Die große Koalition ;) Fluch oder Segen??
-
-
Geschichte, völlig richtig. Die letzten zehn Jahre sehen etwas anders aus. Die aktuelle ÖVP-Regierungsmannschaft auch.
Hier ist der neoliberale Flügel klar stärker, auch wenn mit Molterer und Pröll zwei alte Bauernbündler drin sitzen. Die Wahlkampfthemen der ÖVP waren auch nicht Landwirtschaft und Christentum. Und nett zu Beamten waren die in den letzten 7 Jahren nun wirklich nicht. Die sozialdemokratischen Meldungen zum Thema Finanzen beschränkten sich darauf, dass das Nulldefizit möglicherweise nicht ganz so super ist.
Und in der ÖVP ist der Europa-Fokus deutlich ausgeprägter als in der SPÖ. Die EU sowie Aussenpolitik kamen im sozialdemokratischen Wahlkampf bestenfalls am Rande vor.
In der Hinsicht hat sich die Themenverteilung in den letzten Jahren einfach geändert.
Und nochmal: bitte versuche etwas weniger herablassend zu schreiben. Nicht nur mir gegenüber, sondern grundsätzlich. Die Threads in diesem Bereich geraten sehr leicht aus dem Ruder.
lg Ben"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht" -
Die Wahlkampfthemen der ÖVP waren auch nicht Landwirtschaft und Christentum.
die övp hatte keine konkreten wahlkampfthemen bei der letzten wahl. einzige ausnahme: die erbschaftssteuer.
vom christentum hab ich nix erwähnt.
Und nett zu Beamten waren die in den letzten 7 Jahren nun wirklich nicht.
netter als zu anderen berufsgruppen. das die beamtenbewerkschaft traditonell schwarz ist, bilde ich mir aber nicht ein, oder?
Die sozialdemokratischen Meldungen zum Thema Finanzen beschränkten sich darauf, dass das Nulldefizit möglicherweise nicht ganz so super ist.
polemisch und falsch. aber egal, was hätten sie denn tun sollen ausser kritisieren (was die opposition nun mal tut)? ein eigenes budget erstellen oder wie?
Und in der ÖVP ist der Europa-Fokus deutlich ausgeprägter als in der SPÖ
das äussert sich wie genau? ich sehe hier kaum unterschiede. da die aber so deutlich sind, wirst du mir sicher einige nennen können.
In der Hinsicht hat sich die Themenverteilung in den letzten Jahren einfach geändert.
weil die spö irgendwie nicht in der regierung war vielleicht?
davor waren alle finanzminister für jahrzehnte rote. die aussenpolitik hat bei uns auch immer der kanzler mitbestimmt. oops, der war ja auch längere zeit rot, wenn man die letzten 7 jahre ausklammert.
die spö macht also weniger aussenpolitik, wenn sie in opposition ist. wie überraschend.
sorry, wenn das herablassend klingt, aber ich kann deinen gedanken nicht folgen.
die spö hat die finanzen als kernthema abgegeben weil...
die övp ist aussenpolitisch aktiver weil...
ich bitte um antworten abgesehen von der tatsache, dass die övp regiert hat und die spö in opposition war.
überzeug mich!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0