Kremser Galerie

      Zwar nichts im eigentlichen Sinne bemaltes aber immer hin ein Bild.

      Ich bin gerade dabei für jede unserer Armeen einen Avatar zu erstellen den wir dann bei Posaspielberichten einsetzen können.
      (So wie bei Streetfighter. :D Ork vs Marine)

      Begonnen hab ich mal mit meinen Fists



      Als nächstes kommen die Orks oder die Cadianer.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      :D Liegt am kaputten Auge
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Heute der Avatar für das 51.Cadia


      [/URL][/IMG]
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Weil er vielleicht....

      a) der 15 mann von seinem Zug ist
      b) Mitglied im 15. Zug ist
      c) mitglied im 15. Zug der 15. Kompanie ist
      d) Mitglied im 15.Zug der 15.Kompanie des 15. Bataillons ist
      e) Mitglied im 15.Zug der 15.Kompanie des 15. Bataillons des 15. Regiments ist.
      f) die Rüstung zu seinem 15ten Geburtstag ausgefasst hat
      g) Rüstungsgröße 15 hat

      :D

      Die Brustnummer zeigt natürlich nicht die Zugehörigkeit zum 51. an
      Wobei es ein wenig Missverständlich ist das ich gerade eine Kombi aus 5 und 1 gewählt hab.
      Ach, ich hab einfach nicht drüber nachgedacht ;)

      Wäre mal eine Recherche Wert.
      Wo trägt ein Cadianer welche Markierung.
      ich glaube die für das Regiment steht auf dem Schulterpanzer
      Da steht dann zb. 823 bei einem Cadianer vom 8.Cadia.
      kA

      Wo is der Imp. profi wenn man ihn braucht.

      Wenns natülich ganz wichtig ist dann werf ich den Photoshop nochmal an :D
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Original von Alighieri
      f) die Rüstung zu seinem 15ten Geburtstag ausgefasst hat


      Jo sei ned deppat, wie geil! Reyas und i san glegn voa Lochn! :D

      Markierungen sind von Regiment zu Regiment unterschiedlich, da somit auch Rüstzeug einheitlich sein müsste. Bsp: Markierungen am Schulterpanzer wird bei nem Catachaner ned so ganz gehen (da kein Schulterpanzer vorhanden)

      mein Vorschlag: 1. Zug, 5. Trp

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Nun da Ihr alle beim malen besser seit als ich hab ich mich hingesetzt und meinen Maltechniken ein bisschen verfeinert

      Ich presentierte meinen Salamander



      Zum vergleich eine alte Mini



      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      @ Wolfgang:

      Bin begeistert. Da sind echt Welten dazwischen. Das grün ist schon ganz gut hervorgehoben. Und ebenso das schwarz auf der Innenseite/ecke des Schulterpanzers passt auch - schön hervorgehoben.

      Noch einige Verbesserungsvorschläge:

      (Besserwissersein) TRUE

      Grün:

      Das grün würde ich noch etwas extremer vom Kontrast hervorhebn --> heller. Von der Nähe schauts wie es jetzt is gut aus aber von weiter weg soll man die Akzentuierung / Abhebung von den tieferen Stellen schon besser erkennen können.

      Bolter:

      Is nicht akzentuiert. Vielleicht kommts ja noch. Aber Vorschlag für zeitsparende Methode: einfach mit einem Pinsel mit Codex grey über die schwarzen Stellen drüber bürsten - vorallem die schwarzen Kanten oben. Das würde schon reichen.
      Die metallanteile sehen schon etwas akzentuiert aus. Vielleicht noch black ink oder sowas.
      Den Imp-adler güldener - soll besser zur Geltung kommen. und dann vielleicht flesh wash oder chestnut ink.

      Augen: ein weißer Punkt in der hinteren spitzen Ecke als Lichtreflex lässt das Auge authentischer aussehen.

      Boltpistolentasche vielleicht noch akzentuieren - nur etwas.

      Unbedingt die Abziebilder noch drauf!!! vor dem sealen!!!

      Ev. Das Base noch farbig machen, gestalten und Grasstreu macht sich bestens darauf.
      --------------------------------------

      Nur ein paar Verbesserungsvorschläge. WIe gesagt, das Modell is spielfertig, da gitbs nix zu rütteln. Wenn alle so werden wird das eine passable Armee keine Frage. Wenn du ein paar Vorschläge von oben noch berücksichtigst, wirds eine schöne Armee!!! :] * nur mein Senf dazu *

      (Besserwissersein) FALSE

      Da Paci kann dir da sicher mehr helfen.

      Hoffe man sieht dich dann mal im neuen Raum mit 40k! Kannst dann vielleicht mal mit meinen Chaoten aufmischen, falls ich mal wieder im Lande bin.

      PS: Würd auch nie auf das Niveau vom Waghes kommen, weils des einfach zwei verschiedene Grundverständnisse von Malen sind, die da aufeinandertreffen.

