tipps für skaven helden gege´n gorksfuß und kriegspfad

    tipps für skaven helden gege´n gorksfuß und kriegspfad

    ich such tipps gegen gorksfuß und den kriegspfad da er obwohl der held in 3 zoll um das regiment steht gezaubert werden darf und wenn ich das modell in das regiment stell ich nur 90° sichtbereicht hab und das für den warpblitz scheiße is.
    falls wer eine lösung hat schreib mir BITTE BITTE!!!!!!!

    wird dir nichts anderes übrig bleiben...gorks fuss wird dir nichsts anhaben könne, da der ork normale beschusszielauswahl hat.
    aber der kriegspfad...naja..da kann er sich jede einheit aussuchen..und das beinaltet leider/gott sei dank :) auch einzelmodelle...und da ist dein warlock mus

    was spricht dagegen ihn in eine einheit zu stellen?
    orks sind meist so zahlreich, da sollte sich immer ein ziel anbieten, nebenbei haben sie keine flieger die so einfach hinter dich gelangen könne, dass du plötzlich den sichtwinkel um 180° wenden müsstest...

    die skavenspieler die ich bis jetzt gesehen habe, sind eigentlich immer ganz gut damt ausgekommen, dass sie einen 90° sichtwinkel hatten
    GIT will es!
    Gitkull hat recht - was steht dagegen den Warlock in ein Regiment zu geben? Ein Gorks Fuß auf ein Skavenregiment ? 25 - 40 Figuren juckt keinen Skavenspieler...

    90° Sichtbereich haben mir immer gereicht, denn wenn der Gegner in die Flanke gelangt, schaut es - ehrlich gesagt - schon sehr düster aus. Notfalls kann man sich ja auch mit dem Regiment ausrichten.

    Kopfnuß ist schlimmer...

    Franz
    ich stelle immer 2*25 klanratten auf (hängt vom gebrauch der höllenglocke ab) und 30 sklaven.auberdem 4 schwärme ,gossen und/oder schattenläufer und ratlingkanonen auerdem zwischen 8-14 jezzailteams und meine 3 warlocks und der graue prophet.die warpblitz kanone hat mich bis jetzt noch nicht über zeugt hab sie 5 mal eingesetzt und 7-8 fehlfunktion gewürfelt da hab ichs mit jezzailteams versucht (16 stück).
    ich hab bis jetzt noch nicht heraus gefunden wie ich riesenratten sinnvoll einsetze die sind mir jedes mal gleich weggelaufen (hab sie als flankeneinheit eingesetzt)
    wann oder wie würdest su oger einsetzten???

    Mhmhm..
    Eigentlich recht propere Aufstellung, 3 Warlocks und 16 Jezzails halte ich für übertrieben, wenn sie auch effizient sein können..

    Rattenoger lohnen wohl nur gegen Armeen die nicht oder kaum schießen können und selbst dann sollte man es sich noch einmal überlegen - sie halten nicht viel aus, ihr MW ist nicht unbedingt toll und mit KG3 und 3A der S5 sind sie nicht unbedingt der Reißer. Für 3 Oger, die 150 Pkte. kosten, würde ich doch lieber 30 Riesenratten nehmen, da sie mit 6"/12" doch sehr beweglich sind, beinahe wie Kavallerie. Die Werte sind zwar nicht berauschend, aber zum Flankenbedrohen sind sie schon nicht schlecht. Außerdem haben sie dann MW8 - das ist nicht so schlecht.

    Franz
    ich kenne einen spieler (iron fist)der hat noch nie mit seinen ratten verloren und er meint 12 mönche mit 6 schleuderern reichen.mein bruder allerdings meint min.16 was meinst du. denn ich finde sie geil mit W4 3A und "banner des brennenden hasses " reißen sie sicher einiges und die schleuderer mit dem widerstandstest finde ich auch nett. wenn die mönche von vorne anfreifen und die schleuderer einmal in der seite eines regiments bicken hat man ihn praktisch schon gewonnen.

    aha..da holt sich der herr also seine tipps :)
    ad rattenoger:gegen bretonen oder so sicher ein versuch wert...in längerem nahkampf haben sie gegen ritter die besseren karten da diemeißt nur noch mit S3 zu hauen :)
    ad kriegspfad:jaja...und wenn dann zwei durchtrampeln...
    nein,im ernst.bei gobbos(ich nehme mal STARK an du suchst tipps gegen mich :P ) lass ihn im regiment stehen... es sind eh so viele modelle am tisch,irgendwas siehst du immer*g*)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Selbst zwei Kriegspfade sollten die großen Regimenter überstehen können, ein 30er Regiment benötigt immerhin 8 Tote ( ~ 40-50 Pkte. ), um einen Paniktest ablegen zu müssen.

    Rattenoger sind auch gegen Bretonen nicht zu empfehlen - Die Wahrscheinlichkeit, daß sie in den Rücken eines Keils kommen, ist gering - somit steht Gliederbonus ( Brets ) gegen keinen ( Skaven ), danach kommen 3A der S5 gegen irgendwelche Attacken variabler Stärke. Der Bretone hat gegen die Attacken ( rund die Hälfte triff ) also noch immer einen 4+ RW.
    Sollten sie einen Nahkampf auch nur um einen Punkt verlieren, dann haben sie bei einem MW von 5 schon Schwierigkeiten den Aufriebstest zu bestehen.
    Wenn die Oger Pech haben, werden sie schon im Vorfeld von Bogenschützen dezimiert - W4 ist nicht die Welt...

    Franz
    @franz:überzeugt(einem,der vom ganzen herzen ratte ist zu wiedersprechen ist ungesund...also wie gesagt,du hast recht und bitte pfeif deine gossenläufer wieder zurück..sie nagen an meiner couch :D )
    was anderes:der skaven held darf doch ins letzt glied wandern im hth...darf er dann das regiment verlassen ?(

    @ruffy:nein,es steht eine beliebige einheit am feld...nichts von wegen sichtlinie oder so :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    was ich auch recht nett finde:
    mit meinen sklaven (min.30) mich an der flanke vorbewegen,beschießen lassen usw. und sollten sie es überleben meinen propheten mit schweelsprung neben sie zu setzen und dann von der seite durch seine front eine ungezieferflut durchzuschicken.
    jede gestreifte und berührte einheit erleidet 3W6 trffer der stärk3
    is recht nett ->da sterben immer genug !!

    @topic: wennst ihn krampfhaft nicht in ein regi stellen willst, hilft dir nur noch eine hausregel. nach den regeln die ich mir zurechtgeschneidert habe, kann man auch mit gorks fuß, blitzstrahl oder luch der jahre, einzelne charaktere zu fuß nur dann bezaubern wenn man sie auch mit einem geschoßzauber bezaubern fürfte (oder als ziel für normalen beschuss anwählen)

    aber in einem recht großen rattenregi sthet er zur not auch recht sicher.
    die seuchenschleuderer und mönche, sind schon der reißer. nur mit raserei kann man sie dir auch bald mal wohin locken, wo du sie nicht brauchen kannst. wenn ich dir meine 5 wlfsreiter richtig hinstelle, musst du sie angreifen (zerlegst sie nautürlich problemlos) und musst danach dorthin überrennen wo ich dich haben will. mann muss eben all seine einheiten richtig einzusetzen wissen :)

    mfg dunkelelf
    *G* dumm ist nur, dass Angriffe Ansagen und Angreifer Bewegen vor dem Schießen kommt... und ich gehe nicht davon aus, dass er seine Wolfsreiter in DEINER Phase 15" an die Jezzails ran lässt... dazu sind die Wolfsreiter einfach zu mobil..... aber klar gibt es für jede Taktik ein Gegentaktik
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    das mit gorks fuss wusste ich nicht....danke für die richtigstellung!

    ja wenn und aber....
    bestes mittel gegfen magiebannende rolle = totale energie...trallala so einfach

    wenn die würfel gegen dich sind kannst mit 3 warlocks und einem propheten auch abbeissen..ist numal so...gegen die rattenoger hab ich noch nie gespielt...setzt ja niemand ein..ich seh sie als gleichstark wie trolle an, da diese mit MW4 nur blöd rumrennen wenn du sie nicht beim general hälst ode ihnen einen helden anschliesst, was punkteintensiv ist.

    ich hab bis jetzt nur eine skavenarmee gesehen die mir von der aufstellung gefallenhat, weil "authentisch" und das war die von anonymus, der hatte 1 propheten einen assasine und einen warlock, 2x 5 jezzails eine warpblitzkanone, 2x 25-30 clanratten und 25-30 sklaven, dazu eine minieinheit gossenläufer und 5 rattenschwarmbases, seuchenschleuderer und seuchenpriester...ienen oberseuchenpriester (weiss nicht wie der heisst) und 2 giftwindkrieger, dazu 2 rattlingguns

    sind gegen chaos angetreten...chaos war schwer im A****
    GIT will es!