Beowulf

      Es ist spät mir ist fad ich war auf imdb unterwegs und guess what ;)

      us.imdb.com/title/tt0442933/

      was ich gut find ist das Neil Gaiman das drehbuch (mit)geschrieben hat

      beowulfmovie.com/

      den plot von beowulf sollt man kennen

      ansonsten wiki:
      Die Erzählung folgt dem Schicksal des jungen Helden Beowulf vom Volk ?Geatas?. Die Identität der ?Geatas? ist nicht sicher geklärt; es könnte sich um die Gauten, Goten oder auch Jüten handeln. In der Forschung ist aber die Deutung als Gauten als die wahrscheinlichste anerkannt. Er fährt mit 14 Gefährten nach Dänemark, um Hrodgar, dem König der Dänen, beizustehen. Dieser wird von Grendel, einem menschenverschlingenden Ungeheuer (eventuell in der Tradition nordischer Trolle), heimgesucht. In zwei Kämpfen besiegt Beowulf zuerst Grendel, und danach dessen (Grendels) nach Rache strebende Mutter. Hrodgar zeichnet Beowulf durch die Gabe reicher Gastgeschenke aus. Der zweite Teil des Gedichts spielt viele Jahre später. Der zum König der ?Geatas? aufgestiegene Beowulf sieht sich einem feuerspeienden Drachen gegenüber, der seine Lande verwüstet. Wie im ersten Teil versammelt er eine Schar von Gefolgsleuten, und zieht der Gefahr entgegen. Diesmal muss er jedoch seinen Einsatz mit dem Leben bezahlen; von den Gefährten steht ihm nur einer im entscheidenden Moment bei.
      Garnicht übel besetzt, man darf gespannt sein. Hoffentlich wird er besser als der Beowulf&Grendel mit dem Typ von 300.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Erster Trailer:

      apple.com/trailers/paramount/beowulf/

      Is anscheinend ein Animationsfilm. :)

      Allerdings befürcht ich das er nicht viel besser wird als die alten, aber unterhaltend wird er sicherlich.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      hmm...angelina! :D *lechz*

      @Grimnog:

      ja, es ist ein animationsfilm!

      die körper / gesichter der schauspieler wurden ge- und eingescannt - das verleiht dem film ein eigenes flair....

      die handlung kenne ich, aber die vorschau erinnert mich irgendwie an eine comic-verfilmung (kinderfilm).....
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau
      Sodala..



      eigentlich... wollt ich ihn mir ja nicht anschaun aber wenns dann sowas gibt wie Beowulf Digital 3D- tja dann lässt man sich schon von Freunden dazu überreden.

      Letztes mal 3D war für mich in den Universal Studios der Terminator kurz Film drum war ich natürlich gespannt wies von den Effekten her wird.

      Diese sind zwar nicht so zahlreich aber ein Erlebniss wars alle Mal also wer sich den extra Spaß leisten will solls ruhig mal versuchen jedoch sind die Kinos dies anbieten sehr spärlich gesäht

      Angeboten wird es glaub ich nur von Cineplexx und Standorte sind wie folgt:
      Cineplexx Graz
      Cineplexx Hohenems
      Cineplexx Innsbruck
      Cineplexx Linz
      Cineplexx Reichsbrücke
      Cineplexx Salzburg City
      Cineplexx Wienerberg

      Soll jetzt keine Schleichwerbung sein ich geh sonst auch eher selten ins Cineplexx =)

      Zum Film:

      Muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht worden für Liebhaber der Beowulfsager und grundsätzlich der Nordischen Mythologie sicher interessant.

      Die Story bietet grundsätzlich solide Action aber auch einige passagen die im nachhinein zum Nachdenken anregen.

      Alles in allem ein schöner Kino Abend und mit 3D noch eine Spur versüsst.

      Die Grafik des Films ist die mit Abstand besten die ich bis jetzt je bei einem Film gesehen habe weit ""Fotorealistischer"" als man es gewohnt ist.

      "Schauspieler": Muss sagen am besten hat mir John Malkovich in seiner Rolle als Unferth gefallen.

      Mfg Grimnog

      Ps: Kommt nicht in Versuchung eure kleinen Kinder in den Film mit zu nehmen neben mir war eine Familie mit ihren 10 Jahre alten Söhnen und die hat es bei einigen Szene, ins besonders bei Grendals ersten besuch schon sehr geschreckt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Hab ihn mir dank deiner Werbung auch in 3D angesehen und muss sagen:

      "DANKE!"

      Auf jeden Fall zum weiterempfehlen, sehr cooles Kinoerlebnis! Schade das nur Beowulf drauf steht und nicht drin ist, die Handlung wurde leider komplett umgedreht.
      Damit bleibt "Beowulf & Grendel" die beste Buchumsetzung wenn auch weniger spektakulär.
      Bin gespannt ob es irgendwann einmal eine Verfilmung geben wird wo Beowulf ein Christ ist, wie auch im Buch. :)

      In Punkten:

      -Grafik&Effekte (inkl 3D) : 10/10
      (Ich sag nur die Drachenkamerafahrt :D )

      -Buchumsetzung: 2/10
      (da wurde meiner Meinung nach zuviel dran geschraubt!!)

      -Glaubwürdigkeit: 6/10
      (Baustil nicht wirklich nordisch mit viel Stein und Rundtürmen. Aber vorallem seine Gautenkollegen waren mir teilweise zu stylisch zB mit Flügelhelm und Tribals)

      Abzüge auch für die schlechte Synchronisation, da meiner Meinung nach bei den Namen das "th" nicht wie ein "f" gesprochen wird wie im Englischen. (zB Unferth sollte nicht zu "Unferv" werden) Aber das lass ich mich gern belehren. :)

      Sind im Schnitt 6/10 Pkten.



      Eine Frage noch, sagt Hrothgar im Film das er Fafnir erschlagen hat? Ich kenn nur einen Fafnir und der wurde doch von Siegfried erschlagen. (oder spaltet sich da germanische von nordischer Mythologie!?)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      tja, war gestern auch in diesem filmchen und muss sagen dass ich eher enttäuscht als erfreut bin.

      gut, ich muss sagen dass es an mir lag nicht zu wissen dass das im grunde ein animationsfilm ist. aber auch egal, habe dagegen nix einzuwenden.

      dennoch, die story ist eher lauwarm, die umsetzung der saga beinahe schon verzerrend. die neue technik sicher nicht schlecht. ich staune ja was man da so machen kann, die schauspielr aber dennoch meiner meinung nach verschwendet.

      ich musste mal raus von hof und herd und deshalb kein verschwendeter abend, bin aber froh montags gewesen zu sein, spart ein paar euro.

      im schnitt eni unentschiedener tom der dem film 5/10 punkte gibt....
      cheers
      tom