Schöne heile Euro-GW Welt....?!?
-
-
black-tree-design.com/uk092.php?ctry=au&lng=gm
links unten Harelquin Fantasy, das Volk auswählen, kann nicht garantieren dass das komplette Sortiment auf Lager ist, aber es ist auf jeden Fall vieeeeeel!* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Eine recht kurze Bermerkung meinserseits darüber (sollte eh allen klar sein):
Wenn es euch zu teuer vorkommt, kauft es nicht! Es sollte jedem von Anfang an klar gewesen sein, dass ein Hobby welches mit GW-Produkten zusammenhängt sehr kostspielig ist.
Ihr habt zwar recht, dass einige Preissteigerungen (vor allem die der letzten Zeit) überraschend hoch sind, aber bei dieser Firma musste man mit allem rechnen.
Ich muss leider sagen, dass es punkto Qualität in diesem Maßstab (rede von Fantasy und 40K) leider keine überzeugende Konkurenz gibt, was GW es nicht allzu schwer macht, die Kunden trotz regelmäßigen Preissteigerungen zu halten!
Aber wie gesagt: wer nicht will, muss nicht kaufen!!! -
hmmm ...ich werde als alternative "rugluks rüstige schützen" mit confrontation orks aufbauen....die haben mehr flair und mehr details...heben sich auch vom "design" ab und bilden so einen super kontrast für eine söldnertruppe...ausserdem sind sie ein 1/3 billiger pro blister was bei angenommenen 10-20 mann doch einiges hermacht....
bei con. im blister 3 bei gw im blister 2 macht 3 blister ersparniss.. 33,00 euro ergibt eine weitere box gobbos für umsonst und noch für 8 euro irgendwas...(bei angenommenen 20 mann in der einheit)ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
Ist natürlich eine möglichkeit (gerade bei zinnfiguren), aber Plastikersatz kenne ich überhaupt keinen.
Btw: Wusste garnicht, dass es bei Confrontation Orks mit Armbrust zu kaufen gibt.
Außerdem ist die Frage, wie es bei den Turnieren der 2 großen Vereine in Österreich aussieht? Sind Figuren, die nicht von GW produziert wurden bei Turnieren erlaubt? (gerade für die ÖMS erscheint mir diese Frage recht wichtig, wegen ev. sponsoring von GW) -
-
Also bei der 40k ÖMS hab ich nicht GW Figuren gesehen (zumindest eine
).
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
hi festler,
was haltet ihr von foundry -miniaturen? vor allem im bereich themenarmeen - vielleicht sogar, um ein völlig neues volk aufzubauen und zu kreieren - hat diese firma mit römern, kelten, germanen, Wikinger, etc. für den Fantasy-Bereich doch einiges zu bieten.
Irgendwie juckt's mich schon, mit den Figuren entweder eine Armee aus Germanen/Kelten - quasi ein Babarenvolk-Gegenstück zu den Chaosbabaren - oder sogar eine Wikingerarmee zu erschaffen. Wäre interessant, wo ein solches Volk in einer, uns bekannten, GW-Fantasy-Welt, so lange unendeckt leben und entwickeln hätte können?!?! :] einfach nur so ein brainstorming :]
Auch für Söldner-Armeen stehen mit den netten Piken-Trägern aus dem Mittelalter- bzw. Renaissance-Bereich doch gute Alternativen zur Auswahl!
Und bezüglich "Mangel an Detailreichtum anderer Hersteller als GW" - siehe diesen Link für Ork Söldner-Charaktäre von Foundry. Die sehen doch spitzenmäßig aus, oder?
Also, wer unser Hobby nicht nur des Spielens willen, sondern - so wie ich - auch aus Sammlergründen - hat, der findet auch ausserhalb des GW-Universums zahlreiche interessante Figuren, die seine Völker/Armeen bereichern.
Selbstverständlich, wenn bei offiziellen GW-Turnieren, oder bei Spielen, wo bereits am Anfang darauf hingewiesen wird, keine NICHT-GW-Miniaturen erlaubt sind, sollte man auch keine dabei haben. Aber eigentlich sollte der Kern unseres Hobbies nicht am Markendenken zerbrechen - quasi nach dem Motto "also ich trage nur nike-schuhe, addidas kommt mir nicht auf meine füsse :)) ". Schwachsinn hoch 13. solange eine Armee durchdacht, fair und den Regeln entsprechend ist, - und noch super aussieht, mit eigenem Geist versehen ist, ist doch alles paletti, oder?
salute
Bruder Athelstan
ps: Frage am Rande - war einige Zeit nicht mehr festungstechnisch online. Hat sich Tomesto nun umbenannt???
-
-
Original von Athelstan
Aber eigentlich sollte der Kern unseres Hobbies nicht am Markendenken zerbrechen - quasi nach dem Motto "also ich trage nur nike-schuhe, addidas kommt mir nicht auf meine füsse :)) ". Schwachsinn hoch 13. solange eine Armee durchdacht, fair und den Regeln entsprechend ist, - und noch super aussieht, mit eigenem Geist versehen ist, ist doch alles paletti, oder?
salute
Bruder Athelstan
ps: Frage am Rande - war einige Zeit nicht mehr festungstechnisch online. Hat sich Tomesto nun umbenannt???
spricht mir aus der seele! und sollte wirklich mal von einigen überdacht werden....habe des öfteren schon mit anderen herstellern geliebäugelt ,-)
und jub nun destruktor...,-)ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
hi tom... ähhh destruktor!!!!
wie gehts denn den dark eldars - bei unserem letzten damage/kaffeepläuschlein (schon ewig her) wolltest du doch die anfangen - hast du es getan?
wie wärs mal wieder mit einem kaffeeplausch auf mariahilferstreet - wollte dich eh schon längst kontaktieren!
wie findest du denn die orks von foundry?
bruder athelstan -
-
@slann...macht nix...dafür sind die echsen doch bekannt ,-)...oder wars das sie gute magier sind?!? fällt mir grad net ein ,-)
@ athelstan...
hmm nun bin ich echt paff...hab grad keine ahnung wer hinter deinem pseudoym steckt....hilf mir mal auf dir sprünge....wegen nem kaffeeplausch ...logo bin ich immer zuhaben ,-) gibbt doch nix feineres als rumzugammeln und übers hobby zu sinieren ,-)
meld dich mal...(ich kanns ja net bin irgendwie zu blöd das jetzt zu raten (hatte grad nen mittagsschlaf ,-) wie sichs für ältere herren geziehmt;-) wer du bist (äh alex fällt mir grad ein?!?oder ?!?)...sorry ,-)ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
alex klingt gut
ganz gut!!!!!
der Kandidat hatt 99,99periodisch Punkte!!!!
salute
Bruder Athelstan -
die Orks der spanischen Firma dragonrune sind wohl, was Detailreichtum und Genauigkeit anbelangt, wohl mit GW sicher vergleichbar, oder?
Der Preis auch
Aber eine wirklich schöne Alternative zu einem GW-Schwarzorkregiment sind sie allemal!
salute
Bruder Athelstan -
-
waaaahhhh sind die geil und auch noch billig!!! wie siehts mit der größe aus?!?
2 stück verschieden 8,45 euro
3 stück verschieden8,45
1 charakter 4,25 euro
ich finde die super geil und detailtechnisch bei weitem denen von gw überlegen...nur die größe würd mich interessieren?!?
ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0