Beschuss&Wälder

    Beschuss&Wälder

    Also ich hab da eine ( vielleicht etwas banale ) Regelfrage: Da ich gestern Abend ein Spiel gegen einen fernkampflastigen Grünhautgegner bestritten habe sind ein paar Unklarheiten entstanden, die ich auch mit dem Regelbuch nicht sofort klären konnte ( Ich war schon ziemlich müde, und wollte nicht stundenlang suchen... )

    Wie verhält es sich mit dem Beschuss, wenn sich ein Regiment im Wald befindet? Bei welcher Entfernung kann ohne Abzüge auf sie geschossen werden, und mit welchen Abzugen können sie selbst schiessen?

    Wir haben uns schliesslich auf einen 2 Zoll Kompromiss geeinigt ( ich hatte da irgendwas im Hinterstübchen ) was IMHO ganz fair ist.
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Morgn
    Man kann 2 Zoll rein-/rausschauen (und auch durchschauen, wenn man drin ist), und zählt im Wald als in leichter Deckung.
    Das mit wiecher Deckung steht im RB Seite 60, das mit 2 Zoll steht im RB, Seite 59, rechte Spalte.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Was so viel bedeutet wie.....

    Bei langer Reichweite -1 aufs treffen und noch mal -1 weil im Wald befindlich und wenn du dich bewegt hast dann noch mal
    -1 hehehe. Hab das auch auf die hare Tour gelernt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wie ist das eigentlich bei einer Kanone, wie weit schießt die in einen Wald?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ich würde sagen, maximal 2 Zoll, aber genau weis ich es auch nicht.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich weis, manche Leute machen das, aber bei mir halt nur einmal, weil ein 2tes mal spiel ich gegen den nicht mehr.

    Weil somit kannst du auch ganz locker auf ne Einheit schießen, die du laut Regeln gar nicht sehen kannst.

    Ich spiele Imperium und ich mach so was nicht.

    Aber ist es nicht so, das die Kanonenkugel nicht vom wald aufgehalten wird. Ist doch bei ner Hausmauer auch so. würde hier das selbe Prinzip anwenden halt mit der Abwandlung das die Kanonenkugel nur maximal 2 zoll in den Wald reinspringen kann und dann stecken bleibt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    2" ist ein bisserl wenig, ein Pfeil geht auch nur 2" in den Wald hinein, die Kanone is a bisserl stärker.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Morgn
    Aber ein Pfeil hat nicht so viel im Weg wie eine Kanonenkugel, da er dünner ist. Außerdem gehts da nicht um die Wucht des Geschosses, sondern um die Deckung, wie weit du rein siehst.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Laut Chronikenbuch stoppen nur "harte" Hindernisse Kanonenkugeln, wobei Wälder dezidiert nicht als solche angeführt werden.

    Gott sei Dank mißbrauchen relativ wenige Spieler diese Regel, aber es ist erlaubt ( es sei denn ich kenne ein Erratum oder eine Korrektur in einem WD schon wieder einmal nicht ), und hin und wieder weicht auch ein offensichtlich korrekt geschätzter Schuß auf ein Ziel ab, das so nie zu beschießen gewesen wäre...
    Betrüblich, aber so ist nun einmal das Spiel, also lebt man damit.

    Franz
    @Franz
    Ich weis das es laut Regelbuch erlaubt ist, aber mann kann auch sehr leicht feststellen ob jemand mit Absicht zu weit schätzt..... so nach dem Motto .... ich schieße auf die vorderste Einheit.....uuuups 10-12 Zoll zu weit geschätzt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich wollte es auch nur wissen weil diese Sonderregel der WE mit dem Wald einen ja doch recht lästig sein kann und man mit der Kanone ja keine Sichtlinie benötigt (WD67)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Wurde das nicht schon revidiert? Ich bin mir da jetzt unsicher, denke aber schon... Müßte nachsehen...

    Die Erklärung in dem WD damals war auf jeden Fall das stumpfsinnigste, was ich jemals gelesen habe:

    Waterloo! Jeder, der die Schlacht studiert hat, weiß ganz genau, daß nicht Wellington aufs Korn genommen wurde, sondern 1.) sein Stab, der aus zirka 50 Mann bestand, 2.) die Franzosen ihre Kanonen justierten und 3.) Wellingtons Stab das einzige Ziel hierfür war, da er seine Truppen größtenteils hinter der Hügelkante zwischen Hougomont-La Haie Sainte-Papelotte-Ohain versteckt gehalten hat ( warum wurden die nicht von den Kanonen beschossen, Herr Thorpe? Vielleicht, weil die Kanoniere KEINE Sichtlinie hatten ;) ? )

    Franz
    tja das absichtlich zu weit schätzen kenne ich.....

    habe das mal am eigenen leib gespürt, da hat man mir aber mit steinschleudern meinen meistermagier auf pegasus der hinter einem hügel war weggeschossen, 3 steicnschleudern und alle 20" zu weit....."ups".........

    ärgerlich aber da kann man GW gar keinen vorwurf machen weil überall können sie keine "kindersicherung" einbauen und so etwas gehört einfach zur netiquette dazu und der großteil der spieler macht das auch nicht.....
    tom
    Also meines Wissens steht in den Chroniken, dass es sehr unfair ist, und überhaupt nicht dem Spielgeist entspricht, wenn man mit einer Kanone absichtlich zuweit schätzt ( und ich denke, das wird auch für Steinschleudern gelten... )! Ich persönlich kann mich dieser Meinung nur anschliessen, auch wenn ich noch nie gegen einen so unfairen Gegner angetreten bin,
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )