Farbwahl für Soviet Tanks
-
-
Es gab in der roten Armee Tarnmuster auf Panzern, aber soweit ich das abschätzen kann sehr, sehr selten.
Im Speziellen kann ich mich nicht daran erinnern, jemals ein Foto von einem KV mit Tarnmuster gesehen zu haben...
Tarnmuster, die ich an anderen Panzern (T-26, T-28) gesehen habe, bestanden meist aus Streifen in rotbraun und/oder hellbraun/beigebraun auf der üblichen dunkelgrünen Grundfarbe.alea iacienda est. -
-
Fotos von solchen Fahrzeugen findet man wie gesagt nicht viele. Die allermeisten Panzer waren schlicht grün.
Hier ein Foto von einem T-26 mit Tarnanstrich, aus den ersten Tagen von Unternehmen Barbarossa, anfang Juli 1941
rkkaww2.armchairgeneral.com/galleries/T-26/3/T_26M39_5.jpg
rkkaww2.armchairgeneral.com/galleries/T-26/3/T_26M39_4.jpg
ein paar Bildchen, wie das Tarnmuster des obigen Panzers ausgesehen haben könnte:
rkkaww2.armchairgeneral.com/galleries/T-26/3/img/T_26_8.jpg
rkkaww2.armchairgeneral.com/ga…26/3/img/T_26M38_pic2.jpg
Man sieht an diesen Bildern auch deutlich, dass die gezeigten Muster auf Zeichnungen neueren Datums meist notwendigerweise stark von der Phantasie des Zeichners abhängen, die versuchen, die spärlichen Originalfotos zu interpretieren.
Mit dieser Überlegung im Hinterkopf sind auch die anderen Zeichnungen der Seite zu sehen. Obwohl die Seite prinzipiell sehr gut recherchiert zu sein scheint, sind diese Zeichnungen immer mit vorsicht zu genießen.
Eine andere sehr gut recherchierte Seite zur roten Armee ist das russian battlefield, hier findest du unter den Darstellungen der Tarnung der Panzer der roten Armee findest du nur ein Fahrzeug mit Tarnmuster, einen IS-2 von 1944, sonst nur komplett grüne Fahrzeuge. (die beiden anderen dort gezeigten Fahrzeuge mit Tarnmustern sind 1) ein von den finnen erbeuteter T-28 mit finnischem Tarnmuster und 2) ein T-34/85 aus den 80er Jahren in irakischem Tarnmuster).alea iacienda est. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0