Imperiale Ritter-Taktik

    Imperiale Ritter-Taktik

    Hallo

    Ich bastle momentan um mein zweites Ritter-Regi rum. Und siniere über den Verwendungszweck.

    Die Idee basiert auf einem Breitkeil. Vorne zwei Ritter-Regis (je 8-10) mit Grossmeister und einem berittenen Magier. Hinten oder je nach Bedarf an den Flanken 5 Pistos mit Meisterschütze und einem Technikus je mit Büdelpistole. Was noch etwas Feuerkraft zusätzlich bringt. Entweder der Magier oder der Technikus erhalten Van Horstmans Spektulum. Damit sollten die beiden Helden von denen es am wenigsten erwartet wird auf die Jagd nach gegnerischen Champions und Helden gehetzt werden, wärend die drei Regis auf dem Gegner rumreiten. Das ganze macht rund 1000 Punkte aus. Die restlichen Punkte sind momentan nicht relevant. Mich würde interessieren, was ihr von der Verwendung der Charaktermodelle haltet?

    Sid
    ich rüste Technicusse immer mit ner Hochland-Langbüchse aus und spiel mit ihm defensiv. Als ich diese Taktik hier gelesen habe, hab ich richtig bock drauf gekriegt das mal sud zu probieren. Aber ich muss ganz ehrlich sagen , dass der ganze spaß für 1000 Punkte etwas teuer ist.
    Ich würde die Ritter mit gf. einem Großmeister als Angriff nehmen, da sie sehr schnell am Gegner dran sind und dann wie gewöhnlich mit irgendwelcher Infanterie in die Flanken jagen.
    Ich muss dazu sagen, dass ich nicht weiß ob deine Taktik krass zockt. Bin noch nicht so ein Xpert dazu.

    k. Das musst ich mal schreibn.

    IMP
    :D
    die grundidee ist ganz gut aber folgendes....

    der technikus bei den pistolieren ist sicherlich verschwendet. (kann der überhaupt reiten???????) weil du auch einen pistolieren zu champion aufrüsten kannst und ihm eine bündelpistole geben kannst. dabei würd eich es lassen.


    magier in einem angriffsregiment ist auch so eine sache. bei der infantrie klappt es recht gut, auch die idee mit dem can horstmanns aber die kavallerie sollte alsbald im hth sein, für mich eine verschwendung, wenn du die kav. als schweren block nehmen willst dann besser etwa einen sigmarpriester rein, bist du auch gegen die untoten mit hass recht gut gewappnet!

    cheers
    tom
    Technicusse können auf einem Streitross eingesetzt werden. Das geht also. Ich halte es aber dennoch nicht für besonders klug, da:

    1.Kostet 10 Pkt (mit Rossharnisch 14)
    2.Technicusse können "Bewegen oder Schiessen" da bringt das eh nicht viel
    3.Wenn man ein Technicuss auf einem Pferd in ein Infanterie Regiment einbindet kann der Technicuss auf Ross Beschossen werden.

    Ist allerdings auch nicht schlecht, dass er besonders weit "laufen" kann. Allerdings sind 36 Zoll auch nicht gerade wenig.

    Bringts eher nicht den Technicus auf nen Pferd zu setzen.
    @imp, alles ist nicht klar in deiner post, niemand hat davon gesprochen den technicus mit einem pferd in eine infantrieeinheit zu setzen sondern in Pistoliere!!!

    außerdem was hat bewegen oder schießen damit zu tun? naja okay ich denke ich weiß es :)
    abr wie g esagt technicusse auf pferd ist eh' keine gute idee!

    tom
    k

    ich würd den technicus zu fuß lassen.

    außnahmezustand:

    wenn technicuss auf pferd sitzt und in pistoliere eingebunden wird oder derartiges schätz ich mal, das er nicht so lange lebt als wenn man ihn auf sich selbst gestellt einsetzt. und wie du schon gesagt hast @constable kann der champion der pistos sowieso ne bündelbistole kriegen. was soll da der technicus?

    ich persönlich schliesse nen technicuss an nen mörser oder an ne kanone (Sonderregel: Ballistikexperte)
    wenn der zauberer nicht fürs zaubern eingesetzt wird sondern nur der träger des speculums ist, ist er recht lästig!
    ich hab das beim doppelturnier gesehen...ein chaosgeneral ist da das opfer dieses tricks geworden...und naja...hat 2 runden gebraucht bis er den lästigen zauberer alle gemacht hat (aber auch nur wegen der raserei und 2 attacken)

    dass 2 grosse ritterblöcke mit general 1000 punkte kosten ist klar...da kann man nicht vie dran ändern

    was ich vielleicht auch nicht machen würde sind die pistoliere mit charaktären zu einem lohnenden ziel zu machen...jede armee, die bogenschützen hat, wird dich damit beschiessen und die 6 reiter schnell dezimieren, während die schwereren geschütze deine ritter beharken werden...
    GIT will es!
    @ Imp

    Bitte immer erst lesen und denken, dann schreiben.... ;) ;)

    Steht im ersten Post von Sidarius.... Van Horstmans Spektulum
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Gewisse Überlegungen von euch sind wirklich nicht schlecht.

    Die Taktik ist momentan auch eher experimentell. Fusslahme Zauberer und Technikusse mit HLLB hab ich genug. Zur Abwechslung mal was unkonventionelles ... :D
    Hab mich dazu noch etwas schlau gemacht:

    1. Technikus: Kostet mit Bündelpistole, Pferd ohne Harnisch total ohne magischen Krempel 75 Pt. Macht mit 5 Pistos mit Champ 187. Macht zwei Bündelpistolen und 4 normale. Macht 10 Schuss plus Feuersturm im NK. Wenn ich die Regeln für Technikus und Waffe richtig gelesen hab, dann darf er damit bewegen und schiessen, da Pistole. Problem ist die Rüstung. Rossharnisch wird er wegend des Bewegungsabzuges nicht erhalten, hat also 6+. Das ist bisschen gar schlecht. Aber das Gesicht des Gegners wenn der angritten kommt entschädigt doch einiges ... :D

    2. Zauberer hmmm, kann der überhaupt noch was zaubern, wenn er voll mit dem Hotte-Hü bewegt hat? Denke ja, bin aber nicht 100% sicher. Die Idee den Bartel durch nen Sigmariten zu ersetzen ist ganz gut. Seelischer Beistand ist nie verkehrt ... :] Zudem hat der Magier eh wieder den schlechten RW von 5+ in den Rittern mit 1+. Der ist zu schnell weg.

    3. Ritter: Die zwei Orden mit GM und Pistos machen mit etwas magischem Gefunkel wie gesagt rund 1000 Pt aus. Das ergibt auf der einen Seite einen deftigen Hammer aber auch etwas worauf der Gegner seine Glupscherchen halten wird. Aber bei angenommenen 2000 Pt ist irgendwo noch eine andere Hälfte ...

    Und damit kommen meine neuesten Gedanken dazu noch zum tragen:

    Hammer und Amboss ist sicher ein Gewisser Begriff ...
    Was aber, wenn der Amboss einen auf Guerilla macht???
    Also etliche Bogenschützen, 1 Regi Jäger, Nicht viel mehr als ein Hauptregi Schwertkämpfer mit Armeestandarte und zwei NK-Abteilungen. Und irgendwo noch ein billiger Block aus Miliz. Das gibt fast nichts, was sich einzeln wirklich zum angreifen lohnt. Dazu wenig bis gar keine Ari. Oder noch mal ein paar wenige Ritter...

    Im grossen und ganzen etwas, was der Gegner sicher nicht erwartet. Gegen Chaos kann das recht derb werden, aber sonst???


    Sid







    vergiss nicht dass dein gegner ein denkendes wesen ist...
    wenn du angenommen gegen ...meine orks spielst :D.. schiessen die 4 speerschleudern dein teureres ritterregiment z klump, dein billigeres bleibt in den 30er orkblocks stecken, bzw kommt nichtmal bis dorthin da dich 3 fanatics zerlegen...
    das was es in den nahkampf schafft wird dort ned lang bleiben, da der riese gern auf bereits im nahkampf befindlichen regimentern rumspringt, bzw andere regimenter in die falnke fallen und du mus bist.
    die bogenschützen ..naja...sinds plänkler machen sie sogar die gobbos fertig...sinds blöcke, ergehts ihnen nicht anders...


    es ist immer ein wenn udn aber udn wenn ich dreck würfle verlier ich trotz allem und wenn du dreck würfelst verlierst...wenn ich mich mit angriffsreichweiten verschätze geh ich ein, wenn du...


    ich bin kein fan davon so viele punkte in ritter zu investieren, da es genug sachen gibt um sich ihrer zu entledigen

    die pistoliere müssten wirklich reinhauen, ansonsten wirds unangenehm...ich rechne es jetzt nur so mal aus...
    du reitest (frontal, weil anders wirst es nicht schaffen) in einen 30er block orks...10 attacken...treffen 5 verwunden...sagen wir 3, weil ich nett bin :)
    überzahl glieder und standarte hab allerdings ich..und damit fliehst du...
    falls du überhaupt bis dorthin kommst und nicht von gegnerischer leichter kavallerie..oder in meinem fall wolfsstreitwägen...abgefangen wirst

    immer ein zweischneidiges schwert

    der technikus hat mich noch immer nicht überzeugt
    GIT will es!
    @GitKull Gut, dann wird der Technikus gestrichen. Am besten in meiner Armeefarbe :D Den will ich jetzt testen. Irgendwie zieht der scheinbar Aufmerksamkeit auf sich.

    Aber ich seh schon, gegen Orkz werd ich diese Taktik wohl nicht testen. Goblins haben zu viel Masse, bringt auch nicht viel. Aber hast du ein paar Sontlinge übrig ;)

    Was die Ritter betrifft, so gibt es für alles etwas um sich davon zu entledigen. Auch Riesen wird man los, irgendwie. Jedenfalls hat mich das überzeugt, nicht ganz auf Ari zu verzichten und die Plänkler zum Teil gegen was anderes einzutauschen. Mal schauen, was sich da so anbietet.

    Sid
    es gibt auch genug die sich bei meiner aufstellung des waaagh an den kopf greifen...

    jedem das seine...und wenn du gern so spielen willst dann spiel so und lass dir von niemandem etwas dreinreden!

    ich wollt dir nur zeigen, dass man gegen so ziemlich alles etwas machen kann, und wenn dir das würfelglück hold ist und deinem gegner nicht, dann kannst du mit irgendetwas antreten und wirst gewinnen.

    probier den technikus!
    und sag uns dann wie er sich getan hat.
    ich wollte zunächst auch keine wolfsreiter mit bögen einsetzen, da ichs für punkteverschwendung gehalten habe...
    dann hab ich sie doch probiert (10 stück) und sie haben in ihrer schussphase 2 von 6 pistolieren ausgeschalten, der rest ist vom tisch geflohen...also haben sie sich ja doch ausgezahlt :)
    will sagen -> ich hab nicht immer recht (aber oft genug :D)
    GIT will es!