Chaosgerüchte
-
-
Sieht ja eh schon besser aus ..
Deathguard W5 und Verletzungen ignorieren(Todeskompanie mit W5)
Cybot als Elite , ist besser weil Chaoten in der Elite unterbesetzt sind (Termies LOL)
Kyborgs als Unterstützung -warum nicht , W4 wird dann wohl auch billiger werden.
Dämonenwaffen : Alle (einhändige) Pestsensen
Für Khorne : +2W6 Attacken bei Dämonenwaffen
" alle Chaos Space Marines haben nun Bolter, Nahkampfwaffe, Boltpistole und Granaten" Okay ,wird sicher auch was kosten ...
* Rüstkammer wird stark eingeschränkt, Dämonengeschenke sind passé, die Optionen werden direkt am Armeelisteneintrag angefügt sein
Na Geh , da vergeht die "individualität" !
Die Frage ist halt wie Dämonen aussehen werden .
KG4 S4 W4 A2 ??
Wie die Sturmauswahldämonen ?NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()
-
...sollte das alles wirklich in dieser Form kommen, muss ich mir wirklich überlegen, ob ich meine Armeen nicht für länger einfriere und doch auf ein anderes Spielsystem aufspringe, denn wie ich immer schon gesagt habe war mir der alte, unterlegene, Codex immer sehr recht, da musste ich mir nicht das ganze Geraunze der Gegner anhören und jeder Sieg war für mich persönlich mehr wert.
Man kann über den aktuellen Codex sagen was man will, er mag kompliziert sein oder stark, aber das wichtigste für mich an dem Codex war, immer wieder eine neue Armee für mich zu finden, die mir Spaß macht. Ich habe in der Zeit insgesamt 8 verschiedene Chaos-Armeen gespielt und damit meine ich nicht nur 4-5 Schlachten
Aber wenn jetzt alle großen Dämonen gleich sind, alle normalen Dämonen und die CSM nur mehr 0815 Marines, woraus soll ich die Motivation ziehen?
Also nochmal zum Mitschreiben: macht sie schlechter, schwächer, nehmt ihnen weg was immer ihr wollt, aber lasst die Legionen und die Dämonen in Ruhe und alles wird gut. Hoffentlich sind das alles wirklich nur Gerüchte.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
mhhh die nichterwähnung von nurglings macht mir aber auch langsam sorgen - ich hoffe das JJ in seinem wahn nicht die süssen kleinen stinker aussen vor lässt.
wie gesagt die dämonenwaffen gefallen mir nicht ..... wennse so kommen sollten. die dämonen gefallen mir auch ned
und ansonsten unterschreib ich alles was der bernd sagt
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
YAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
Original von Olimhhh die nichterwähnung von nurglings macht mir aber auch langsam sorgen - ich hoffe das JJ in seinem wahn nicht die süssen kleinen stinker aussen vor lässt.
Nurglings gehören zu Warhammer wie Zucker zum Kaffee ..
wie gesagt die dämonenwaffen gefallen mir nicht ..... wennse so kommen sollten. die dämonen gefallen mir auch ned
Dämonenwaffen : Sense bleibt Quasi gleich , Dein Dunkler Apostel hat auch nur eine E-Waffe .... aber Ui keine Darkblade mehr
und ansonsten unterschreib ich alles was der bernd sagt
Hier werden sich die wahren Chaosliebhaber zeigen , Stichwort :Chaos leben ..NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
naja wer weiss was denen einfällt - wehe die lassen die nurglings raus
joa so wirds sei wobei darkblade hab ich noch nie eingesetzt - entweder sense oder verfluchteswie sichs gehört.
joa eh - im endeffekt wermas eh akzeptieren müssen und danach spielen .... wobei wenn er scheisse is spiel ich halt nach dem jetzigen codex weiter
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
Laß ich auch mal etwas Suderei ab.
Was mich wirklich stört an den Codex-Neuerscheinungen und Änderungen, ist der Hang von GW, bisher bestehende Truppentypen rauszunehmen oder Konstellationen so abzuändern, daß alte Armeen in ihrer Fülle nicht mehr eingesetzt werden können bzw daß Truppmarkierungen geändert werden müssen, um sie einzusetzen. Bei SM geht das noch halbwegs mit der 5er, 10er Regel, macht man sich eben ein paar dazu.. wenn aber bei einem normalen Spiel fix ein paar Trikes zu Hause bleiben, die man sich früher zum Spielen gekauft hat, oder sich IW-Spieler ihre Tremorkanone in die Poperze schieben können, dann stinkt das.
Ebenso will sich mir nicht erschließen, wieso man sich nicht für mehr Feintuning entscheidet, anstatt wieder alles neu auf bzw dank Vereinfachungen einzurollen.
Suckt.
