Neues Migthy Empires

      Neues Migthy Empires

      Gibt´s hier noch jemanden ausser mir, der sich überlegt, ob und wie man die neue Mighty Empires Box in Verbindung mit Warmaster verwenden könnte?
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Könnt ma ja bei mir ausprobieren....hab in 1,5 Stund (von nun an) dann 3 Wochen Urlaub.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Sieht echt gut aus und sicher brauchbar für warmaster; Frage ist eher, wieoft die map dann wirklich zum Einsatz kommt ....

      Hab bislang es vielleicht übersehen oder es hat innerhalb der heimatlichen Warmasterriege wirklich noch nie eine Kampagne gegeben ? ?(

      Wie auch immer...da werden doch Gelüste geweckt

      LG an euch

      Stefan
      Gamers are welcome :P
      Original von sia
      es ist eigentlich nur eine coole karte die kamapgnen erleichtern sind. Die Regeln sind na ja...

      Sia


      Ja die Regeln sind wirklich naja...

      Ich habe Abodie Reader,,, wie kann ich PDF Files "for Free" editieren?
      Bin dabei die Tiles zubemalen,, aber ich werde counters benutzen für einheiten auf die Karte plus Fig für die Armie markers,,, aber Counter musss ich editieren,,, kann mir jemand bitte hilfen?

      Cheers
      Mike
      Hab die Tiles schon und bin am bemalen (sehen ziemlich genial aus finde ich). Ich finde die Regeln nicht schlecht, da sie extrem simpel gehalten sind und somit eine Kampagne eher überleben kann. Bisher sind ja alle Kampagnen daran gescheitert, dass zuerst viele Spieler Feuer und Flamme waren und kurz darauf das Interesse verloren haben. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass es mal zu einer Kampagne kommt, die funktioniert.
      Dazu braucht es aber Spieler, die die Disziplin haben, das auch durch zu ziehen, zu den Treffen kommen und die Spiele zeitgerecht austragen. Gibt es die?
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Ich hab auch schon einige Kampagnen kommen und gehen sehen. Und die meisten (egal wie einfach oder kompliziert die Regeln sind) halten nicht lange.

      Aber ich würde gern wieder bei einer (WM-)Kampagne mitmachen.

      Und ich werd auch hier mal wieder dem Sia (mit Einschränkungen) widersprechen ;) :):

      Ja, es kann funktionieren. Allerdings würde ich...

      1) zum Start einen Kampagnen-Event-Tag veranstalten (die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf oder das Wiener Clublokal liesse sich vielleicht einbinden...). An dem man die ersten paar "Schlacht"-Runden durchspielen könnte. Und nach einem halben Jahr dann vielleicht noch einmal - damit schnell was weitergeht.

      2) die Teams sehr flexibel einteilen. Nicht jeder kann/will jeden Monat ein oder gar zwei Pflicht-Spiele spielen (meist wird's nach 3-4 Monaten fad).

      3) die Kampagnen-Karte irgendwo hinstellen, wo sie jeder sehen kann (und vielleicht Gusto kriegt mitzumachen) - schwierig - kommt drauf an an welche Klientel du dich wenden willst. Ich hab in Katzelsdorf momentan das Gefühl, es gibt eine sehr motivierte WHF und WM-Gemeinde. Wie's in Wien ist, weiss ich nicht.

      4) mir auch nicht zu viel erwarten. Wenn eine Kampagne ein halbes Jahr läuft, dann ist's eh schon ein Erfolg.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX
      Ich hab auch schon einige Kampagnen kommen und gehen sehen. Und die meisten (egal wie einfach oder kompliziert die Regeln sind) halten nicht lange.

      Aber ich würde gern wieder bei einer (WM-)Kampagne mitmachen.

      Und ich werd auch hier mal wieder dem Sia (mit Einschränkungen) widersprechen ;) :):

      Ja, es kann funktionieren. Allerdings würde ich...

      1) zum Start einen Kampagnen-Event-Tag veranstalten (die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf oder das Wiener Clublokal liesse sich vielleicht einbinden...). An dem man die ersten paar "Schlacht"-Runden durchspielen könnte. Und nach einem halben Jahr dann vielleicht noch einmal - damit schnell was weitergeht.

