gestrige großschlacht im kurzresumee:
mehr oder weniger zeitlicher und historischer rahmen war "operation torch" in nordafrika, alliierte gewinnen die offensive zurück.
realer rahmen bei uns.."einweihung" des FoW Afrika dorfes...(das kam gut!!)
wir spielten scenario "The Cauldron" und der einfachheithalber mit 4 armeen zu je 1500 p.
britische motor kompanie als defender im dorf
hq, 2x lorried platoon, 1x hmg, 1x 25" (2 sections), 1x 3 grant, 1x 6pfünder portee, 1x limited air support (hurrican), 1x Universal carriers
amerikanische tankkompanie kommt als delayed reserve (ich wusste ja noch nicht wie delayed die wirklich waren!!)
hq, 2 sherman, 3 sherman, 3 grant, 3 stuart (wie heißen die hunde bei den amis??), 2 x armoured rifles, 1x arisupport auf vehikels
eine grenadierkompanie umziengelt das dorf
hq, 2x grenadiere, 1x 8.8, 2 Stu, 1x HMG, 1xmörser, 2 pak
eine deutsche tankkompanie kommt als unterstützung.
2 panzer IV
3 panzer IV mit ariwumme
3 panzer III L(late) ?
noch einen Panzer III (irrtümlich dabei aber why not....)
3 Panzer IIF (glaube ich, die kleinen, oder?) oder 38 tonner
1y airsupport, stuka limited
der tag begann für die briten ganz ordentlich, sämtliche gegner waren auf einer seite des dorfes nur die 2 STu trieben sich auf der anderen seite herum. der erste großangriff der luftwaffe forderte auch gleich einen der panzer......den zweiten bekamen wir aber dann das ganze spiel über nicht mehr. die briten krallten sich im dorf fest und ließen die HMG und die Artillerie sprechen während sie hofften dass die amis rechtzeitig kommen würden.
vorher kamen allerdings deutsche verstärkungen, dennoch konnte die deutsche infantrie auf armlänge gehalten werden und auch die zu hilfe eilenden deutschen panzer konnten nicht entscheidend durchbrechen. zwar wurden in folge die 3 grant zerstört aber diese verluste waren erwartet. die portee lieferten ein gutes gefecht und unglaublicherweise dauerte es laaaaaaange (runde 6 oder so?) und erst nach eintreffen sämtlicher deutscher reserven bis zur vernichtung der portee.
die amis...nun die kamen eher nicht.........relativ spät (runde 5 oder 6) wurde mal ein armoured rifle platoon vorbeigeschickt, dass die isolierte grenadiereinheit aufreiben sollte...aber naja........25", Universal carries und ein ami rifle platoon reichten dazu nicht wirklich aus...im gegenzug wurde meine ari ausgedünnt durch 8.8 und HMGs und die amis erlitten herbe verluste durch angreifende Suka.....tjo......immer diese verbündeten.
erst in runden 8-10 erschien der rest der amerikanischen kompanie und ab diesem zeitpunkt schwang das pendel zu unseren gunsten, die deutsche panzerwaffe musste durch amerikanischen beschuss und britische nahkämpfer (nicht zu vergessen die portee zuvor!!) soviel verluste hinnehmen dass sie brach und somit das spiel mit einem sieg für die alliierten endete.....
resumee:
war ein echt feines spiel. diszipliniert und konzentriert waren wir nach 4h mit vorbereitung fertig. regeln waren gut..der eine oder andere fehler könnte noch bei den recce teams aufgetreten sein...ansonsten alles ganz gut. von den grenadieren hatte ich mir mehr erwartet aber wir haben nachher noch analysiert und die sind in der konfiguration wohl eine reine defense armee. da gehört mehr ari rein oder so....die Stuh und 8.8 sind einfach zu teuer für insgesamt 4 "stands" bzw. fahrzeuge...natürlich bekommt man die schlecht weg aber ab runde 5 oder so waren die aus spiel weil entweder keine ziele mehr in reichweite oder das Stuh hat sich beinahe schon versteckt.
facit, die alliierten arbeiten schön zusammen.....bei den deutschen hats noch an der abstimmung und den armeen gefehlt. ich hätte die deutschen panzer auch irgendwie ganz anders platziert......to be honest.. und mit den stuka das dorf gebombt.....
cheers
tom
mehr oder weniger zeitlicher und historischer rahmen war "operation torch" in nordafrika, alliierte gewinnen die offensive zurück.
realer rahmen bei uns.."einweihung" des FoW Afrika dorfes...(das kam gut!!)
wir spielten scenario "The Cauldron" und der einfachheithalber mit 4 armeen zu je 1500 p.
britische motor kompanie als defender im dorf
hq, 2x lorried platoon, 1x hmg, 1x 25" (2 sections), 1x 3 grant, 1x 6pfünder portee, 1x limited air support (hurrican), 1x Universal carriers
amerikanische tankkompanie kommt als delayed reserve (ich wusste ja noch nicht wie delayed die wirklich waren!!)
hq, 2 sherman, 3 sherman, 3 grant, 3 stuart (wie heißen die hunde bei den amis??), 2 x armoured rifles, 1x arisupport auf vehikels
eine grenadierkompanie umziengelt das dorf
hq, 2x grenadiere, 1x 8.8, 2 Stu, 1x HMG, 1xmörser, 2 pak
eine deutsche tankkompanie kommt als unterstützung.
2 panzer IV
3 panzer IV mit ariwumme
3 panzer III L(late) ?
noch einen Panzer III (irrtümlich dabei aber why not....)
3 Panzer IIF (glaube ich, die kleinen, oder?) oder 38 tonner
1y airsupport, stuka limited
der tag begann für die briten ganz ordentlich, sämtliche gegner waren auf einer seite des dorfes nur die 2 STu trieben sich auf der anderen seite herum. der erste großangriff der luftwaffe forderte auch gleich einen der panzer......den zweiten bekamen wir aber dann das ganze spiel über nicht mehr. die briten krallten sich im dorf fest und ließen die HMG und die Artillerie sprechen während sie hofften dass die amis rechtzeitig kommen würden.
vorher kamen allerdings deutsche verstärkungen, dennoch konnte die deutsche infantrie auf armlänge gehalten werden und auch die zu hilfe eilenden deutschen panzer konnten nicht entscheidend durchbrechen. zwar wurden in folge die 3 grant zerstört aber diese verluste waren erwartet. die portee lieferten ein gutes gefecht und unglaublicherweise dauerte es laaaaaaange (runde 6 oder so?) und erst nach eintreffen sämtlicher deutscher reserven bis zur vernichtung der portee.
die amis...nun die kamen eher nicht.........relativ spät (runde 5 oder 6) wurde mal ein armoured rifle platoon vorbeigeschickt, dass die isolierte grenadiereinheit aufreiben sollte...aber naja........25", Universal carries und ein ami rifle platoon reichten dazu nicht wirklich aus...im gegenzug wurde meine ari ausgedünnt durch 8.8 und HMGs und die amis erlitten herbe verluste durch angreifende Suka.....tjo......immer diese verbündeten.
erst in runden 8-10 erschien der rest der amerikanischen kompanie und ab diesem zeitpunkt schwang das pendel zu unseren gunsten, die deutsche panzerwaffe musste durch amerikanischen beschuss und britische nahkämpfer (nicht zu vergessen die portee zuvor!!) soviel verluste hinnehmen dass sie brach und somit das spiel mit einem sieg für die alliierten endete.....
resumee:
war ein echt feines spiel. diszipliniert und konzentriert waren wir nach 4h mit vorbereitung fertig. regeln waren gut..der eine oder andere fehler könnte noch bei den recce teams aufgetreten sein...ansonsten alles ganz gut. von den grenadieren hatte ich mir mehr erwartet aber wir haben nachher noch analysiert und die sind in der konfiguration wohl eine reine defense armee. da gehört mehr ari rein oder so....die Stuh und 8.8 sind einfach zu teuer für insgesamt 4 "stands" bzw. fahrzeuge...natürlich bekommt man die schlecht weg aber ab runde 5 oder so waren die aus spiel weil entweder keine ziele mehr in reichweite oder das Stuh hat sich beinahe schon versteckt.
facit, die alliierten arbeiten schön zusammen.....bei den deutschen hats noch an der abstimmung und den armeen gefehlt. ich hätte die deutschen panzer auch irgendwie ganz anders platziert......to be honest.. und mit den stuka das dorf gebombt.....
cheers
tom