Unabhängig von Spieleralter oder Neukundenerschließung. Das frustet.WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig
Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()
-
-
warten wir es ab. Es sind nur Gerüchte. Ich denke sie werden einen guten Job machen da Chaos ihnen ziemlich am Herzen liegt. Es ist irgendwie einer der Reisser alles Systeme.
Was mir persönlich ein wenig auf die Nerven geht ist dieses Heruntermachen von Nachwuchs von Leuten die selbst kaum länger als 3 Jahre spielen oder noch kaum älter als 18 sind.
Es ist einfach so dass junge Spieler, oder auch neues Spieler, vieles nicht wissen ja einfach nicht wissen können. Wenn die dann mich fragen bin ich mir nicht zu schade auch Antwort zu geben.
Denn mir geht es bei vielen Sachen auch so. Ich habe oft keine Ahnung was ich mit XY Truppen Warmachine mache. Also frage ich jemanden der es besser kann.
Was daran schlecht ist entzieht sich meiner bescheidenen Intelligenz.
Wie man sich freuen kann Spieler aus zu grenzen verstehe ich in meiner simpeln Auffassungsgabe auch nicht. Denn wenn ich mich bemühe mit Nachwuchs zu arbeiten habe ich dann Spieler die dankbar sind und auch in Zukunft einen nicht unwesentlichen Teil meiner Spielpartner stellen werden.
Ich kann mich nur an Markus erinnern über den anfangs sehr gelästert wurde. Jetzt grundsolider Spieler und Maler.
In JEDEN anderen Sport gilt die Devise das Nachwuchs zu fördern ist. Nur bei uns hat sich das sichtlich noch nicht überall so ganz herumgesprochen,
Bei uns ist Nachwuchs gleich negativ, Kinder gleich dumm und bedrohlich.
Das ist einfach falsch. Um so mehr freut es mich wenn Leute wie Constable sich Zeit nehmen es trotzdem zu tun.
Es mag stimmen dass man Kriegsspiele an ein gewisses Alter koppeln sollte aber es gibt auch andere Möglichkeiten wie 40K (so wie so schwer krank)
Heroquest...
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
juhiuiuu.
danke micha
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
Stimme zu- Nachwuchs ist wichtig. Aber es ist nun mal meist nicht das Ding von Teens, (<20) jüngere Spieler zu betreuen. Ältere Kaliber sind da meist offener. Kommt mMn offenbar mit dem Alter.
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
Ich will auch mal eine Laze für den Nachwuchs brechen. Es gibt da genau so Spieler die ich mag und nicht so besonders mag. Kommt immer auf den eizelnen an.
Zum Chaos Codex:
Wenn man gegen Chaos spielte und nicht gut die Regeln vom Chaos kannte, wurde man leicht vom gegner über den Tisch gezogen (ob absichtlich oder unabsichtlich).
Das man mit wenig Variationsmöglichkeiten auch spaß und erfolg haben kann zeigen ja Necrons.
Gerade die Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit des neuen Eldar Codex gefallen mir, nur bei DA fine ich haben sie es mit dem Abschwächen übertrieben.
Ich glaube bei mir wird bald eine Chaos armee auf dem Plan stehen.Der Tod ist nur der Anfang -
Verinfachen heißt ja nicht zwangsläufig verschlechtern, was bei den meinsten eine Verschlechterung ist sehe ich eher als Rückkehr zum Boden der Realität (= des Fluffs)
Klar bin ich auch dafür, dass der Nachwuchs gefördert wird, hab ich doch auch mit 14 angefangen, gut, dass ist lange her und von Internet oder so noch keine Rede, aber ich hätte mich damals über Hilfe gefreut.
Ich hoffe doch nicht, dass jemand damit ein Problem hat, ich glaube eher viele stört es, wenn nicht nötige/verbessernde Änderungen vorgenommen werden nur um ein Spiel für jüngere Spieler attraktiver zu machen. Hier würde ich mich eher der Meinung von Sia anschließen, da ich auch glaube es wäre besser wenn es wieder "Einsteigerspiele" wie Heroquest bzw. Starquest ect. gäbe und Kinder nicht gleich von der Regellawine bzw. dem schon etwas harten Background von Warhammer Welten überrollt werden. -
ich glaube man unterschätzt da doch die Jugend zum Teil. Ich sage wirklich jetzt ZUM TEIL.......Einsteigerspiele. Halte Fow nicht gerade für ein leichtes Spiel aber ich habe zumindest einen vierzehnjährigen und einige 16jährige die das toll gemeister haben.......da tun sich manche über 20 schwerer.
zum eigentlichen thema habe ich gar nix mehr zu sagen, außer meinem alten spruch.."abwarten und tee trinken!"......codex da, ansehen und dann begackern. leute wollen ihre armeen verkaufen und jaycan erklärt uns das die gerüchte eh' zu einem großteil falsch sind...:)....much ado about nothing??
cheers
tom -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher