1: 72

      Bei einer Durchschnittsgröße von 1,80 Meter für einen Erwachsenen und einer Figurenhöhe von 25 mm (ggf. plus BASE ; plus Helm) ist der Maßstab 1:72 (180cm:2,5cm=72)
      allerdings sind in den letzten Jahren die 25mm Figuren auf ein Maß von 28mm-30mm angewachsen.

      also werden1:72 modell ein wenig zu klein sein.....
      Hi !
      Nein 1:72 ist viel zu klein. 1:48 ist der perfekte Maßstab für Warhammer wenn du nach Alternativmodellen suchst.
      Aber Wunder dich nicht wenn deine alternative fahrzeuge größer sind als die 40k Vehikel. Die Modellbausätze von Revell und Co sind ja Modelle von Fahrzeugen die real existieren wo Z.B auch der Motor seinen Platz hat (ich verweise nur auf die 40k Diskussion die es mal gab: Wo hat das Rhino seinen Motor ? ;) )
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Danke für die schnelle Antwort. Schade dass der Maßstab nicht funtst.

      Edit:
      Auch wenn wieder ein zu klein kommt. Wollt ich euch mal meine Idee darlegen und ev passt ein 1:72 dann doch.

      Ich wollte mir einen winged Terror des Tzeentch bauen. Das ist eine fliegende Galeere/Trireme. Daher sind Ruder unwichtig. Was meint ihr könnte man dann ev ein solches Schiff verwenden?
      Oder kennt ihr eine Firma die Galeeren/Triremen in einen passenderen Maßstab anbieten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smile“ ()