Space Marines Codex Redux und Devastoren-Gußrahmen

      Space Marines Codex Redux und Devastoren-Gußrahmen

      Die Informationen stammen von jemandem, der angeblich einen GW-Spieldesigner kennt. Sind also mit Vorsicht zu genießen. ;)

      * Der Codex-Update steht weit unten auf GWs Liste. Er wird also frühestens in zwei Jahren erscheinen. Momentan kümmert man sich intensivst um die Orks, um ihren großen Re-Release ordentlich hinzubekommen.

      * Terminatorentrupps werden weiterhin zwei schwere Waffen erhalten können. Bei den Dark Angels wurde es nur wegen der höheren Flexibilität der gemischten Trupps geändert, und um dem Deathwing einen eigenen Flair zu verleihen.

      * Laserkanonen werden nicht teurer so wie im Codex Dark Angels. Dort wurden die Punktkosten nur angehoben, um die Spieler dazu zu bringen, mehr Plasmakanonen einzusetzen, was nunmal besser zu den Dark Angels passt.

      * Rhinos und Razorbacks werden weniger Punkte kosten, da man festgestellt hat, dass sie derzeit doch etwas zuviel kosten und ergo nicht so oft benutzt werden. (Das betrifft ganz allgemein alle fahrenden Transporter, Senkungen sind also auch bei der Imperialen Armee und den Chaos Space Marines zu erwarten)

      * Die Sturmkanonen werden sich nicht ändern, aber ihre Punktkosten werden bei allen Armeen, die sie erhalten können, um 5 Punkte erhöht. GW ist nicht der Meinung, dass sie 'overpowered' sei, aber hat festgestellt, dass die Punktkosten zu niedrig angesetzt wurden.

      * Scouts bleiben eine Standard-Auswahl. Auch hier wurde das bei den Dark Angels nur geändert, um deren Andersartigkeit herauszustellen.

      * Taktische Trupps werden sich ändern, aber nicht so wie bei den Dark Angels. Viel wurde hierzu nicht verraten, nur dass man mehr Optionen haben würde. Es könnte sein, dass 10-Mann-Trupps einen Bonus erhalten wie z.B. kostenfreie Ausrüstung.

      * Die Punktkosten von Fahrzeugen werden allgemein etwas gesenkt, Cybots sollen angeblich nicht teurer werden so wie bei den Dark Angels.

      * Energiefäuste für Trupps werden etwas teurer, während Energieklauen für Modelle mit nur einem Lebenspunkt etwas preiswerter werden. Momentan werden erstere ein wenig zu sehr bevorzugt.

      * Einige neue Wesenszüge sind geplant, das ganze soll weiter ausgebaut werden. Auch die Nachteile werden überarbeitet. Sicher scheint bereits, dass "We Stand Alone" rausfliegen wird.

      * Im großen ganzen wird es also keine echte vollständige Überarbeitung sein. Das wichtigste wird der Ausbau der Wesenszüge sein, um Spieler dazu zu ermutigen eigene Orden zu kreieren und somit auch dazu zu bringen mehr in einzigartige Armeen zu investieren. In die Veränderungen im Codex Dark Angels sollte man nicht zu viel hineininterpretieren, diese liegen meist nur darin begründet, dass man ihnen einen einzigartigen Flair verpassen wollte.










      Quelle: Spährentor und GW-Fanworld
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      Hi !
      Klingt ganz gut, vor allem den Devastorenrahmen find ich sehr positiv. Die Plastik-Zinn Kombination, die es bis dato gab ist ja basteltechnisch ein Alptraum. Selbst mit einen guten Kleber brechen die Zinnarme immer wieder vom Plastik-Rumpf des Modells ab, sehr ärgerlich...

      Bei den Wesenszügen hoffe ich, dass da einer dabei ist, mit denen man der Infanterie der Space Marines für x Punkte die Fähigkeit "Verletzungen ignorieren" geben kann. Die Fähigkeit passt perfekt zu meinen selbstkreierten Orden ;)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      RE: Space Marines Codex Redux und Devastoren-Gußrahmen

      Original von skink21 In die Veränderungen im Codex Dark Angels sollte man nicht zu viel hineininterpretieren, diese liegen meist nur darin begründet, dass man ihnen einen einzigartigen Flair verpassen wollte.


      Einzigartiges Flair haben die Templars jetzt auch...... bloß der Codex ist halt fürn A. :D

      Arme DA..... teurere Laserkanonen, teurere Cybots, unflexiblere Taktische...... Scouts Elite...... nur eine schwere Waffe für Terminatoren....

      das klingt nach BIG BULLSHIT :rolleyes:
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Nicht wirklich bullshit.
      DAs haben schon ihre Sonderregeln und HQ-Auswahlen die sie "spielbar" machen.

      Was mich freute, wäre die Vergünstigung der Transportfahrzeuge.
      Dann hätten Chimären und Rhinos wieder Sinn.

      Templars Codex soll für den A sein ? :rolleyes:
      Glaub mir, aus dem gibts ein paar ganz harte Listen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Tja, ich kann ULTRAMAR nur zustimmen,
      finde auch, dass der DA Codex meines Erachtens nach große Missbildung ist, nachdem was ich bisher gelesen habe. Weitergehend ist mM, dass der Blood Angels Codex immer noch stärker ist, alleine schon wenn es stimmt, dass Scouts elite werden (was es auch tut) dann sehe ich ein gröberes Problem bei der AC, denn zumindest bei ein paar Dark Angels Armee, die ich bisher in der STMK und in Wien kenne und gesehen habe waren in der AL in etwa 15 Scouts (1x CC+ 2 SSG+RW) was mit Sarge und Ausrüstung knappe 300p ausmachen,
      300 Punkte weniger Standart, was auf Abzüge hinausläuft, vll dann noch zu viel Elite, dann sinds eh dort, wo sie vorher waren :) :rolleyes:

      *Brr* Alles teurer, was für ein Graus. Schade, wollte ja selber DA anfangen, was sich zwar bei mir auch anhand der Minis verflüchtigt hat, aber Khorne sei Dank haben mich die Wege doch zum Chaos geführt ;)


      Von mir in Frage gestelltes Zitat von Colonel-Commissar
      Glaub mir, aus dem gibts ein paar ganz harte Listen.


      Echt?
      Würd mich interessieren,
      kannst mir die Liste mal schicken oder hier posten? ich kenn nämlich einen BT Spieler, der offen wäre für solche Tipps ;)
      lg


      EDIT:
      Nur 2 schwere Waffen für termis ? +gg+
      bye bye schocking DA with 2 Assault Canonns ;)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Original von Colonel-Commissar
      Nicht wirklich bullshit.
      DAs haben schon ihre Sonderregeln und HQ-Auswahlen die sie "spielbar" machen.


      Das werden wir dann sehen..... und ne HQ Auswahl macht auch noch keinen Sommer.

      Abwarten und Tee trinken, aber die Vorzeichen verheißen nix gutes.

      @BT
      würd mich auch interessieren wie diese ganz harten Listen aussehen :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Naja nur eine schwere Waffe pro Termitrupp und nur 10 Mann Taktische ist wieder mal ein vernünftiger Ansatz. Solange der Orden eine interessante Geschichte und coole Charaktermodelle hats reichts mir, ob man eine harte Armee draus machen kann oder nicht interessiert micht nicht. Die Templars mag ich allein schon wegen dem Champion.
      Die liste in der alle Trupps von LRC's transportiert werden ?
      Verzeihung, aber die Liste nenn ich doch hart.

      Ja klar ist sie Teuer, aber krieg mal 3-7 LRC's vom Feld, bei denen du nicht weist, was in welchem drinnen ist.

      Und da jammern die Leute wenn ein spieler 7 Chimären und 3 Leaman Russ und 3 Hellhounds einsetzt.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()