Alkohol vs Rauchen

      Alkohol vs Rauchen

      So da es im Raucher Thread die ganze Zeit angsprochen wird hier mal ein Thema zu Alkohol vs Rauchen ;)
      da es in den anderen Thread einfach nicht hinein passt...


      Also imo ist das rauchen schädlicher da jeder Mensch passiv raucht der in einem Raum mit Rauchern ist, aber nicht jeder Mensch der mit Trinkern in einem Raum ist wird zusammen geschlagen oder überfahren....

      Deshalb finde ich eine Einschränkung zum rauchen in der Öffentlichkeit für sehr sinnvoll, aber kein generelles Verbot, die Ideen die im anderen Thread abund zu kamen finde ich außerdem sehr sinnvoll (Raucherraum).

      Abgeshen davon trinken bestimmt mehr Menschen als dass sie rauchen.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      ich mach beides nicht, da mir für beides das geld und vor allem die überzeugung es zu tun, fehlt.
      wenn man bei uns ein alkoholverbot machen würd, dann würds zustände, wie in den USA zu zeiten der Alkoholprohibition geben
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      fakt ist, dass an zigaretten und ihren folgen eine ganze menge leute sterben.

      man kann ja einfach mal zahlen sprechen lassen.

      im jahr 2000 starben 16.000 deutsche durch sogenannten alkoholmissbrauch.
      das ist doch schon eine ganze menge.
      doch jedes jahr sterben circa 110.000 an den folgen des rauchens.

      ich finde das total erschreckend. schliesslich ist das eine gute 10tel millionen, eine ganze stadt. und das jedes jahr.

      also ich würde mich für ein öffentliches rauchverbot aussprechen. vorallem in restaurants etc.

      in büros kann man ja einen raucherraum eröffnen.

      sehr sinnvoll finde ich auch vom arbeitgeber, das gehalt für rauchendes personal zu kürzen. ist erstens gesundheitlich in ihrem sinne und zweitens kosten die vielen raucherpausen kostbare arbeitszeit.

      ganz verbieten wie früher in amerika den alkohol ist natürlich totaler quatsch. dann blüht der schwarzmarkt. ausserdem bildet der zigarettenkonsum der deutschen eine unglaublich riesige steuereinnahmequelle. ausserdem würden mit wenigern rauchern die menschen im durchschnitt älter werden, und das passt nun garnicht ins ohnehin schon große haushaltsloch :D klingt grausam, ist aber fakt.

      und wenn die steuern noch mehr hochgezogen werden, bringt das auch nur bedingt etwas. schliesslich fahren schon jetzt grenzanwohner ins nachbarland um sich billige fluppen zu kaufen.


      ...eine komplizierte lage
      Morgn

      Es gibt eben einen gewaltigen Unterschied zwischen Alkohol und Rauchen: Beim alkohol zwingst du niemanden dazu, deinen Alkohol zu trinken, beim Rauchen bläst du 95% des Rauches wieder in die Luft, die dann von deinen Mitmenschen eingeatmet wird. Du schädigst damit Menschen, egal ob du es willst oder nicht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Rauchverbot in öffentlichen Räumen: finde ich gut solange es keine gesonderten Raucherräume gibt.

      Man nimmt ja mit der Entscheidung in öffentlichen Räumen zu Rauchen anderen die ihrer Gesundheit nicht schaden wollen, die Entscheidungsmöglichkeit.

      die Raucherpausen sollte man nicht abziehen, wenn die Art des Berufs von Haus aus Pausen vorsieht.
      Wenn man zB einen Beruf hat wo man den ganzen Tag vor dem PC sitzt sollte man ja wenigstens alle 2 Std mal eine Pause von 10 Min machen damit sich die Augen wieder entspannen können.
      Wie man dann diese Pause nützt (Rauchen, Kaffee trinken usw.) bleibt dann jedem selbst überlassen.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Original von LordMaccrage
      @Rauchverbot in öffentlichen Räumen: finde ich gut solange es keine gesonderten Raucherräume gibt.

      Man nimmt ja mit der Entscheidung in öffentlichen Räumen zu Rauchen anderen die ihrer Gesundheit nicht schaden wollen, die Entscheidungsmöglichkeit.

      die Raucherpausen sollte man nicht abziehen, wenn die Art des Berufs von Haus aus Pausen vorsieht.
      Wenn man zB einen Beruf hat wo man den ganzen Tag vor dem PC sitzt sollte man ja wenigstens alle 2 Std mal eine Pause von 10 Min machen damit sich die Augen wieder entspannen können.
      Wie man dann diese Pause nützt (Rauchen, Kaffee trinken usw.) bleibt dann jedem selbst überlassen.

      da stimme ich dir zu, aber es ist tatsache, dass viele raucher auch ausserhalb der pausen "mal eine rauchen müssen", oder hast du noch nie zB an baustellen gesehen wie alle 5 minuten einer mit rauchen beschäftigt ist und das ausserhalb der pause? und das lenkt vo der arbeit ab und behindert diese, vom job abhaengend, auch komplett.
      also grad was die arbeit betrifft haben nichtraucher den rauchern gegenüber sehr wohl einen Vorteil...

      seitdem ich tagsüber nicht mehr rauche arbeite ich pro tag ca. 1h mehr als zuvor (bei einem 8h dienst ging ich ca. stündlich 1x rauchen => ca. 6x 8-10 min. => fast ne Stunde). Ist doch wahnsinn!!!!!

      ergo arbeite ich fast eine geringfügig Beschäftigte Person pro Monat rein....

      mir ist klar, daß dies eine hagliche Gschicht ist, aber hätte ich eine eigene Firma ich würde garantiert keine Raucher anstellen... (nicht diskriminierend gemeint, sondern einfach kosten/nutzen rechnung)

      allein schon bei den Statistischen auswertungen der MA sieht man bei uns in der Firma zumindest einen eklatanten Qualitätsunterschied....

      als wir noch Freie Dienstnehmer hatten (Leistungsorientierte Bezahlung) konnte man dies noch deutlicher sehen... im Schnitt verdienten Nichtraucher für exakt dieselbe Tätigkeit ca. 10% mehr als die Raucher.... einfach weil die Rauchpausen wegfielen.... find ich oarg!
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      siehst, da gibts bei uns in der firma eine andere statistik, gerade die leute die regelmäßige eine pause machen (meist die raucher) haben während der arbeit einen viel geringeren leistungsabfall, als die leute die ihren arbeitsplatz grade mal zur mittagspause verlassen...das hängt selbstverständlich auch von der tätigkeit ab, ist also sicher nicht auf jeden job umlegbar...

      abgesehen davon: hat man bei einer bildschirmtätigkeit nach 50 min anspruch auf 10min bildschirmlose zeit (meist pause, denn andere tätigkeiten wirds kaum geben) das gilt für raucher als auch für nichtraucher...