k welcher General is besser Runenmeister mit Amboss, König auf schildträgern?
      Rein vom strategischem Wert würde ich sagen der Amboss, weil man rechnet nicht damit das der ein NK'ler is, aber bei 150P Runenausrüstung kann man ihn dazu machen^^, außerdem kann ich den Feind verlangsamen und schädigen oder mich in bessere Positionen bringen, andererseits ist der König auch genial da er mir 2 Langbärte zum Preis von einem Klankriegerregi gibt.... außerdem sieht er genial aus auf seinen schildträgern xD

      PS: Zu meiner Armee: ich spiele Karak Ghirn, d.h. vom Hintergrund her keine Schwarzpulverwaffen(Musketen, Kanonen, Orgelkanone, Flammenkanone und Gyrokopter)
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      die frage ist ein wenig schwierig, sieht man sich die turnierlisten der letzten zeit an dann muss man beinahe sagen es wird wohl der meister mit amboss sein. oder nehmen ihn alle zwergenspieler nur weil es so neu und cool ist..:)
      den meister noch auf nahkampmfmonster aufzurüsten halte ich für sinnlos, warum? er ist stationär und hat eigetnlich andere aufgaben. in einer defensiven armee sicherlich die bessere wahl.

      auf der anderen seite wieder schade weil die figur des königs verdrängt wurde.....

      cheers
      tom
      Ich pers. nehme immer den König, weil er ganz einfach mobiler ist.
      Der Amboss kann ausserdem Explodieren, und dann nutzt dir die Ausrüstung des Meisters gar nichts. Vor allem ist der König im NK eine Macht, du kannst ihn genau auf dein Strategie ausrüsten, er hat ja auch 125 Pkt zur verfügung.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      stimmt zum teil, das problem ist nur dass man den könig ignorieren kann (in vielen fällen). mit B3" sieht der oft keinen nahkampf in einem spiel. da reicht es dem gegner den herrn mitsamt seinen hammerern zu ignorieren oder eventuell zu beschießen. der amboss macht vom ersten z ug an was...natürlich kann er explodieren. no risk no fun..:)

      cheers
      tom
      Das stimmt schon nur wenn du deine Truppe zusammenhälst, kommt er meistens in den NK. Hat zumindest bei mir fast immer funktioniert, wobei der Meister mir schon mal in der zweiten Runde ex gegangen ist und ich somit ne menge Pkt hinten war, und ich gar keine Unterstützung und Druckmittel mehr hatte.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Hi!

      Ich bin in meinen Spielen im Sommer (seit ich den König fertig habe) mit dem König besser gefahren. Einfach aus dem Grund weil mein Spielstil besser zu ihm passt.
      Die Liste in der ich ihn gespielt habe, nannte ich die "Dualitäten-Liste": 2 Schildträger (in 18 HT mit Kommando), 2x10 Musketenschützen mit Schild, 2 Speerschleudern, 2 Gyrokopter. Ansonsten noch 1 Runenschmied, 1x Klankrieger, 1x Langbärte und 1 Steinschleuder. So im wesentlichen; die genaue Runenkombinationen hab ich nicht mehr im Kopf. Ich hab mit der Liste nie verloren, was mich eigentlich sehr gewundert hat. :D

      Beim Amboss is es wie der Tom sagt: In defensiven Armeen. Mein Problem hiermit ist, dass mir die Armee in diesem Sinn dann zu beschusslastig und somit einseitig ist. Punkt aus. ;)

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Um nur meine persönliche Meinung dazuzugeben, ich finde mit dem Amboss gehts besser, wie der Tom schon gesagt hat. Den Herrn König einfach umgehen und die Sache hat sich. Allerdings kann der Amboss auch nicht immer ein Spiel reisen, hängt wahrscheinlich davon ab gegen wen man spielt und wie man spielt (offeniv/defensiv). Wenn man sich mit einem König hinten verbunkert und eine nette Schussabteilung hat, wird der Gegner wohl mal kommen müssen und sich wohl oder übel dem König stellen, wird nur problematisch wenn man die Armee stark aufteilt.
      Ich finde beide Varianten gut, aber ich persönlich würde wahrscheinlich den Amboss spielen.

