Pfeile vs. schwere Rüstung

      Pfeile vs. schwere Rüstung

      Hallo,

      ich spiele Waldelfen und wollte gerne wissen, wie ich gegen Chaos ankommen kann. Die Jungs sind krass gepanzert und da prallen Pfeile im Schnitt dran ab. Und wie soll man als Waldelf ein Chaoskriegerregiment effektiv in den Boden stampfen? So viele Nahkampfstarke Truppen hat man als Waldelf ja nicht bzw. man kann ja auch nicht alles einsetzen.
      Habt ihr eine Idee?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      Tjo, da gibts viele Möglichkeiten.
      Im Übrigen hängst auch davon ab auf welche Chaos Jünger du schießt, Barbaren gehen im Pfeilhagel reativ schnell ein, Auserkorene Ritter eher nicht...
      Naja, alle Waldgeister bieten sich da an, der Baummensch haut eh alles zam, Dryaden könne es in Kombo mit nem Held oder dem Baummensch auch mit nem Chaoskriegerregimetn aufnehmen.
      Heißer Tipp ist die Wilde Jagd, 5 davon mit Held können sehr viel reißen und da Chaos kaum Beschuss hat wirst du nicht so leicht weggeflackt und kannst in Ruhe deine Truppen positionieren.
      Magieabwehr sollte allerdings gegen Chaos auch passen.
      Noch ein Tipp: Wandler mit Bogen von Loren und arkenen Dolchpfeilen haut auch Auserkorene aus dem Sattel^^
      Also zusammenfassend: Du hast auf jeden Fall gut Chancen, weil du im Normalfall mobiler bist als der Gegner und dadurch große Vorteile hast, greif ihn kombiniert da an, wo es wehtut...
      Und als Waldelf hast du sehr wohl starke Nahkampftruppen!

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      itja teclis hat schon alles gesagt!

      ich spiele selbst chaos, aber meine krieger werden fast immer von geschossen durchbohrt oder mitgerissen (z.B. durch eine RS).
      und das trotz dem 4+ RW (schild und schwere rüstug)!
      die guten sind halt zu langsam!

      vor magie musst du dich in acht nehmen, sehr fies und unberechenbar.
      also immer min. 2 rollen mit nehmen!

      mfg
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lord of war“ ()

      An die Sache mit dem Wandler habe ich auch schon gedacht. Das mit den schwachen Nahkampf- Truppen war so gemeint, dass sie halt im Verhältnis zu Chaos nicht so gut sind (na ja, das gilt wohl für fast alle Armeen im Vergleich mit Chaos).
      Ich hätte nicht gedacht, dass Waldgeister es mit Chaoskriegern aufnehmen können, wenn die Jungs auserkoren sind...dann wirds etwas schwer. Irgendwie wiedertstrebt es mir, gegen Chaoskriegr und Ritter in den Nahkampf zu gehen. Aber muss ich wohl...
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      Es kommt halt meistens darauf an womit und wie du sie angehst.

      Wilde Jagd und Dryaden wäre eine gute kombination, da beide furchtlos sind eine Gute Ini haben und mobiler sein sollten als die Krieger ( die Wilde Jagd auf jeden Fall)
      mit S5 der wilden Jagd und der S4 der Dryden sollt da schon was möglich sein.

      is halt vorsicht geboten wenn er noch einen Helden drin hat
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Als Waldelf hast du es gegen Sterbliches Chaos nicht wirklich schwer...
      Due schießt/zaubers einfach alles weg, das nicht durch eine Chaosrüstung geschützt ist und ignorierst den Rest erst einmal. Ein paar Wälder die sich ihnen in den Weg stellen können Chaosritter und Krieger sehr gut blockieren. Flieger und Slaaneshbruten sind wohl gefährlich, diese kannst du aber mit Pfeilhagel und eben normalen Schüssen gut ausschalten und solltest es auch tun, bevor sie dich im Nahkampf binden...
      Chaosritter sterben gegen Todesstoßpfeile sehr gut, wenn es dann weniger sind, kann man sie auch mal mit Kampftänzern + Todesstoß angehen.
      Ansonsten rennst du halt weg und lässt die Chaoten immer weiter hinter dir herjagen. Irgendwann hast du genug getötet, um dir einen soliden Sieg zu ermöglichen. Bei dieser Strategie kommen meist auch kaum Baumknutscher zu schaden...

      Und ich spreche in diesem Fall als leidgeprüfter General der Horden des Chaos... :(
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Spice
      Irgendwie widerstrebt es mir, gegen Chaoskrieger und Ritter in den Nahkampf zu gehen.


      Perfekter Waldelfengeneral :D

      Genau das sollst Du auch tun - das Spiel ist nach 6 Runden vorbei.

      Blockieren, verlangsamen und (vor allem die Fußtruppen) erst gar nicht in den NK kommen lassen.

      Am maschieren hindern, Kundschafter nach vorn - im Wald kann er Dir (außer mit Tiermenschen) eher wenig tun - und genau dort gehören Deine Elfen....steht schon so im Namen... ;)
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Waldläufer mit Todesstoß fällen zimelich schnell mal eine paar CHaoten pro Runde ;) und sonst kann ich mich auch nur noch meinen Vorrednern anschließen... Wobei ich den Kombo Bogen von Loren-Arkane Dolchpfeile liebe :]... dass fallen auch Fluchritter, Bretonen und ähnliches ziemlich schnell, außerdem ist der dan auch gut um schwer gepanzerten Chars ein paar Lps zu rauben, wobei man sich dann auch Hexenfluchpfeile überlegen könnte.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      Ich habe in diesem Kontext noch zwei weitere Fragen:

      1. Bringen die beiden 25 Punkte - Standarten der Waldelfen was? Die sind ja ziemlich zugeschnitten auf die Bogenschützen. Ich kann aber noch nicht richtig einschätzen, ob sich die Punkte auch lohnen.

      2. Ich finde, die Waldelfen-Kundschafter lohnen sich überhaupt nicht. Meiner Meinung nach lohnen sich die Waldläufer für 24 Punkte viel mehr, denn für die 7 Punkte Unterschied leisten die doch sehr viel mehr. Der einzige Nachteil ist, dass sie selten sind. Aber wenn ich vorerst bei 2000 Punkten nur einen Kundschafter - Trupp aufstellen will, sind Waldläufer doch besser, oder?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      1. umssonst sind sie sicher nicht!!!!
      2. Finde Kundschafter ziemlich sinnlos, habe eig nie weelche drinnen!!! Den irgentwie sind sie viel zu teuer für das was sie können!! Die können ja nicht viel mehr als die krieger!!
      Da gefallen mir die Waldläufer um einiges besser!!
      Vorallem de Todesstoß find ich genial


      Spiele:
      Space Marines 2000P
      Imperiale Armee 1850P
      Imperium 250P
      Waldelfen 2200P
      Gothik:Space Marines 1100P




      PEACE CAN BE THE HELL!!!!!

      1. Beide Standarten sind sehr praktisch für die Krieger. Wobei das Banner der Brillianz eigetnlich nur für Kundschafterelfen gedacht ist.
      Das andere Banner kann eine böse Überraschung für den Gegner sein und kostet auch nicht die Welt^^
      Beide brauchbar und ihre Punkte auf jeden Fall wert!

      2. Du hast den Nachteil bereits angesprochen, die selten Auswahl.
      Weiter ist zu überlegen, eine Einheit Kundschafter mit dem Banner der Brillianz kann taktisch sehr nützlich sein, da nützen die Waldläufer nicht immer was (gege Orks 8o), gegen Rittervölker zB. sind sie verdammt fies.
      Is also auch eine Frage der Situation, auf der einen Seite stehen halt Schützen die (fast) immer treffen, so gut wie nicht verwundet werden können, sich nahe an den Feind heran bewegen können und auf kurze Reichweite Todesstoß haben.
      Auf der anderen Seite sind die normalen Kundschafter, die hauptsächlich zum Zipfen gedacht sind, weil reisen wern die kaum was, ham ja nicht mal Kriegerbögen...
      Ich bin für die Waldläufer, aber eine Einheit WEK mit Banner der Brillianz kann sehr nützlich sein.
      Wenn du also noch einen freien seltenen Slot hast, nimm die Waldläufer, sie werden dir viel Freude bereiten, ansonten lieber einen Baummensch und normale Kundschafter...

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass Kundschafter gar keine Banner tragen dürfen ? ?( ?. Das finde ich ja mal sehr interessant. Jetzt verstehe ich auch, warum das Banner so nützlich ist bzw. sein kann.

      Ich tendiere ebenfalls und trotz des Banners zu den Waldläufern, die haben auch richtig coole Modelle.
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Spice“ ()