Blutdrachen Armeeliste 1500

    Blutdrachen Armeeliste 1500

    Ich hab noch NIE mit Vampiren gespielt und sowieso erst ein Fantasy Testspielgehabt d.h. ich hab keine Ahnung wie ich ne Armee aufstellen soll und bräucht nun halt mal eure Hilfe.
    THX im Vorraus

    Vlad Vladizca Blutdrachen Baron (80p), Nachtmahr + Rossharnisch (12p), Schild (2p), Handwaffe, Lanze (4)
    Klingensturm (25p), Schmetterschlag (15p) den Fluchrittern angeschlossen
    142p

    Nero, Necromant 2.Stufe, 2 mg. Bannrollen
    150p

    Klaudandos, Necromant 2.Stufe, 2mag. Bannrollen
    150p

    29Skelette (232p), leicht Rüstungen, Speer (29p), Schild, SMC (25p)
    344p

    30Skelette (240p) Handwaffe, Schild, SMC (25p)
    325p

    8 Fluchritter (285), Lanze, Handwaffe, Schild, schw Rüstung, Nachtmahr,Rossharnisch (16p), Full Comando (40p), Banner der Hügelgräber (45p)
    386p
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Sorry hab ich vergessen.

    gesamt 1497p
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Für den Anfang nicht schlecht , jedoch würde ich sie etwas abändern :
    2 ev. 3 MB reichen vollkommen bei 1500 Pt.
    20-25 Skelette auch , 30er Einheiten sind zu viel
    Mit 2 Nekros werden die eh anwachsen
    Mit den gesparten Punkten geht sich ev. eine Einheit Todeswölfe aus

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Morgn
    Stimt. Und da du sowieso einen deiner Nekromanten zum General machen musst, verpass ihm einen Rettungswurf. Oder das Buch der Arkhan
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Und ersetzt eine Einheit Skelette durch Zombies. Erspart Punkte und erleichtert dir das vergrößern. Für die Punkte kauf Wölfe und/oder Fledermäuse/Geister/Ghoule.... ein bissl mehr Variation bringt immer was, außerdem willst ja die Fluchritter vor Beschuß in der 1. Runde schützen, oder?

    PS: Schmetterschlag weg, Zweihandwaffe an den Vampir.. warum? Immer +2 Stärke, auch wenn er angegriffen wird (Gobostreitwagen z.B. oder so :-))... dafür vielleicht Ehre oder Tod, oder gar nix, reicht so eh auch.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    somit auch Lanze weg?

    Wie groß sollte ne Todeswolfrudel mindest oder höchstens sein?

    Ghoule? Ich mag sie nicht so sonderlich, drum dachte ich daran gar keine zu kaufen oder sind die sooo wichtig?

    Was ist besser? Geister oder Fledewrmäuse (Kosten-Nutzen)
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    also wegen dem Kosten nutzen Faktor der Fledermäuse/Geister... das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.. Fledermäuse, je 2 Wunden, fliegen 20" und sind einfach die Truppe um am marschieren zu hindern und Kriegsmaschienen anzugreifen.. nichts anderes! Die Geister sind vor allem in kleinen Spielen wo magische Waffen Mangelware sind recht effektiv... zwei Bases und schon sind sie eine echte Bedrohung für die Flanken, da sie selbst nur durch magsiche Waffen getroffen werden können... aber leider nur 6" Bewegung (marschierend wenn General in der Nähe, immerhin 12" aber eben auch durch den Wald!!!)

    Ghoule finde ich einfach Klasse.. vor allem um Gegnerische Schützen zu beschäftigen... aber sind nicht ganz so einfach einzusetzen.. zumindest sind sie die einzige Einheit der Untoten die fliehen als Reaktion auf einen Angriff ansagen können...

    Zombies für die Magier sind besser als die Skelette weil sie sich schneller vergrößern lassen... jedoch sind sie einfach grottenschlecht im Nahkmapf..

    Todeswölfe haben prinzipiell den Auftrag Beschuss auf sich zu ziehen und einzelne Modelle zu bedrohen... sonst eher wenig aufgaben.. es sei denn der gegner passt nicht auf, dann können schon drei Wölfe in der Flanke der Gliederbonus nehmen... auch nciht schlecht... prinzipiell ist es schwer mit 1500 Punkten als Vampir zu spielen, da ich finde, dass der Count als General einfach ein muss ist.. jedoch leider erst ab 2000 Punkte einsetzbar...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Todeswölfe sind eine gute Investition, da sie der Gegner einfach nicht ignorieren kann - 9" Grundbewegung sind enorm schnell...
    Das Problem, daß Du haben wirst, ist, daß sie wahrscheinlich nach dem ersten Zug außerhalb der Reichweite deines Generals sein werden und nicht mehr marschieren dürfen.

    Ich nehme immer 5-6er Rudel, 3 Wölfe reichen schon in der Flanke, um den Gliederbonus zu nehmen, Kriegsmaschninen schaffen sie zumindest in Originalstärke beinahe immer. Wenn Du auf Wölfe setzt, dann investiere ruhig 100 Pkte. ( also 10 ) - ich persönlich bin kein Freund von der Wargaufwertung, da nehme ich lieber noch einen Wolf..

    Die Frage bzgl. Geister oder Fledermäuse ( Vampir oder Schwärme? ) ist nicht pauschal zu klären - gegen Skaven z. B. sind Geister IMHO Verschwendung, da ein Großteil ihrer Waffen als magisch gilt, dafür sind Vampirfledermäuse zum Waffenteamjagen gut...
    Gegen Chaos verhält sich die Sache wieder andersrum - Gegen "normale", d. h. Einheiten ohne Held mit magischer Waffe, sind Geister spitze ( abgesehen von Dämonen und der Magie ) - ein Ritterregiment, das enorm viel kostet, kann schier endlos von den Geistern aufgehalten werden..
    Hier kommt es immer auf den Gegner an - ich persönlich bevorzuge die Vampirfledermäuse, da sie wendig sind und weniger kosten ( obwohl die Erklärung letztendlich auch nicht ganz schlüßig ist )
    Schwärme sind als Flankenblocker ideal, da sie ja, wie vor kurzem geklärt auch Plänkler sind :D

    Ich halte Ghoule für sehr gut - obwohl ich sie in einer Blutdrachenarmee unpassend finde - sie haben zwar einen miesen MW-Wert, aber zwei Giftattacken, W4 und Plänkler und das für läppische 8 Pkte. ? Modell - eine Ghouleinheit ist bei mir beinahe Pflicht, liegt wohl auch daran, daß ich vornehmlich Strigoi spiele 8) .

    Skelette sind zwar eine passende Auswahl für Blutdrachen, ich würde allerdings nur kleine Einheiten nehmen - 10-16, den Rest müssen die NEkros übernehmen - alternativ ginge eine größere ~20. Zombies wären billiger, passen aber nicht zu Blutdrachen ;) .

    Wenn Du eine Einheit Sklette nimmst, 2, eventuell 3 Einheiten Wölfe, 2 Nekros, den Baron, könnte sich vielleicht sogar noch eine Einheit Fluchritter ausgehen ( müßte man sich ausrechnen ).

    Wenn Du nicht unbedingt dem Joch des absoluten Stils unterwerfen möchtest, dann nimm lieber Zombies, denn ehrlich, auch Skelette sind keine enormen Nahkämpfer und kosten relativ viele Punkte.


    Edit: Sch.......ade, Zweifler war schneller :D
    Franz
    *smile*.. na geh Franz wer wird denn solche Worte in den Mund nehmen... *LOL*

    Aber ich gebe ihm in allen belangen recht.. kommt halt oft auf den gegner an wie man sich seine Einheiten zusammenstellt... wenn es um eine generelle Turnierarmee geht, dann ist die ursprüngliche Aufteilung eigentlich gar nicht so schlecht.... ich würde vielleicht wie schon gesagt auf zwei der Bannrollen verzichten.. einmal das Buch des Arkhan reinnehmen .. oder für den general den Umhang damit er nur noch von magischen Waffen getroffen werden kann.. (dann kann man über Kanonen lachen!)
    Irgendwo sollten sich die Punkte für die Todeswölfe und die Fledermäuse/Geister schon noch ausgehen...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    hab noch ne neue aufgestellt

    Baron, nachtmahr+harnisch, zwei Handwaffe,schw Rü, rote wut
    130

    necro, 2.stufe, 2MB
    150

    1 necro (general), nachtm,rossharn., 2.stufe, rind d Nacht, schwert d macht
    162

    20 skelett, speer, leicht rü,CSM
    209

    20 skelett, handw, leicht rü, CSM
    201

    7 todeswolf+warg
    80

    7todeswölf+warg
    80

    8 fluchr., rossharn., full comando, Banner d hügelgräber
    285

    3geisterbases
    195

    1492
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Finde ich ganz gut die Liste... ich würde nur beim Vampir neben der Roten Wut auch noch Ehr oder Tod mit hinein nehmen.... denn dadurch, dass der vampir immer herausfordern muss, auch wenn er nicht will, hat er so die Möglichkeit um die Herausforderung herum zukommen....
    dem General würde ich persönlich den Cloak of Mist & Shadows.. geben, denn es ist wichtig seinen General zu schützen!!!!!!!!!!!!!!

    Der zweite Necro würde bei mir dann eine Dispel Scroll und das Buch des Arkhan bekommen... denn immerhn hast du auch so schon 4 Bannwürfel... gegen die meisten Gegner (1-2 Magier) sollten die gegen 4-6 Energiewürfel (+-2) langen...

    die drei Geisterbases sind eine harte Nuss für die meisten Armeen bei 1500 Punkten.. vielleicht langen ja auch zwei Bases und ein oder zwei Skelette weniger und man kriegt noch eine Banshee rein.. bei 1500 Punkten hat der Gegner meist keinen so hohen General-Moralwert!!!

    würde bei mir dann wohl so aussehen.....:

    1 Necromancer @ 145 Pts
    General
    Magic Level 2
    Necromancy
    Cloak of Mist and Shadows [45]

    1 Necromancer @ 150 Pts
    Magic Level 2
    Necromancy
    Dispel Scroll [25]
    Book of Arkhan [25]

    1 * Blood Dragon Vampire Thrall @ 150 Pts
    Blood Dragon
    Barding
    Great Weapon
    Heavy Armour
    Red Fury [30]
    Enchanted Shield [10]
    Honour or Death [10]

    1 Nightmare @ [0] Pts

    7 Black Knights @ 285 Pts
    Barding
    Lance
    Heavy Armour
    Shield
    Standard
    Musician
    Banner of the Barrows [45]

    1 Hell Knight @ [16] Pts

    8 Nightmare @ [0] Pts

    2 Spirit Hosts @ 130 Pts

    19 Skeleton Warriors @ 225 Pts
    Light Armour
    Shield
    Standard
    Musician

    1 Skeleton Captain @ [10] Pts

    19 Skeleton Warriors @ 225 Pts
    Light Armour
    Shield
    Standard
    Musician

    1 Skeleton Captain @ [10] Pts

    5 Dire Wolves @ 50 Pts

    5 Dire Wolves @ 50 Pts

    1 Banshee @ 90 Pts

    Casting Pool: 6

    Dispel Pool: 4

    Models in Army: 62
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Jo, Schwert der Macht macht wenig Sinn bei einem Nekro.. Du willst nicht in den Nahkampf, sicher nicht :-).

    Ich würd noch immer ein der 20er Regimenter gegen Zombies tauschen und mit den 40 Punkten füllst Du die Wölfe auf oder kaufst 5 Ghoule, die du in der 1. Runde vor die Fluchritter stellst. Falls der Gegner den 1. Zug kriegt kann er damit nicht auf die Ritter schießen. Danach beweg sie einfach weg und mach was Du willst mit ihnen.... Fanatics rauslocken (obwohl Geister und erschaffte Truppen besser sind) oder einfachden Gegner ärgern.... die meisten schaun blöd wenn ein Vampir Flucht ansagt, das vergessen sie gern :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Deine Armee ist schon recht nett nur würd ich ein paar Sachen ein wenig anders machen ;) . Skelette sind zwar nett, aber mit leichter Rüstung nicht wirklich billiger als Verfluchte die aber bedeutend mehr aushalten und besser zu den Blutdrachen passen. SMC würd ich nur dan in die Skelette reinnehmen wen du sie SICHER als Kampfregimenter einsetzen willst (reissen fast nix). Todeswölfe sind Pflicht, lass aber den Warg weg...die eine Attacke bringt nicht viel da sie eigentlich nur zum sterben und Gegner ablenken gedacht sind.
    Geisterbases sind eine Spitzensache, aber bei 1500 Punkten kann man schon dafür die anderen Sachen aufwerten und stärken.
    Banshees sind halt so eine Sache....sie KÖNNEN verdammt viel ausrichten...aber genauso können sie dich das ganze Spiel über im Stich lassen. Das einzige was du sicherlich dabei zählen kannst ist das sie den Gegner am marschieren hindern und ihm immer ein Dorn im Auge sein werden und seine Magie oft darauf zielt.
    Fledermausschwärme sind mir persönlich einfach nicht die investition wert....sind nicht unangreifbar wie Geister und mit der Einheitenstärke kann der Gegner sich die Hände reiben :-(...die einzige Bewegung ist gut.
    Ghoule müsste ich erst selber probieren aber theoretisch sind sie nicht schlecht, aber bei 1500 Punkten würd ich eher auf die schnellen Todeswölfe setzen (leichte Kavallerie rockt ziemlich).

    btw. versuchs lieber mit 2000 Punkten, erst ab da ist der Vampir wirklich für den Nahkampf gedacht....vorher ist er IMO nur ein etwas besserer Champion.
    Mein Tip....Vampirgraf mit sword of striking und Talon of death und mitten rein in die Verfluchten oder Skelette...gibt den Gegner zu denken.
    bevor ich aber 2000 Punkte spiel muss ich erst einmal 1500 Punkte bemalt haben :P

    Ich werd wohl einfach mal alles ausprobieren müssen.
    Ich stell dann auch mal ne Liste mit Zombies auf, dann ist auch noch platz für ne Banshee und anderes zeugs.

    Was bringt mehr? Die Teuren Skelette mit Speeren, Schild, leichter Rüstung ODER die mit Handwaffe Schild lei. Rüstung?
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    IMO würde ich Handwaffe, Schild und leichte Rüstung nehmen....wen sie auf starke Gegner treffen hilft dir das zusätzliche Glied auch nix. Würde aber trotzdem auf Verfluchte zurückgreifen da mit 3+ RW, Todesschlag, +1 W und +1 S und das für läppische 2 Punkte mehr per Modell.
    HW, Schild und Rüstung ist oft besser.. immerhin ein 4+ RW im NK. Verfluchte sind verdammt gut, sie haben nur einen Nachteil: Wenn sie tot sind sind sie tot, Skelette und Zombies kann ich auffüllen... also unter 2k würd ich sie nicht einsetzten und auch dann erst, wenn ich weiß, wie ich sie einsetzt, also mit etwas mehr Erfahrung... sie sind sonst ´leichte´ Beute.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.