Fragen zu: Geländetests für Fahrzeuge

      Fragen zu: Geländetests für Fahrzeuge

      Hi !
      Da ich beim Austrian Open mit einer mobilen Liste antrete und so mit meinen Rhinos und Razorbacks oft durch Geländestücke preschen werde hab ich noch ein paar Fragen zu Geländetests für Fahrzeuge.
      Also, folgendes Beispiel:
      Ein Rhino steht direkt vor einem 4 Zoll breiten Wald, danach kommt 4 Zoll freies Gelände und dann steht da eine 4 zoll große Ruine.
      Ich will mit dem Transporter volle 12 Zoll fahren, meine Marines müssen ja in Schnellfeuerreichweite gelangen.
      Welche vorgehensweise ist für die zwei benötigten Geländetests richtig ?
      Variante A: Für den Wald werf ich einen W6 um zu testen da ich noch nicht weiter als 6 Zoll gekommen bin, und für die Ruine zwei W6 da sich das Fahrzeug jetzt weiter als 6 Zoll bewegt hat
      Variante B: Ich muss für beide Geländestücke 2W6 werfen da ich ja bis zu 12 Zoll fahren will und der Fahrer gleich von anfang an aufs Gas steigt (was das Risiko im Gelände stecken zu bleiben erhöht)

      Dann hab ich noch eine Frage: nehmen wir an ich verpatz gleich am Anfang beim Wald den Geländetest. Die Regeln besagen: wenn ich mit dem Fahrzeug in ein Geländestück hineinfahren will und der Test mißlingt, dann stoppt das Fahrzeug direkt davor. Aber in dem Fall steht das Rhino schon direkt vor dem Wald.
      Gilt es dann in der Schußphase als stationär und kann sich einer gegnerischen Truppe zuwenden und alles abfeuern. Also auch die Passagiere die aus den Luken schießen (also auch schwere Waffen wenn eine dabei ist) ?
      Oder zählt das Fahrzeug schon als bewegt wenn es nur versucht hat in ein Geländestück rein zu fahren ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Is zwar kompliziert aber eine abgeänderte Variante von Version A:
      Die ist nämlich an sich schon richtig nur mußt du auch testen wenn du das Gelände wieder verläßt :D.

      Sprich bis zu 6 Zoll Entfernung einen W6. Dann 2W6.

      Wald hineinfahren 1w6 wird fällig. Wenn du den verhaust bleibt es gleichmal stecken vor bzw. ganz knapp im Gelände.
      Beim rausfahren gleiches Spiel je nachdem ob es noch vor 6 Zoll oder nach ist wirfst du einen oder 2 Würfel!.
      Und für die Ruine dann sowieso 2 Würfel.

      Wenn du solche Manöver vorhast würd ich dir ne Schaufel empfehlen :D


      Gilt es dann in der Schußphase als stationär und kann sich einer gegnerischen Truppe zuwenden und alles abfeuern. Also auch die Passagiere die aus den Luken schießen (also auch schwere Waffen wenn eine dabei ist) ?

      Zählt alse bewegt!!!
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Stimmt- aber: Bleibst immer VOR dem Gelände stehen- wenn du außerhalb startest. Also wenn du vorher direkt am Gelände gestartet hast und das als außerhalb zählte, dann bleibst du draußen.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Was das mit stationär usw angeht..

      Sobald du testest giltst du als bewegt, sowohl Infanterie (Bestien. Kavalerie und Monster usw..) als auch Fahrzeuge.
      Du kannst aber bei Infanterie dich entscheiden ned zu gehen und bleibst wo du gestanden bist.
      Bei Fahrzeugen must du fahren wenn du testest, bis zum Gelände bzw. wenn du darin gestanden bist eben auf der Stelle wo du warst.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Original von jasokuhl
      Is zwar kompliziert aber eine abgeänderte Variante von Version A:
      Die ist nämlich an sich schon richtig nur mußt du auch testen wenn du das Gelände wieder verläßt :D.


      Tja und wo steht bitte dass ich testen muss wenn ich ein Geländestück mit dem Fahrzeug verlasse ?

      Ich zitiere mal den ersten Teil des Textes bei Geländetests für Fahrzeuge:
      Zitat aus dem RB:
      Fahrzeuge müssen diesen Test dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen oder ihre Bewegung in schwierigem Gelände beginnen .

      Also ,wenn ich durch ein Geländestück durchfahre ist nur ein Test nötig, nämlich der fürs Hineinbewegen. Wenn das Fahrzeug zu Beginn meiner Bewegungsphase in einem Geländestück steht und ich will rausfahren, muss ich auch nur einen Test machen. Verhau ich den Geländetest ist das Teil lahmgelegt, oder noch schlimmer, kippt um und ist zerstört.
      Aber man muss niemals 2 Geländetests für 1 Geländestück ablegen (in der selben Runde versteht sich) , denn fürs Verlassen muss ich ja nicht mehr testen. Es geht nur dann um die Wurscht wenn ich reinfahre, oder schon drinnen bin und rausfahren möchte.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Aber muss ich dann wenn ich zB acht 1,irgendwas große Barrikaden/ umgestürtzte Bäume/ Bächlein durchfahre acht gottverdamte Test machen ?

      Wie dem auh sei wenn mann nur 6 Zoll fährt, über egal wie viele Barrikaden, werfe ich immer nur 1W6 bei den Tests(wenn mann eben halt mehrere machen muss) und wenn ich dabei 12 Zoll fahre eben 2W6(wenn mann eben halt mehrere machen muss).

      Oder ?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      @ Colonel: wenn jedes dieser Teile als Geländestück gilt dann musst du für jedes einen Test ablegen. Es gibt ja durchaus lineare Geländestücke wie eben Mauern und barrikaden.

      Und im Regelbuch steht, dass man einen W6 werfen muss wenn man sich bis 6 Zoll bewegt hat (bis der test dan fällig ist ) und 2W6 wen man sich weiter bewegt hat.
      Also ich tendiere dazu dass es durchaus vorkommen kann dass man fürs erste Geländestück 1W6 werfen muss und fürs zweite 2W6
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      So, ich habe heute 2 GW-Mitarbeiter gefragt.
      Die sagten das man für das Stück, wenn man denn in einem startet ein Mal testen muss und dann für jedes das man durchquert einemal, und für das, in welchem man seine Bewegung beendet, wenn man denn in einem sie beendet.

      DH, ein Fahrzeug das in nem Wald startet, mach einen um heraus zu kommen, dann für das Stück Gras das es rreutzt keinen, für den seichten Bach den es durchquert einen, für den Weg den es kreutzt keinen und für das Trümmerfeld in dem es seine Bewegung beendet einen.

      Und es kommt nicht darauf an wo auf dem Weg das Hinderniss ist, wenn die gesammte Bewegung über 6 Zoll beträgt, rauscht er ja durch alle mit derselben Geschwindigkeit durch, und muss daher für alle 2W6 würfeln.
      Auch wenn nur ein hinderniss innerhalb von 6 Zoll besteht und das Fahrzeug über 6 Zoll fährt, dann muss es immer, für alles 2W6 werfen.

      Wenn das Fahrzeug nur 5-6 Zoll fährt, muss das fahrzeug nur 1W6 pro Geländestück werfen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Das mit der geschwindigkeit steht bei den Fahrzeugen irgendwo, ja das haben sie mir gezigt aber ich ned die Seitenzahl(ausnahmsweise) jetzt nicht ich poste sie später.
      Das ist ja auhc klar wenn das ding über 6" fährt, dh. mit schneller Geschwindigkeit wird es es schwerer haben erm.. Schlaglöchern auszuweichen :D

      Und das du für jedes Stück testen must ist wohl Logisch.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      alter leute was isn los?

      1. das is ein spiel das spaß machen sollte

      2. kann denn keiner mehr ein bisschen mitdenken sondern will alles wort für wort erklärt haben?

      3. die regeln erklären es doch ziemlich eindeutig, da gibts viele situationen die nicht so klar sind

      und was soll der scheiß mit für die erste ruine die innerhalb von 6 zoll is muss ich nur einen würfeln. ok wenn das so is dann werd ich es nächste mal wortklauben.

      so was is so unverständlich für mich, leute das ziel ist es spaß am spielen zu haben falls das mal wieder alle turnierzocker(bzw. schwanzvergleicher) vergessen haben.

      mfg grisi


      ach ja wenns was zum diskutieren brauchts:

      meine infanteristen stehen vor 5 stacheldrahtstücken die jeweils 5 zoll außeinander sind, muss ich da für jedes stück nen neuen geländetest machen? und wenn ja, kann ich mich dann, wenn ich jedes mal sechsen würfel, 30 zoll bewegen????? :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      Original von Grisi
      ach ja wenns was zum diskutieren brauchts:

      meine infanteristen stehen vor 5 stacheldrahtstücken die jeweils 5 zoll außeinander sind, muss ich da für jedes stück nen neuen geländetest machen? und wenn ja, kann ich mich dann, wenn ich jedes mal sechsen würfel, 30 zoll bewegen????? :P

      So dadrauf antworte ich nur zum Spaß :D
      Nein, wenn du zb 4 Zoll vor einem Geländestück stehst und in die Deckung willst, musst du ansagen das deien Leute versuchen zur Deckung zu kommen.
      Deren Maximaldistantz beträgt weiterhin 6 Zoll, und wenn du einen gang zum schwierigen Gelände(Basekonntakt reicht um den Deckungswurf zu erhalten nur um den zu erhalten muss man immer einen Geländetest gemacht haben) ansagst musst du Testen für die gesamte Distantz, wirfst du zwei 1er kannst du dich auch im offenen Gelände auch nur 1nen Zoll bewegen oder du kannst stehen bleiben und gilst trotzdem als bewegt.
      Die maxmale Bewegungsdistantz bleibt 6 Zoll und du musst bei Infanterie in der gesammten Bewgungsphase nur einmal für schwieriges Gelände testen, auch wenn du durch eines hindurch gehst und in einem zweiten deine bewegung beendest.
      Wenn du aber zwei zonen mit nicht nur schwierigem, sondern auch mit gefährlichem gelände durchschreitest, dann must du für jedes Modell mal der anzahl von gefährlichen Geländestücken die es be/durchschreitet/am anfang der Bewegungverlässt testen.

      Diese Regeln stehen in den kapitel für Deckungswürfe, Bewegung und Bewegung durch schwierigem Gelände. Das meiste wird durch logische schlußfolgerung aus den, in den Kapiteln, vorhergenannten Regeln erklärt.
      Original von Grisi
      1. das is ein spiel das spaß machen sollte

      Das kann nur eine Regel sein wie sie GW in den ersten 2 Seiten des Regelbuches schreibt x-D

      Aber ja, schon klar.
      Ich mag auch lieber einer gemütliche Runde bei der es ned ums Gewinnen geht, sonder bei einer netter Unterhaltung mit einem Bier und Pizza ein Spiel spielt.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Also gut, hier mal ein paar regelbuch Auszüge:

      Fahrzeuge müssen diesen Test immer dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen oder ihre Bewegung darin beginnen


      Damit ist mal geklärt, wann wir testen müssen. Jedesmal wenn ein Fahrzeug in schwieriges Gelände brettert.

      Wenn sich ein Fahrzeug nicht mehr als 6 Zoll bewegt hat, wirfst du für den Test einen einzelnen W6, ...


      Hier steht recht eindeutig "bewegt hat", d.h. die Bewegung die bist zu dem Zeitpunkt des Tests (beim betreten des Geländes bzw. dem Start darin) durchgeführt wurde. Hier gibts nichts von wegen "überall die gleiche Geschwindigkeit".

      Natürlich bleibt es jeder Spielergruppe selbst überlassen, wie man spielt. Es ist ja nicht so als ob das drastische Auswirkungen auf das Spielsystem hätte.
      Aber wenn man auf grössere Turniere fährt, sollte man sich halt doch an einen allgemeinen Konsens halten (und der ist nunmal das Regelbuch, nicht irgendwelche Meinungen "wie sie es gemeint haben könnten").

      Und bitte nicht wieder Argumentieren "das ist Wortklauberei". Genauso könnte man jede andere Auslegung als "Wortklauberei" beiseite schieben, schliesslich kann niemand von uns in die Köpfe der Designer sehen, um zu erkennen wie die Regeln "gemeint" sind. Dementsprechend können wir uns nur an das RB halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Hi !
      Ja ich kann Codex Marine nur recht geben. Bei Freundschaftsspielen seh ich sowas eh locker und schaue mir nicht genau an was da im Regelbuch steht. Aber wenn ich ein Turnierspiel habe wo es darum geht sich wirklich zu messen, da versuche ich so korrekt wie möglich nach RB zu spielen und erwarte das auch von meinen Gegner ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von Codex Marine
      Hier steht recht eindeutig "bewegt hat", d.h. die Bewegung die bist zu dem Zeitpunkt des Tests (beim betreten des Geländes bzw. dem Start darin) durchgeführt wurde. Hier gibts nichts von wegen "überall die gleiche Geschwindigkeit".

      Nix für ungut, nur die "Geschwindigkeit" ist nur eine Metapha um das zu erklären.
      Aber es steht auch drinn wenn es über 6" fährt wirft es 2W6 und da geht man imj Text von einem Hinderniss aus und deffiniert nicht wo es ist.
      Also ist die Regel eindeutig, wenn es über 6" fährt wirft es 2W6 egal wo auf der Strecke sich das hindernisss befindet.

      Wie dem auch sei, ich binn dafür, dass man wenn man auf eine Regeluneinigkeit stößt einen W6 oder eine Münze wirft etc...

      Dann kann auch so gelassen spielen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      eben nicht, wie schon oben erwähnt geht es hier um das "bewegt hat".

      Folgendes Szenario:

      Ein Hindernis nach 3" Bewegung. Fahrzeug fährt 12".

      Wir nehmen den Regeltext und überprüfen das vorgehen:

      Bewegen das Fahrzeug 3".

      Jetzt kommen wir zu dem Teil wo wir testen müssen, denn: "Fahrzeuge müssen diesen Test immer dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen, ...".

      Jetzt überprüfen wir, wie dieser Test aussieht:
      "Wenn sich ein Fahrzeug nicht mehr als 6" bewegt hat, wirfst du für den Test einen einzelnen W6". Wir messen nochmal nach :P , und tada: Das Fahrzeug befindet sich 3" vom Ausgangspunkt entfernt. Da nun 3 kleiner als 6 ist, nehmen wir einen W6 zur Hand.

      hoffe es ist nu klarer was ich meine.

      Falls nicht werde ich versuchen es noch genauer zu erklären, wenn ich mehr Zeit habe.

      cya
      martin

      P.S.: Münze ist immer eine gute Idee, nur sollte man das bei Regelfragen nicht übertreiben. Gerade in der 4ten Edition gibts da eh bedeutend weniger als früher.
      Original von Grisi
      @ codex marine

      du bist a mongo!


      hab das mal reportet weil sowas muss hier ned sein bzw. würd ich mal deine art überdenken mein bester.

      und btw. codex hat mit seiner erklärung vollkommen recht.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()