      Ciao Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Wunderbar Wolfgang! Schön zu sehen, dass auch bei dir der Pinsel nicht verstaubt. Immer nur weiter so! =)

      Deinen eigenen Malstil und was sonst noch so zum Pinselschwingen gehört, bringt alles die Übung. Somit nur Mut und steh zu deinem Pinsel! (grummlgrumml.... verfluchte Zweideutigkeit :D )

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Nach einem entspannten Tag voller malerischer Aktivitäten, ist das vorläufig letzte LR-Chassis auch spielfertig. :]



      Und der frisch gelandete 2. Maschinenseher (Oooh Gott is das Ding geil! ) noch WIP, aber ich will wissen wie ihr den roten Stoff findet. Etwas zu hart oda?



      Danke für Kritik.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      So jetzt hagelts mal Kritik!!! 8o

      Vermutlich is er eh nu ned ganz fertig aber mal ein paar anmerkungen:

      Techadept

      Gesicht: noch mehr Tiefe. Ink+Akzentuierung

      Metall: Für meinen Geschmack zu shiny der Stahl, aber is ja Geschmackssache. Bronze würd ich noch akzentuieren -> heller

      Robe: Das Rot schaut scho ganz gut aus. Würd ich so lassen. Von der ferne macht sichs sicher gut der starke Kontrast und von der Nähe pasts a. Dem Weißen Anteil würd ich mehr Tiefe verleihen. von Graustufen weg.Aber Weiß Tiefe zu verleihen is so ne Sache... Is aber ned so wichtig.
      Deshalb haben meine Termis auch rote Helme und ned Weiße wie im Kodex (schaut auch besser aus und is weniger Aufwand; sind ja von den Punkten her die dankbarsten Infantrie-Modelle)

      Beim Buch (Seitenteil) würd ich echt nochmal drübermalen. Is alles in allem zu einheitlich und zu hell. maximal snakebite als grundierung und dann einige feine hellere Striche reinsetzen, um die Seiten darzustellen.

      Die Linsen: echt sauber - wie neu vom Optiker ;)

      Panzer:

      DA IS ZU WENIG DRECK OBEN!!! :rolleyes: :P

      Aber echt sauber gemalt. Das Glühen an der Kanone besonders gut hinbekommen. Bue Ink verdünnt????

      Ciao Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Also ich find den Executioner schon sehr ok. So Spielereien wie abgeplatzte Farbe und a bissl Dreck machen sich sicher gut, aber spielfertig is er sicher 120%ig. ;)

      Zum Rot vom WIP-Maschinenseher:

      also die Akzentuierung find ich schon mal sehr gelungen, nur würd ich die Robe noch eine Spur heller machen bzw. die größeren dunkelroten Flächen noch eine Spur aufhellen.

      Ja, sonst hat der Herr Endless ja eh schon ein paar Anregungen dazu gegeben. Bei den Buchseiten könntest alternativ auch mit verdünntem Spülmittel-Chestnut Ink experimentieren, aber die Methode mit Snakebite Leather is sicher die edlere... ;)

      Beim Weiß vom Kragen vielleicht mit Bleached Bone anfangen und schrittweise immer mehr Weiß dazugeben.

      Die Linsen sind - wie gewohnt - einfach ein Wahnsinn. ;)

      Bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt. :)
      Zu erst mal: Vielen Dank für so viel konstruktive Kritik und Lob!! =)

      Geb euch natürlich in fast allen Punkten absolut recht. (Und Endl hat richtig getippt, der Techadept hatte noch nicht den Segen des Omnissias)
      Das das Metall so hochglanzpoliert aussieht ist aber Absicht (Rost ist ja sowas wie chaotischer Makel ;)).
      Rausgekommen ist aber schlussendlich meine vermutlich bisher beste Mini (mit kleinem Wachhund). :]



      Und das der Dreck auf so ziemlich jeden meiner Panzer fehlt, liegt wohl daran, dass ich das meinen Schätzchen einfach nicht antun kann! :(

      :D

      Dieses Plasmaleuchten hab i übrigens mittels Trockenbürsten erreicht.
      @ Squiddus: Ja, ein bisschen Tarnmaterial darf nicht fehlen.
      Kann's sein, dass du letztens mei Snot- und Scorpien-Green einpackt hast?

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()

      Eine fabelhafte Gestalt!

      Da gibts vielä Glimmadinga zum Plündan wenn wa ihn moschn und auch Tekknologie :D :D :D
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Original von Squiddus
      Jo Ordian hab deine Farben versehentlich mitgenommen bekommst sie zurück werd sie auch nicht leermalen.


      Am WE bin i eh wiedermal beim Mk I stationiert. Wennst auch kommen solltest bitte an mich denken, muss die 2 Bildschirme am Maschinenseher noch fertig machen.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class