UK GT und WH Misere ATM

      UK GT und WH Misere ATM

      UK GT Results


      1st: Dimitrios Kasdovasilis: Lizardmen
      2nd: Tristram Smith: Wood Elves
      3rd: Jacob Collins: Wood Elves
      4th: Paolo Belluti: Skaven
      5th: Andrea Manfroni: Wood Elves
      6th: Chris Baker: Orcs and Goblins
      7th: Chris Wilson: Wood Elves
      8th: Stian Engebretson: Wood Elves
      9th: Thodris Kapareliotis: Dwarfs
      10th: Adam Turner: Vampire Counts


      Müssen WH Turniere im moment Spass machen ...
      Gewinner hatte natürlich 2. Generation, was sonst



      Hier eine persönliche Einschätzung eines Teilnehmers:

      Total players 124

      Lizardmen: highest place 1, 11 armies

      Wood elves: highest place 2, 20 armies

      Skaven: highest place 4, 10 armies (and astoundingly only 3 in the top 25! - is the SAD army no longer dominant? will skaven players actually have to be vaguely original!)

      Orcs and Goblins: highest place 6, 7 armies

      Dwarfs: Highest place 9, 18 armies

      Vampire counts: Highest place 10, 8 armies

      Ogre Kingdoms: Highest place 12, 3 armies

      Dark elves: highest place 13, 2 armies

      Beasts of chaos: highest place 14, 6 armies

      Bretonnians: highest place 15, armies 7 - and interestingly the lowest ranking bretonnian came 56th out of 124

      High elves: highest place 20, armies 10

      Empire: highest place 22, armies 5

      Hordes of chaos: highest player 30, armies 10

      Tomb Kings: highest place 47, armies 4


      na viel spass, bei uns ist der trend ja momentan ähnlich :rolleyes:
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      dass die armeen untereinander nicht gut ausbalanciert sind, ist ja ein offenes geheimnis, meiner meinung nach sind waldelfen und echsenmenschen momentan die grössten problemfälle, danach folgen bretonen, skaven und tiermenschen (gut, da könnte man vielleicht streiten)...

      unbeschränkt machts so IMO keinen spass, deswegen müssen eben beschränkungen her...
      tja, so sieht es aus. und die ewig alte frage nach dem warum und wieso und wie kommt man raus?

      sieht man sich die halbwegs repräsentative Darstellung eines Turniers an auf dem "man" gewinnen will so ist es erschreckend dass selbst in einem System dass einen durchaus spannenden und coolen armeenmix hat ( nicht so wie 4ok das ja mehr oder weniger zu 50% aus einer rasse besteht), ich meine ich bin auch kein freund von ogern aber nicht einmal 5 spieler? dunkelelven? selbst das größte zusammenhängende reich schafft 5 spieler...lol.....dafür beherbergt dieser kleine wald scheinbar unerschöpfliche resourcen......

      gut lassen wir die polemik außen vor....es ist irgendwie frustrierend.

      aber was ändern?

      es kann ja wohl jeder spielen was er will.

      einschränkungen? wenn ich auf ein turnier gehe wo es welche gibt dann werden die von mir auch geschluckt aber freund bin ich keiner. selten greifen die dort wo sie sollten....im grunde werden wieder einzelne völker bevorzugt und da auch wieder die absoluten pros während die normalospieler damit ein weiteres handicap bekommen.

      ACs? auch nicht das Gelbe vom Ei. Für mich immer noch besser als EInschränkungen weil so zumindest jeder halbwegs nehmen kann was er will aber perfekt ist auch das sicher nicht.

      gentlemanagrrement? naja, für eine geschlossene gruppe sicher nicht schlecht aber allgemein? zweifelhaft.

      vorbildwirkung? auch nicht schlecht aber die vorbilder sind auch nicht immer das was sie mal waren.

      ich sehe das auch hier in der firma, viele fangen ein volk an...werden paniert und monate (bei manchen nur wochen) stehen sie dann vor mir und strahlen mich an:" tom ich fange ein neues volk an...mein zweites......waldelven...".......aha. kein einzelfall.

      dabei sind gerade bretonen, woodies, echsen für mich mit die interessantesten vom style, von den möglichkeiten, von der optik....schade
      cheers
      tom

      PS: 10 HE waren dabei....ist ja fast der hammer...:)
      liegt wohl an der kombination buch von hoeth und schattenmagie, da haben sich sicher einige gedacht, sie können das spiel in der ersten runde entscheiden, ohne dass der gegner etwas dagegen machen kann... so machts halt spass... :rolleyes:

      dabei sind gerade bretonen, woodies, echsen für mich mit die interessantesten vom style, von den möglichkeiten, von der optik....schade


      zumindest bei den echsen stimme ich dir hier zu, ein drama, dass alle armeen bei diesem volk momentan gleich aussehen, IMO spricht das nicht gerade für die spieler... bei den waldelfen ist es wenig überraschend, dass alle sagen "die figuren sehen so toll aus", die ewige wache und die baumschrate aber anscheinend niemandem gefallen... :evil: :tongue: :P
      ich bin ja oft am ausprobieren und nicht unbedingt der mensch der andauernd gleich spielt (das zu 100% nicht) und der immer gewinnen will (hin und wieder schon..wie wahrscheinlich jeder).

      oft kommt man auch unschuldig dazu....etwa meine woodies, ich kaufe woodies ein und ich kaufe woodies second hand und siehe da ich habe plötzlich 2000p, charaktere, vieeeeele dryaden, ein paar bogenschützen, ein baum. bescheidene liste. bis auf die bögner ist nix softes drinnen. so, habe ich mir nun gedacht dass ist die ultimative liste? nein, habe ich knapp nach dem erscheinen des AB gespielt und man darf mir glauben dass ich mittlerweile so viele systeme spiele und nicht mehr so viel zeit in whfb investiere dass es ein paar spiele brauchte um zu merken dass das ja bereits nahe am ultimativen dran ist....
      das problem war, das ging alles halbwegs schnell zu bemalen (bis auf die boegn) und war da......lol......eine einheit ewiger wache anzumalen ist genausoviel aufwand wie hier die ganzen 2000p (überspitzt formuliert aber kommt beinahe hin). mittlerweile ist mir das viel zu langweilig aber da ich nur bemalt spiele und viele andere projekte habe wirds nix werden so bald mit we mit eiweiger wache und co.
      tja, anderen ging es auch so und dann entdecken sie dass die dryaden eh' beinahe ultimativ arbeiten für den preis/leistung....an die bemalung keine großen ansprüche stellen usw.......

      schade....

      bretonen.....lol....man glaubt gar nicht wieviele boxen pegasusritter wir verkauft haben.....man sollte glaube jeder gschissene fahrende ritter sattelt auf liegendes pferd um....:)......

      was bleibt ist sich seine gegner oder besser spielpartner halt genau auszusuchen und sie zu bitten mal "anders" aufzustellen. aber die versuchung ist halt immer hart......muss mich selbst dazu drängen keinen amboss bei zwerge zu nehmen oder den erzlektor auf altar mal wieder daheim zu lassen.....it aint be easy....

      cheers
      tom
      soviel ich weiß gibt es dort eigentlich keine beschränkungen mehr außer dass die SdC Listen nicht mehr erlaubt sind.


      Wo ist den der Sinn hinter dem alle Special Chars aber keine Sdc Listen...typisch GW
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      GT England finde ich persönlich nur noch "laaangweilig" bzw. uninteressant, denn da scheint wirklich nur noch alles über die Listen zu laufen)! :rolleyes:

      Andrea Manfroni ist zum zweiten Male hintereinander in den Top5. Ich durfte bei der ETC ja gegen ihn ran und ganz abseits davon, dass er ein super netter Typ war, war er jedoch kein besonders guter Spieler (höchstens mittleres deutsches Spielneveau). Das finde ich schon sehr bezeichnend... ?(

      Der Turniersieger spielt ja für Team Griechenland, da wird man mal abwarten dürfen. Den 2. GenSlan darf er a nicht spielen und wie die Griechen in die Spitzen besetzt sind, weiß man ja auch nicht?! ;)

      Was unbeschränkte Turniere angeht: Gerade hier finde ich die Waldelben nicht so stark wie auf beschränkten Turnieren. Es gibt viel mehr Aufstellungen bei Gegnern zu finden, die einem Woodi den Tag versauen können (Gunlines, massig Magie, allKav-Listen). Und die allzu gefürchtete Zwei-Bäume-Kombo ist zwar ein sicherer Punktebunker, aber nicht unbedingt ein Scorer.

      P.s.: Ich freue mich wahnsinnig auf die Auen, Jungs! :) :) :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      *InderEckerumpfeif*

      Also ich bin angetreten um zu beweisen, dass die Bretonen wirklich der absolute "Nobrainer" sind (das einzige Volk, dass ich noch nie auf einem Turnier gespielt habe -einmal und dann nie wieder! :D )

      *InderEckerumpfeif*

      Ich komme heuer ja nur, um die netten Münchener zu besuchen und die eben so netten Ösis zu treffen... vom Spielen war eigentlich nie die Rede... ;)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Original von DeForestKelley
      *InderEckerumpfeif*

      Also ich bin angetreten um zu beweisen, dass die Bretonen wirklich der absolute "Nobrainer" sind (das einzige Volk, dass ich noch nie auf einem Turnier gespielt habe -einmal und dann nie wieder! )

      *InderEckerumpfeif*

      Ich komme heuer ja nur, um die netten Münchener zu besuchen und die eben so netten Ösis zu treffen... vom Spielen war eigentlich nie die Rede...




      schon vor dem turnier mit ausreden anzutanzen ist schon ein wenig peinlich...das kostet eine runde :D
      Original von Princess Yuffie
      :D

      Jaja, hast du bei mir abgeschaut wie brainless die Brets sind! Da konnten die Woodies nur noch laufen

      Warst du wenigstens so tapfer und hast eine Kat 1 Liste eingereicht? :D


      Ich hoffe auf eine Kat2-Liste, wird aber eng... :D

      Original von Muten Roshi
      schon vor dem turnier mit ausreden anzutanzen ist schon ein wenig peinlich...das kostet eine runde :D


      Mei, so solls sein! ;)

      So, ich packe jetzt meine Köfferchen und geh dann ratzen; wir sehen uns dann auf dem Feld der Ehre... gute Reise an alle! :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.