Beschränkungs-Diskussion

      Die Ente hat dir letztens das Spiel gewonnen. ;)

      Aber man kann für die Ente auch ne komplette Einheit stellen.

      Bannwürfel hab ich vergessen, meistens sind 7 erlaubt, wobei ne Bannrolle als ein Bannwürfel zählt.
      "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

      "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
      Es gibt in jeder Armee Must-Have´s und No-Go´s.

      Das ist auch jedem Spieler bewußt.

      Trotzdem wird jeder Veranstalter so gut wie jeden Teilnehmer verhärmen, weil,eben nicht alles gehen kann.

      Aber die Vorschläge bisher sind teilweise echt gut - und ich werde einiges ändern.

      Also, weiter so.
      Wiso kann den nicht alles gehen?

      Die Jungs von GW haben sich glaub ich nicht umsonst ne goldene Nase Verdient.

      Magie..... seit der Jetzigen Edi erher lauwarmer, zb keine Himmelzauberer die sich im letzten Klohäusl verstecken können, und dort reuszaubern.

      Streitwagen: Seit die Orks neu sind gehen eh nicht mehr als 4 Goblinstreitwägen - aber nur wennste keine Speerschlaudaz nimmst.

      Dampfpanzer ist wie der Cid schon sagte ein Schatten seiner selbst, genauso wie die Allseits gefürchtete Hsk.

      Besondere Charas die wirklich hart sind, kosten ohnehin schon gut die Hälfte der Armeepunkte, schon mal gesehen wie archaon seine 855p reingebrtacht hat? ned? ich auch nicht :]

      Drachen fallen da in selbe Kategorie, genauso die Großen Dämonen,

      Da fällt mir nurnoch der Runenamboss ein der ja Quasi Unsterblich ist, und mit dem Kerl der Draufhockt ebenfalls gut 800p wert ist, uber den beschwert sich ja auch keiner.

      Energiewürfel gemosere kann ich auch schon keine mehr höhren. meine Güte wird man hald weggezaubert, dass aber Zauberer die Teuereren Charaktermodelle sind nix Aushalten und zudem schlechtere Moral haben wirde gerne vergessen, (in den meißten Fällen zumindest.
      Für diese Idee kann ich mich sicher auch erwärmen.

      Ein Turnier im Jahreskreis unbeschränkt (oder zumindest fast unbeschränkt, weil einige sind sicher beschränkt - Joke am Rande ;) ) zu spielen.

      Why not ?

      Aber dann NUR für uns = Comitatus-Mitglieder, sonst ist halb "Powergamien" vertreten.
      @Mr. Ich

      Bezüglich lauwarmer Magie,frag mal den Joe was er von der Lichtmagie hält. ;)
      Oder spiel mal mit Bretonen gegen Metallmagic.

      Streitwägen gehen bei den Goblins 8, und noch 2 Kurbelwägen hinterher.
      Hättest die langen Gesichter sehen müssen als mal einer mit 12 Tiermenschenstreitwägen dahergekommen ist.
      Da kommst ins rotieren, aber klar nach den neuen Regeln schwer zu spielen.

      Der Dp. kostet 15 Punkte mehr als der Baummensch hat ne bessere Bewegung, 4 Lp. mehr, man bekommt nie halbe Punkte, denke er spendet viel Schatten.Verstehe aber auch nicht warum ausgerechnet du für den Dp. plädierst.
      Salvenkanone war früher gef.....

      Der Eisenstirn ist ein Runenschmied.

      Und die gr. Dämonen sind genauso wie die Drachen nicht unbesiegbar, nur dreht sich das ganze Spiel nur um ein Modell.Was natürlich langweilig ist.
      Und nicht jeder hat Kriegsmaschinen.
      "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

      "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
      antiarmeen bzw. antieinheiten wirds immer geben....die frage ist will man beschränkungen NUR wegen der Härte einiger dinge oder AUCH um ein etwas lustvolleres und schöneres spiel zu fördern. ich kann nur sagen dass unsere AC (die im Grunde ja auch eine Beschränkung ist, halt nur anders gehandelt wird) auch gemacht wurde um mal was ANDERES zu sehen ode rhalt auch mal die eine oder andere alternative Aufstellung zu forcieren ohne jemanden zu hindern zu spielen was er will. aber gut das ist unsere Einstellung. Funktioniert auch nicht immer....:).......der sysiphus hat es damals mit seinen Skaven gut gemacht und die AC halbwegs umschifft, der Lord J war zu faul zum lesen (wie er auch zugab) und ist voll rein geplumpst und hatte daher keine chance mehr wirklich unter die ersten 3 zu kommen...
      aber egal......

      was ich gut finde sind beschränkungen die allzu viele "gleiche" Einheiten unterbinden, das fördert zumindest einmal abwechslungsreichere armeen und verhindert das eine oder andere langweiligkum.
      ich habe auch schon überlegt einfach eine punktebeschränkung einzuführen und weniger auf modelle selbst zu gehen....also etwa maximal 500p in der armee können schießen, maximal 500 an charakteren...etc. wäre mal anzudenken...zu ende habe ich das noch nicht gedacht.

      das mit der magiebeschränkung ist immer so eine sache. das magie nix mehr kann halt eich für eine übertriebene aussage, dass man natürlich viele punkte in eine sache steckt die auch lauwarm sein kann ist richtig. ich bin mir nicht sicher ob 500 punkte "magie" wirklich mehr macht als etwa 500punkte in musketenschützen....auch ist es halt dann für die spieler relativ leicht auch magiecounter zu gehen wenn ich genau weiß wieviel mein gegner maximal haben kann.

      streitwägen gehen doch nicht mehr bei allen so viele ? oder? vielleicht täusche ich mit jetzt aber die orks können doch keien 8 SW mehr haben??

      der Dampfpanzer ist halt so ein Teil das früher besser war, muss man IMHO nicht mehr verbieten, kann man sicher weil in der Kombo mit Erzlektor auf altar sehr unnett.....

      die großen dämonen und drachen sind halt so eine sache. bei 2000p muss ich die nicht haben...das artet dann immer in die drachomanie aus...und wie chris gesagt hat, dann dreht sich zu viel um nur ein modell....

      soviel von mir.
      cheers
      tom
      8 Streitwägen werdens mit den Charaktern.
      Schwarzorkheld auf Streitwagen ist super, Goblinschamane auf Auto ist lustig....für den Gegner.
      "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

      "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
      Naja dreht sich alles nur um 1Modell, die Situation haben wir bei einigen Armeen ja jetzt schon. Z.B. Echsenmenschen -> Slann; Imperium -> Kriegsaltar; Zwerge -> Runenamboss usw.
      Und zum Thema das Abwechslung rein kommt und mal öfter was neues zu sehen ist, bin ich auch absolut der anderen Meinung. Die Turnierbeschränkungen ähneln sich alle ziemlich, bzw sind fast gleich. Bei den Beschränkungen kannst du fast immer die selbe Echsenliste finden usw. Ich finde durch die Beschränkungen findet man gerade immer öfter die selbe Armeeliste, da die Auswahl nicht mehr so breit gefächert ist. Natürlich werden diejenigen die auf hart gehen, dies ausnutzen und die Listen können sich sehr schnell dann bei denen ändern, aber die ganzen anderen (Hintergrundsspieler /Anfänger /Fluffspieler usw) die können sich auch nach all ihren lieben austoben.
      Weiß ned genau denk das schon wer gesagt hat aber des mit den ohne Beschränkung is gut nur das man für bestimtme sachen eben minus bekommt abzüge so wie für söldner oder Apendix das des hald alles bestraft wird wenn dann jemand meint er muss auf extrem hart spielen dann viel spaß mit vielen minuspunkten müsstest dann hald einfach minus ferteilen und ihc denk mir es is schwerer von sagen wir mal -8 punkten weit nach vorne zu spielen als von 0. Könnte dan auch sein das es wieder mehr verschiedene Armeelisten gibt .

      Lord Skrolk
      Es wird bei uns keine Beschränkung für Streitwägen geben.

      Sorry, Diskussion rein akademisch.

      Aber danke für die Beiträge.


      Ich habe übrigens die Beschränkungen für´s WHFB-Ranking 2007 schon ziemlich fertig in der Schublade, und werde sie bald, zusammen mit der Ausschreibung, posten.

      Zuerst möchte ich aber das WHFB-Change-Ranking fertig bekommen, oder zumindest fast fertig, sonst überschneidet sich da zu viel.

      Und die Spieler verlieren den Überblick und die Freud´.
      Ich denke die Beschränkungen sind für Tuniere sehr angenehm. Wie die schon genannten abwechslungsreichen Armeen und eben keine "Just for Victory"-Armeen.

      Aber womit ich mich sehr gut anfreunden kann ist das auflassen der Magiebeschränkung durch die 8 Energiewürfel, oder zumindest eine lockerung des Limits und dafür die Einführung der Regel, dass man nur drei Magier haben darf wenn einer davon der Kommandant ist. Ob das wirklich auch für alle Völker fair ist, wage ich nicht zu bewerten, das würde man im Tunier selbst sehen, aber ich halte es für lohnenswert die Regel auszuprobieren.

      Auf jeden Fall nein zu mehr doppelten Nutzungen von Auswahlen und absolutes nein zu mehr erlaubten Punkten für besondere Chars.

      Lg

      Euer AvAng
      All is not yet dust!
      Finde die Beschränkungen haben immer gepasst, obwohl es mir immer wieder auf´m Keks geht, nicht meinen Drachen Mitnehmen zu können.

      Die Magiebeschränkungen haben mehr für die 6te Edi gepasst, jetzt sind die Magier aber so Kastriert worden, dass man die Beschränkungen weglassen könnte.

      Die Sache mit den besonderen Charaktermodellen ist schon ein Haar in der Suppe, allein deshalb, weil manche solche Killer sind und nur 300 Punkte kosten. ( Bsp: Archaon vs Helborg Kurti, na wer gewinnt da wohl..... Da Kurti :D :D). Keine besonderen wär viel besser, da sich die Spieler ihre Anführer selber basteln müssen, sowohl in der Liste ais auch am Modell.

      Das mit dem Unbeschränkten Spiel find ich echt Super, man könnte aber auch ein Spiel machen, wo man nur mit Kommandanten spielt (Auf einem Spieltisch 10 Drachen = Massaker), Im Regelbuch der 6ten Edi gabs dafür sogar ein Szenario.
      Was ich schade finde an den meißten (eigentlich allen) das mittlerweile Söldner total aussen vor sind.
      Das die Legendären aussen vor sind, ok.
      Jedoch die normalen Söldner sollte man benutzen dürfen. Es wurde ja auch schon mal so gespielt, ohne einschränkung und von den 22-24 Spielern hatten genau 4 Söldner dabei. Und diese waren auch nicht Spielentscheidend bei diesen Schlachten.

      Magiebeschränkungen und einschränkungen von Beschuß auf ein erträgliches Maß finde ich gut.
      Denn keiner will gegen 15 plänkelnde/fliegende Energiewürfel mit 4 Kriegsmaschinen und 30 Schützen spielen.
      --> tötet den Spielspaß.

      Kern würde ich nicht beschränken, Elite passt eigentlich mit 2 mal die gleichen maximal.
      2x Seltene kann man zulassen, aber auch keine Pflicht.
      Ich sehs mal als abwechslung 2 gleiche seltene mitzunehmen, ist ja meißt auch nicht zugelassen.

      Muß aber sagen im großen und ganzen passen bei den Turnieren in Oberndorf die beschränkungen. Nur das mit den 80 Schützen war irgendwie Blödsinn. Ich kenne nur 2 Armeen die soviel überhaupt sinnvol zusammenbringen können. Skaven und Gnoblars/Oger und diese sind nicht für ihren Stärke 2 und 3 Beschuß berüchtigt.
      Das Oerty: Für alles zu haben aber für nichts zu gebrauchen!
      hiho

      also ich find auch, dass die beschränkungen im allgemeinen passen.

      über ein völliges weglassen der magiebeschränkung, wie einer meiner vorredner gemeint hat, denke ich auch eher skeptisch. denn selbst durch die neue edi. (die die magie nun auch nicht grob geschwächt hat) bekommt man noch kobos hin, die hammerhart sind (z.B. slan gen. 2 + 2 schamanen...)
      keine 2 seltenen machen schon auch sinn (2 bäume sind gegen fast alles hart..), wobei man über alles nachdenken kann.
      kerneinheiten zu beschränken macht dann sinn, wenn man sie auf eben 3-4 beschränkt, bei 6 konnte man die beschränkung eigentlich ganz weg lassen da das sowieso keiner (sinnvoll) nutzen kann.

      ein ganz unbeschränktes turnier kann man schon machen, wenn sich alle teilnehmer darüber im klaren sind, dass es dann listen geben wird (auch comitatus intern) die dann eben bretthart sind. denn der sinn eines unbeschränkten turniers ist es eben hart und alles aufstellen zu können was gott verboten hat...
      wenn ich mir darüber nicht im klaren bin bzw. das der mehrheit der teilnehmerschaft und dem veranstalter ein dorn im auge ist, komme ich um beschränkungen nicht herum.
      zu den besonderen chars:
      mit einer punktebeschränkung ok aber überflüssig. ohne punktebeschränkung, für mich ein grund, ein turnier aus zu lassen...

      grüße
      W
      Die Beschränkungen für´s Comitatus-interne Ranking sind neu und werden HIER (beim internen Ranking) mal getestet.

      Wier gut oder schlecht sie sind, wird sich dann zeigen.

      Und dann gibt´s eben wieder Änderungen - oder nicht.


      Wie sagt der Kaiser Franz:

      Schau ma moi, dann seg´ ma scho´.




      Eine Idee noch zum Drüberstreuen:

      Armeeaufbau á la Military:

      Minimum X-Kernauswahlen = Infanterie + Varianten
      dazu gibt´s dann als Zuckerl Spezialisten = Kavallerie + Artillerie
      Extras sind sauteuer, also extrem wenig = Garden + Artillerie

      Infanterie (Kern) in Brigaden, die Zuckerl (Elite) in Units dazu
      die Extras (Seltene) in Singles dazu

      ABER:

      auch das bevorzugt oder benachteiligt wieder die eine oder andere Armee

      es ist halt wie im richtigen Leben, oder ?

      Als Veranstalter kann man´s NIE JEDEM Recht machen

      Geht einfach nicht ;)