Erst gestern habe ich mit einem jungen Spieler gesprochen, der mir gesagt, dass er viel lieber mit großen Punktgrößen spielen würde.
(Man muss aber hinzufügen, dass er noch nicht mal eine halbe Armee hat)
Mir kommt vor, dass generell der Irrglaube vorherrscht, dass man mit einer größeren Armee leichter spielt als mit einer kleineren.
Konkret gehts jetzt eigentlich um 40K, aber für Fantasy wirds ähnlich sein.
Man hat zwar mehr am Tisch, es schaut mehr aus, aber wenn das Zusammenspiel der einzelnen Einheiten nicht funktioniert, kann man gegen einen erfahrenen Spieler, der noch dazu seine Armee im Griff hat, nur verlieren - und das haushoch!
Ein Spieler, der neu anfängt, ist mit einer großen Armee doch hoffnungslos überfordert. Er wird ständig Sonderregeln nachschlagen müssen und wird dauernd irgendwelche Fertigkeiten vergessen, die seine Einheit eigentlich draufhat (draufhaben muss, um das Spiel gewinnen zu können!!)
Es mag Ausnahmen geben. Aber wenn selbst ich (als jemand der doch schon etwas weiter ins Hobby vorgedrungen ist) auf Regeln vergisst, ist ein Anfänger noch weniger davor gefeit.
Edit:
Die Frage ist auch ob ein junger Spieler viel davon hat, wenn er gleich mit 1500 bzw. 2250 ins Hobby einsteigt.
Wie seht ihr das?
Und bevor jetzt noch jemand antwortet, dass er auch lieber mit "großen" Punktgrößen spielt, dabei aber vergisst, dass er schon 3 Jahre turniermäßig das Hobby betreibt - schreibt bitte dazu, wie lange ihr schon spielt, wie viele Armeen ihr schon in Turniere geführt habt und ob ihr regelmäßige (Club)spieler seid oder eher solche, die sich mal mit einem Kumpel auf ein Bier treffen und nebenbei Figuren über den Tisch schieben.
(Man muss aber hinzufügen, dass er noch nicht mal eine halbe Armee hat)
Mir kommt vor, dass generell der Irrglaube vorherrscht, dass man mit einer größeren Armee leichter spielt als mit einer kleineren.
Konkret gehts jetzt eigentlich um 40K, aber für Fantasy wirds ähnlich sein.
Man hat zwar mehr am Tisch, es schaut mehr aus, aber wenn das Zusammenspiel der einzelnen Einheiten nicht funktioniert, kann man gegen einen erfahrenen Spieler, der noch dazu seine Armee im Griff hat, nur verlieren - und das haushoch!
Ein Spieler, der neu anfängt, ist mit einer großen Armee doch hoffnungslos überfordert. Er wird ständig Sonderregeln nachschlagen müssen und wird dauernd irgendwelche Fertigkeiten vergessen, die seine Einheit eigentlich draufhat (draufhaben muss, um das Spiel gewinnen zu können!!)
Es mag Ausnahmen geben. Aber wenn selbst ich (als jemand der doch schon etwas weiter ins Hobby vorgedrungen ist) auf Regeln vergisst, ist ein Anfänger noch weniger davor gefeit.
Edit:
Die Frage ist auch ob ein junger Spieler viel davon hat, wenn er gleich mit 1500 bzw. 2250 ins Hobby einsteigt.
Wie seht ihr das?
Und bevor jetzt noch jemand antwortet, dass er auch lieber mit "großen" Punktgrößen spielt, dabei aber vergisst, dass er schon 3 Jahre turniermäßig das Hobby betreibt - schreibt bitte dazu, wie lange ihr schon spielt, wie viele Armeen ihr schon in Turniere geführt habt und ob ihr regelmäßige (Club)spieler seid oder eher solche, die sich mal mit einem Kumpel auf ein Bier treffen und nebenbei Figuren über den Tisch schieben.
"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
