In einem spannenden Finale (zumindest in der ersten Hälfte) gelingt es den Alamo Hold'ems mit einem 3-1 Sieg gegen die Aegnor Calafalas die Liga für sich zu entscheiden. Der Sportsman Thomas hat vor dem Spiel die original Inducement Regeln für das Finale vorgeschlagen (Hausregel wäre gar keine gewesen).
Die Hold'ems beginnen mit der Offense, können aber auf 2+ mit RR den Ball für den TD nicht fangen. Die Woodies können den Ball kurz halten, müssen aber dann nach einem gelungenen Strip Ball mit gutem Bounce für die Elfen das 0-1 hinnehmen. Die offense der Wood Elfs verfängt sich in einem geplänkel in der mitte, der Versuch den ST5 Catcher rauszufaulen ist auch nur kurz von Erfolg (KO) und erfordert gleich beim ersten Versuch den Einsatz einer Bribe. Die Hold'ems gehen 2-0 in Führung und in den letzten zwei Turns versuchen die Aegnor Calafalas noch den Anschluß TD zu erzielen. Da sie beim klassischen 2 turn TD dauernd scheitern, versuchen sie einen 1-turner, müssen aber zur Kenntnis nehmen den follow up up taktisch versaut zu haben.Nichts destotrotz gelingt ihnen mit Hilfe des Wizards gegen den Block, Dodge, Side Step, Tackle Blitzer aus dem Weg zu räumen (das Vertrauen in POW war nicht mehr vorhanden).
In Hälfte zwei kommen die Wood Elfs zunächst gut vorwärts, müssen allerdings wieder ein Strip Ball über sich ergehen lassen. Im Kampf um den Ball verlieren die Aegnor Calafalas zwei weitere Spieler (alle 3 loner TOT - ja Blood Bowl ist eben ein harter Sport). Die Alamo Hold'ems bunkern sich vor der Endzone ein und die Woodies versuchen noch mit Verzweiflungsaktionen den Blitzer vom Ball zu trennen oder ihn zum scoren zu zwingen.
Wir gratulieren Wölfchen mit seinen Alamo Hold'ems zum Sieg!
An alle Coaches: plant Eure Roster, kauft Eure Spieler und ruht euch kurz aus, bald geht es wieder los. Neues Jahr, neues Glück!
Die Hold'ems beginnen mit der Offense, können aber auf 2+ mit RR den Ball für den TD nicht fangen. Die Woodies können den Ball kurz halten, müssen aber dann nach einem gelungenen Strip Ball mit gutem Bounce für die Elfen das 0-1 hinnehmen. Die offense der Wood Elfs verfängt sich in einem geplänkel in der mitte, der Versuch den ST5 Catcher rauszufaulen ist auch nur kurz von Erfolg (KO) und erfordert gleich beim ersten Versuch den Einsatz einer Bribe. Die Hold'ems gehen 2-0 in Führung und in den letzten zwei Turns versuchen die Aegnor Calafalas noch den Anschluß TD zu erzielen. Da sie beim klassischen 2 turn TD dauernd scheitern, versuchen sie einen 1-turner, müssen aber zur Kenntnis nehmen den follow up up taktisch versaut zu haben.Nichts destotrotz gelingt ihnen mit Hilfe des Wizards gegen den Block, Dodge, Side Step, Tackle Blitzer aus dem Weg zu räumen (das Vertrauen in POW war nicht mehr vorhanden).
In Hälfte zwei kommen die Wood Elfs zunächst gut vorwärts, müssen allerdings wieder ein Strip Ball über sich ergehen lassen. Im Kampf um den Ball verlieren die Aegnor Calafalas zwei weitere Spieler (alle 3 loner TOT - ja Blood Bowl ist eben ein harter Sport). Die Alamo Hold'ems bunkern sich vor der Endzone ein und die Woodies versuchen noch mit Verzweiflungsaktionen den Blitzer vom Ball zu trennen oder ihn zum scoren zu zwingen.
Wir gratulieren Wölfchen mit seinen Alamo Hold'ems zum Sieg!
An alle Coaches: plant Eure Roster, kauft Eure Spieler und ruht euch kurz aus, bald geht es wieder los. Neues Jahr, neues Glück!
NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD