Zwergenarmee aufstellen

      Zwergenarmee aufstellen

      Da ich vor kurzem begonnen habe Zwerge zu sammeln bräuchte ich ein paar gut Tipps für eine schlagkräftige Armee
      Danke im Voraus
      Grimbad
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      du brauchst einen general, also a, besten einen thain am anfang und einen runenschmied zur noch besseren magieabwehr.

      dann sollte keine zwergenarmee ohne klankrieger außer haus gehen. also auch hier einen einheit klankrieger.
      dann noch eine einheit schützen, musketen oder armbrüste. beide nicht schlecht, musketen wohl die bessere wahl für anfänger.
      dann noch die eine oder andere kriegsmaschine, speerschleudern oder kanonen...

      und fertig ist die anfangsarmee

      cheers
      tom
      thx an alle
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      also ich denke da an: 1 Thain
      1 Standartenträger
      1 Meistermaschienist
      2 Regimenter Klankrieger
      1 Regiment Musketenschützen
      1 Regiment Armbrustschützen
      10 Trollslayer
      1 Orgelkanone
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      Sollte hinhauen - nur frag ich mich, warum du einen Meistermaschinisten dabei hast. Schließlich bringt er der Orgelkanone keinen Vorteil und statt einem Musketenschuss mit BF 5 würd ich eher noch mehr Schüzen reintun ;)

      Aber eigentlich ist die Liste eh schon beschusslastig genug, das heißt eher noch Langbärte, Bergwerker oder einfach Klankrieger rein.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      ok thx werd ich machen
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      1 noch

      wäre es nicht vl besser wenn ich mir die armeebox kaufe
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      ok dann werd ich´s warscheinlich mit der armeebox probieren

      denke das kommt billiger
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."