nächste armeebücher

    nächste armeebücher

    da immer wieder die frage nach den nächsten armeebüchern auftaucht hier mein wissen aus bis dato gut unterrichteten quellen....

    Khemri...jänner 2003
    könnte auch weihnachten sein da zumindest der army deal und eine plastikbox bereits für ende november angekündigt wurde

    april 2003......echsenmenschen

    juli 2003.......chaos II (beasts of chaos)


    tja so wie es aussieht werden bretonen und waldelven auch 2003 nicht erscheinen. sondern erst 2004 in die läden kommen.
    möchte ja nicht unbedingt wieder das alte thema aufgreifen aber sommer 2004 werden wohl die woodies da sein, wieviele jahr esind dann vergangen seit dem release des empire books??? ich bin irgendwie ein geduldiger mensch und verstehe auch alle wie auch immer garteten und vielfach diskutierten mechaniken von seiten GW von seiten marketing, von seiten produktion etc.....aber als warhammer fan musst manchmal schon masochist sein.
    naja von khemri ist eigentlich alles bekannt.....und so wie es aussieht kommt khemri sicherlich noch heuer. wobei heuer auch relativ ist weil bis alles raus ist vergehen so ca. 3-4 monate.

    außerdem ist weihnachten immer heiße lord of the rings zeit. nachdem sie so viel an lizenzen gebuttert haben darf man auch heuer und nächstes jahr wieder fröhliches gepushe erwarten......

    cheers
    tom
    2004????

    Dann hoffe ich doch mal, dass sie mal irgendwann (spätestens Mitte 2003) nochmal ne 2te Vorabliste in den WD reinbringen, weil die derzeitige WE-Liste hat noch einige Schwächen (obwohl sie weitaus cooler als die in KH ist....) und eindeutig zuwenig Ausrüstungsgegenstände....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ich denke nicht dass noch eine vorabliste kommen wird.

    rein von der spielstärke ist ees ja soundso egal weil beide armeen, bretonen und waldelven, annehmbare listen haben. sicher fehlt ein wenig die variation auf magischem gebiet aber ansonsten glaube ich nciht dass sich hier jemand aufregen muss.

    was glaube ich nächstes jahr kommen könnte ist eine liste in einem WD für chaoszwerge und falls es echt wahr ist soagr eine plastikbox aber das ist tatsächlich nur ein vages gerücht (die plastikbox, nicht unbedingt die liste).

    aber ansonsten denke ich wäre eine zweite vorabliste gar kein gutes zeichen weil das heißt dass die ABs noch länger auf sich warten ließen und um ehrlich zu sein habe ich keine lust meine bretonen udn waldelven schon wieder umzumodeln....

    tom X(
    Hmmmm, hast wohl recht, aber so ein paar sachen wären schon verbesserungswürdig:

    1) Der Klingentänzer sollte ein paar Punkte mehr kosten, dafür ne magische und ne normale Handwaffe zusammen benutzen können. Bisher gibt es eigentlich keine Waffe oder sonst ein Gegenstand, der sich für ihn effektiv lohnen würde....

    2) Die Faljkenreiter sind immer noch teurer als Waldreiter, IMHO aber nicht so nützlich.....

    3) Der Baummensch brächte ne Einheitenstärke, bisher hat er nämlich, da er kein Monster ist und sonst nix dasteht, eine von 3(!), obwohl er Entsetzen verursacht und kann damit keine Gliederboni negieren

    4) Dieser Aspekt der Dryaden mit -1 A für Attackierende Gegner kann derzeit Pikenträger ohne Probleme aufhalten, das sollten sie auf ein Minimum von 1 senken, sonst sind sie zu gut....


    Das sollte es gewesen sein, sonst ist die Liste ja fair und recht ausgewogen.

    P.s.: Finde es gut, dass der Streitwagen weg ist, hat sowieso IMHO nie in ne WE-Armee wirklich reingepasst.....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @tancred, dann musst eine AB Armee anfangen und damit haben die bei GW eh' schon wieder gewonnen.
    Weil die paar die echt von der release politik so angepisst sind dass sie tatsächlich mit dem spiel aufhören die jucken GW nicht, dass fangen sie mit beginnern wieder lockerst auf.

    kenne zumindest bis dato nur einen der wegen GW aufgehört hat zu spielen und nicht aus anderen persönlichen gründen.

    tom
    Das Problem bei den Armeebüchern bei GW dürfte so sein, wenn die Armee keinen starken Vertreter im Studio hat dann wird sie immer nach hinten geschoben und anderes vorher gemacht.
    Offensichtlich dürften die keine festen Pläne im Vorraus haben wann welche Armeebücher raus kommen, sondern ein Designer setzt sich halt mit seiner Lieblingsarmee hin und schreibt und dann kommt halt ein Armeebuch raus (Nach mehr oder weniger testesn und übererbeiten).

    Ich befüchte halt das Bretonen und Waldelfen eher Nischenarmeen sind die keine allzugroße Anhängerschaft haben.
    Oder das Studio ist sich einfach nicht schlüßig was sie mit ihnen machen.

    Die Waldelfen passen mit ihren Kampfstil halt nicht richtig zum WHFB, ihr Guerillia Stil paßt halt nicht zu offenen Feldschlachten.

    Und die Bretonen sind halt auch Armeetechnisch etwas einfallslos.

    ((Aber warum solls den Waldelfen und Bretonenspielern besser gehen als mir, ich warte ja auch seit Ewigkeiten auf einen Sisters Codex im 40k. Das ist erst frustrierend die meisten Armeen haben schon eine 2. Edition ihres Codex und ich hab nicht mal einen :) ))
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    nochmal @ tancred und andere die es interessiert!, was ist an der bretonen vorabliste sooo schlecht?
    gut die magischen gegenstände sind nicht sehr viele aber die 20 oder so sind beinahe durchwegs gut und sehr zu gebrauchen, da komme ich beim imperium auch nicht auf mehr die ich einsetze.
    vom background her brauche ich kein neues AB, habe genug alte und ich weiß für mcih selbst wie cih eine bretonenarmee haben will.
    Und ob das neue bretonenAB so viel mehr Abwechslung bietet bleibt noch abzuwarten, vielleicht sind bogenschützen wieder standard und es wird wohl denke ich wieder zumindest eine eher eliteorientierte infantrieeinheit geben aber dann??? wollen sie die irgendwann in den 90ern rausgeworfenen kanonen wieder zurückeinführen? oder doch söldner erlauben??
    das einzige was mir bei den bretonen abgeht sind ein wenig die virtues die ich von früher her gewohnt war, das fehlt ein wneig zum flair aber sonst habe zumindest ich persönlich lieber die brets oder woodies vorabliste bevor ich das dunkelelvenAB benützen muss!
    tom
    @Constable:
    Tja wenn man ab und an mit seiner Zweitarmee mal zockt, dann stört eine beschränkte, gekürzte Liste ohne Variation alla Woodies und Brets nicht. Das man keine guten items hat und halt einfach nichts abwechslungsreiches hat. Aber wenn man damitt dauernd spielt, wird einfach das Spielen an sich fad. Ich kann mit GW nicht aufhören, wenn brauch ich ein Ersatzttabletop. F***...
    Also ich finde die Bretonenarmeeliste auch irgendwie langweilig. Es sind einfach NUR Ritter. Ritter, Ritter, Ritter. Das mag vielleicht stark sein, aber es ist einfach witzlos. Nach 3 Schlachten hat man alles gesehen...
    Ich fände es witzig wenn die Ritter unterschiedlicher wären, irgendwelche Sonderregeln hätten (die, die sie jetzt haben sind sicher nicht schlecht, aber sie unterscheiden sich nicht untereinander) und es etwas Abwechslung gäbe. Priester/Mönche fände ich gut in der Armee, Ritter zu Fuß, Jagdhunde, Eremiten(ritter), Bauern (= nicht gleich Landsknechte)... da ließe sich schon etwas mehr Abwechslung reinbringen OHNE den bretonischen Stil zu vergewaltigen.
    mfG Chris
    Da muß ich Chris1701 recht geben es lässt sich mit dem rundherum sehr viel mehr machen, al la Milizen (Bauern,Mönche gibt es überall, usw...)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Kann leider keinen Job im Ausland annehmen, will meine Kinder nicht rausreissen, tja das leben ist hart. :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    ich habe mal bei einem projekt mitgearbeitet der UBAB (unofficial bretonian army book), da waren beinahe all die genannten sachen drinnen, doghandlers, eigene magielehren, peasants....aber auch das war mir eine lehre, inoffiziell bleibt inoffiziell und damit im grunde nicht spielbar außer vielleicht zwischen denen die das AB geschrieben haben.

    verliert man lachen dich alle aus, gewinnt man ist es eh' klar wenn man sich das AB selbst schreibt....

    also abwarten und tee trinken. ich gebe zu ich kann gut reden da ich bis auf chaos und chaoszwerge im Grunde alles habe (okay vampire nicht wirklich aber über kurz oder spät werden aus khemri auch mal vampire) und auch noch alle anderen systeme spiele. SPrich mir ist das egal aber dann bin ich ja wahrscheinlich GWs liebstes Kind in Sachen Konsum (obwohl e sgenug gibt die genausoviel und noch viiiiel mehr dafür ausgeben).
    tom
    PS: und nein ich habe mir das ganze andere zeugs nicht gekauft weil ich auf bret oder woodies warte sondern weil ich einfach total durchgeknallt bin wenn es um warhammer geht! :D
    Das UBAB ist cool. Bist noch in Cadfaels Forum? Ich wollte da eh mitmachen aber im Projektforum ist keiner. Ich weis auch nicht wozu sie das machen, ist ja irgendwie unnötig, ich will nur mitmachen wegen dem Orden. Ich bin schon Mitglied im Order of the purple brush. *stolz* Nicht mehr lange und dann bin ich auch noch member beim order of the ribbon...
    nein leider nicht mehr so oft bis gar nicht! ich war so etwas wie einer der "mitgründer" des forums wenn man das so sagen kann.
    ein halbes jahr waren wir ca. 8 leute mittlerweile ist sooo überlaufen. mein problem ist ich habe noch die coole beinahe familiäre atmosphöre von damals im kopf und nur leute die sagen wir mal auf einer welle schwammen. da wurden echt tolle sachen geredet.
    die seite ist immer noch top und die beste für bretonen aber mir fehlt auch shcon oft der geist mehr als 1 oder zwei foren abzuklappern und im moment ist die festung meine heimat.....
    tom
    Was is eigentlich wenn dann alle AB´s drausen sind? Gehts dann wieder mit einer neuen Edition los? Die sollten mal überlegen und es bei der Edition belassen. Dann können sie in den WD´s die sonst vernachlässigten Armeen wie die Woodies und Bretonen mit ordentlichen Spielberichten und Hintergrund versorgen. Wann war eigentlich der letzte Waldelfen Spielbericht? Mein erster WD war Nummer 38 und seit dem war gar keiner mehr oder? Würd mich interresieren weil die Waldelfen meine zukünftige Armee sind.