      Meine Meinung als Nicht-Zwerg :D,

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Also werd ich wohl doch den Amboss nehmen, rein aus strategischen Gründen, ich dachte mir eh das es so ausgehenn wird, immerhin, Amboss "kann" explodieren, König wird ausmanövriert, sofern ich nicht hinten sthen bleib auf ihn schieß und ihn damit zum König zwinge, aber das ist nicht mein Stile....
      Ich werde meine Liste eh bald posten, nur soviel, 20Klan, 20, Lang, 12 Armbrüste sind mein Kern, und wie gesagt verzichte ich in meiner Liste auf Musketen, Kanonen, und jegliche Seltene Einhet(der Zwerge...)
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Bedenke aber aus reinen Stilgründen, dass das Schildträgermodell ja eigentlich König Alrik Ranulfsson von Karak Ghirn ist; es also passend zu Karak Ghirn wäre. ;)

      Bleib deiner Linie treu. Und wie der Tom so gerne sagt: MEHR ZWERGE!!!

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Passt vielleicht nicht ganz da rein, aber hat eigentlich schon jemand mal eine Zwergenarmee mit Dämonenslayer als Kommandant probiert? Ich glaub zwar nicht, dass der es wirklich bringt, aber wenn man ihn gut aufmotzt....


      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Hi!

      Das hat deswegen noch niemand probiert weil er nicht der General sein darf und an und es sich bei den Zwergen an und für sich schon auszahlt die Kommandantenauswahl als General zu nehmen. Teuer ist er außerdem auch noch. ;)

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Na gut, ich hab mir nurmal gedacht, dass es sicher mal witzig wäre, ihn zu spielen. Aber ich glaube den Worten, des alten Langbartes Michael Primiksson :P
      Nö, im Ernst: Das er nicht der General sein darf is mir klar (wegen der Slayer Sonderregel). Dass auch MW 10 nützlich ist ebenso. Allerdings hat der Runenmeister auch nur MW 9, sowie alle anderen Zwerge ?(. Deswegen könnte man statt einem Master einen Slayer spielen, aber es is wahrscheinlich klüger, den normlaen Drachenslayer zu verwenden :D

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Morgen!

      Höchstens beim Versuch eine slayerlastige Armee aufzustellen. Rein theoretisch könntest ja, korrigiert mich bitte wenn ich mich jetzt vertan habe, bei 2000 Punkten mit 1 Dämonenslayer und 2 Drachenslayern, vier Slayerregimenter aufstellen. Aber wie die in den Nahkampf kommen werden ist eine andere Frage... :P

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Dafür gibts ja die STC Spezial Armeeliste der Zwerge.
      Ich würd sagen, ein guter Mix aus Schützen, Nahkämpfern und Kriegsmaschinen ist noch immer am Effektivsten.
      Übrigens: Habe heute wieder einmal gegen den netten Amboss gespielt, in dem Spiel hat er es überhaupt nicht gebracht, da hätte ein König meinem Gegner wahrscheinlich mehr geholfen (allein wegen MW10, er hat 4-5 Angsttests versemmelt^^). Bin also nicht mehr 100% überzeugt, da das wahrscheinlich heute nicht unbedingt eine Ausnahme war. Aber naja....

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Also ich werd wahrscheinlich den Runenmeister nehmen, aber die Liste kommt noch^^, da ich einfach nicht auf die taktischen MNöglichkeiten von ihm verzichten möchte, desweiteren hat mich mal jemand gefragt warum ich ihn zu einem NK'ler mach is folgende: ich spiel meistens gegen Chaoten, die ihre Generäle gern auf meinen Amboss schicken, daher, ich hab mit seiner ausrüstung schon so manchen Chaosdämon/general auf die Matte geschickt^^
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners