Eine Frage zu Cmon und Scibor

      Eine Frage zu Cmon und Scibor

      Hallo Festler,

      ich hätte mal an die erfahrenen Maler unter euch eine Frage.

      Ich war im Zuge meines "Hobbybeginnes" mal auf Coolminiornot.com und da ist mir "Scibor" ins Auge gefallen.
      Er modelliert ziemlich krasse Miniaturen.... und schreibt in der Beschreibung das er sie in einem 3 D Vector programm erstellt und mit einer "milling machine" dann "herstellt".Meine Frage wäre...

      Was genau tut er da bzw wie funktioniert es?

      Vielen Dank für alle Antworten


      Lichtlos
      Du liegst total falsch heiliger Mann
      Natürlich glaube ich an Gott
      und hasse diesen Mistkerl
      Brauchst eine CNC Fräsmaschine und eine Sofware welche diese Maschine steuert. Software gibts zb. gratis Versionen für Linux. Aber die Maschine ist teuer...
      Wennst ein guter Bastler bist kannst dir auch selber sowas bauen, aber Material wird viel kosten und der Aufbau ist auch nicht einfach (muss ja hunderstel mm genau verfahren)


      Hier hat sich z.B. jemand die Mühe gemacht und eine CNC Portalfräsmaschine selber gebaut.
      fjungclaus.de/fbms/
      Hey Lichtlos

      Da ich das lerne kenn ihc mich in sachen CNC einigermaßen aus.
      Funktioniert so:

      Bei den ganz neuen Pc Programm wird ein 3D Modell am PC gezeichnet und dann auf eine passende CNC Maschine übertragen diese sucht sich dann alles selber raus zum machen der 3D figur. Wenn das eine kleine Miniatur ist wird das eine sehr feine und genau Maschine sein die sind sünd teuer sünd teuer. Funktioniert aber gut könntest dann damit sogar in produktion gehen weil des immer gespeichert bleibt,

      Lord Skrolk
      naja, also eine CNC fräsmaschine hat scibor sicher net, wiel die beginnen so ab einer halben million schilling aufwärts :P

      (hab das auch gelernt *g*)

      er macht das irgendwie anders. sschaut euch auf warseer usw. um, da wurde lange und viel über dcibor und seine art von "Kunst" disskutiert.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      jup, so weit ich weiss macht er das in der Hacken, also kann das schon so eine Fräsmaschine sein. Über den künstlerischen Wert der figuren von scibor lässt sich übrigens streiten. Recht billig und arbeitsunintensive Massenware, die mit einigen wenigen besonderen Sachen aufwartet (eben die Reliefs, aber dann wars das schon), nebst Fingerabdrücken im Greenstuff und nicht entgrateten Plastikteilen...

      aber solang's die Leute kaufen wär er blöd es nicht zu machen :rolleyes:

      wenn du "ziemlich krass" modellierte Miniaturen sehen willst such hier mal nach posts vom degra oder auf CMON nach Allan_C, bragon, Freeman, adso2, JacquesAlexandre,....

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Also wer auch immer behauptet daß CNC-Fräsen ne halbe Mille kosten lügt. Krieg t man im Fachhandel für 2000?+. Wär mal geil auf die 3d-Modelle vom Scibor, schätze das Hauptproblem wird es sein die passende Größe zu finden. Juckt mich irgendwie, aber das Gipfelstück ist ein Ding das ich mal auf der CeBit gesehen habe - ist das genaue Gegenstück zu einer Fräse. Besteht aus ner Wanne mit flüssigem Kunststoff und härtet mit Laserstrahl von innen nach außen Sachen aus. Das hat natürlich den enormen Vorteil daß man kein Problem mit Undercuts usw. hat. Aber da ist man wahrscheinlich so ab einer Höhe von einer halben Mille ? dabei :D

      @Trov: Die Degra-Art zu "modellieren" ist was für normalsterbliche. Kannst du mit Degra, Bragon und Co nicht wirklich vergleichen. Aber: nicht jeder von uns ist ein Degra, Cheeba oder Trovarion :D
      Initiative zur Förderung internationaler Liebesbeziehungen :D
      Original von Cheeba

      im modelliern schon....bei mir reichts grad um schlitze und löcher zu stopfen :D ;)


      ein schelm wer jetzt böses denken würde ;) :D

      und ja die scibor art is sicher ok nur mir persönlich viel zu verschnörkelt - aber wems gefällt



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Kann vll jemand eine Arbeit von dem Typ hier hereinstellen. Kenn den nicht und würde mich interessieren wie das ausschaut.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von sapien
      @Trov: Die Degra-Art (Scibor-Art?) zu "modellieren" ist was für normalsterbliche. Kannst du mit Degra, Bragon und Co nicht wirklich vergleichen. Aber: nicht jeder von uns ist ein Degra, Cheeba oder Trovarion :D


      wenn du am Anfang Scibor statt Degra meinst frag ich mich wieviele normal sterbliche siche GEHUDELTE minis für 150-200 Euro leisten können/wollen. das ganze mal 2 und man kriegt schon qualität...sorry, ich verstehs nicht...
      Original von Trovarion

      wenn du am Anfang Scibor statt Degra meinst frag ich mich wieviele normal sterbliche siche GEHUDELTE minis für 150-200 Euro leisten können/wollen. das ganze mal 2 und man kriegt schon qualität...sorry, ich verstehs nicht...


      Ein Wort: AMERIKANER :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      RE: CNC-Maschine

      @Trov: Upps, irgendwie hab ich mich bei dem Satz verhaspelt :D

      Was ich meinte: Die "Abziehbild"-Technik vom Scibor ist eine Variante mit der auch ein Nicht-Modellierbegabter relativ schnell was auffälliges hinkriegt. Klar hast du recht und es geht um einiges besser - aber ist halt auch hier eine Frage des Aufwandes. Ich persönlich frage mich auch wer denn dem für unbemalte Figs die mehr oder weniger in Massenfertigung hergestellt sind so viel Geld zahlt.

      Aber seien wir alle froh das es Amis gibt die zu viel Geld haben :D
      Initiative zur Förderung internationaler Liebesbeziehungen :D

      RE: CNC-Maschine

      Original von OrkTreiba
      Wenn man das zuhause machen will reicht auch eine STEPFOUR Maschine, ist sicher genau genug, und kostet "nur " einige 1000 Teuronen, je nach Ausführung. Wird mit einem HaushaltsPC gesteuert.
      OrkTreiba


      wenn man es zuhhause machen will nimmt man sich einen patzen milliput oder dergleichen, graviert ein negativ und presst etwas GS hinein ;)

      @sapien: ich meine auch nicht wirklich die abziehld technik, das schaut ja grundsätzlich ganz ok aus (wenn man von den fingerabdrücken im GS absieht) aber was sonst noch so dranmodelliert ist, füsse, köpfe, hände, etc. ist alles nur gepfuscht und sieht tw. oft grottenschlecht aus...

      von den nicht entfernten gussgraten und schlecht geklebten/umgebauten (z.b. schwerter verlängert mit so viel kleber dass es rausquillt, etc. ) ganz zu schweigen...
      Los Trov, gibs ihm :D

      Finde Scibors Arbeit schön, bloß ist es imho nicht ok, wie damit angegeben wird... im Prinzip macht nicht ER die Arbeit sondern die Fräßmaschine.

      Wer sowas Filigranes per HAND sculpted und super hinkriegt, der hat Achtung verdient - aber nicht jemand der "cheatet" und dann meint, er ist so göttlich und verkauft das ab 99 USD Mindestgebot.

      Und diejenigen, die sowas dann um 200 USD kaufen... ja, was soll man dazu sagen? Die Weltbevölkerung besteht zu 98% aus solchen Sumpfnudeln!