      2) die Teams sehr flexibel einteilen. Nicht jeder kann/will jeden Monat ein oder gar zwei Pflicht-Spiele spielen (meist wird's nach 3-4 Monaten fad).

      3) die Kampagnen-Karte irgendwo hinstellen, wo sie jeder sehen kann (und vielleicht Gusto kriegt mitzumachen) - schwierig - kommt drauf an an welche Klientel du dich wenden willst. Ich hab in Katzelsdorf momentan das Gefühl, es gibt eine sehr motivierte WHF und WM-Gemeinde. Wie's in Wien ist, weiss ich nicht.

      4) mir auch nicht zu viel erwarten. Wenn eine Kampagne ein halbes Jahr läuft, dann ist's eh schon ein Erfolg.

      Grüsse,
      Gerald


      Ja alle Kampaingne kommen und gehen,, aber mit Freunde halten sie meist so lange bis ein Sieger erkennbar ist.. in ein Club,, sterben sie leider sehr schnell, nach ein paar Züge,, und wenn man bis Zug 6 erreicht dann ist das eine Leistung,,, wir spielen fast ausschliesslich Kampagne,, aber die Spieler sind befreundet und oft laufen sie ein Jahr+,, wenn jemand nicht kann, urlaub , krankheit, tot,, dann lassen sie ein andere Spieler für sie als Feldherr für sie Spielen,,, aber ein Feldheer hat sein eigene Kopf! yeiks!
      Oder ein "drop in Spieler " spielt für der fehlende Spieler, yeiks!( er wird aber schon geholfen damit der Schaden nicht zu groß ist,,,,, oder er verwandelt ein niederlage in ein Sieg um,,, aber ,,, spaß ist am wichtigisten,,, oder?

      Cheers
      Mike
      @Maimed: Bin gespannt, wie's bei euch läuft. Wär nett, wenn du ab und zu ein wenig berichtest.

      @Mighty Empires: Hatte Gelegenheit, einen Blick auf die neuen Regeln zu werfen und ich muss sagen, ich bin beeindruckt, wie simpel die Regeln gehalten sind. Halte ich für absolut positiv. MMn erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kampagne etwas länger hält, wenn man nicht drei Tage braucht, bis man die Regeln durch hat.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Guten Abend !

      Die Frage die sich mir stellt ist , ob eine Kampagne wirklich immer jahrelang dauern muss; Wäre doch fein an zwei hinereinander folgenden Spieltagen zu einem Ende zu kommen . (nach 4-5 Partien )

      Ewig zu spielen, wenn es ohnehin schon gelaufen ist, interessiert eh keinen ? - nur die ganz besonders leidensfähigen ;(..und es solll ja Spass machen ...

      Das mal so eingeworfen
      Gamers are welcome :P
      Original von nafets
      Guten Abend !

      Die Frage die sich mir stellt ist , ob eine Kampagne wirklich immer jahrelang dauern muss; Wäre doch fein an zwei hinereinander folgenden Spieltagen zu einem Ende zu kommen . (nach 4-5 Partien )

      Ewig zu spielen, wenn es ohnehin schon gelaufen ist, interessiert eh keinen ? - nur die ganz besonders leidensfähigen ;(..und es solll ja Spass machen ...

      Das mal so eingeworfen


      Ja WENN es gelaufen wäre,,
      Du wenn die Jungs ein eintageige Kampange haben wollen ist es mir auch recht,, aber ein lange dauerende Spiel die die spannúng behält ist schon eine feine Sache,,,

      ist es nicht langweilig immer 2000 Pkte gegen 2000 Punkte zuspielen, auf ausgewogene gelände? ist das spannend?

      Unsere Schlachen sind IMMER unausgewogen, Punkte mäsig , Gelände mässig , Generale mässig,, sind sind immer std Helden,,, aber was schmeckt soll man spielen..

      Cheers
      Mike
      Ich fühle, ich fühle eine Clubabend-Kampagne herannahen... Die Zeit ist reif.
      Und der Sia hat seine ersten Tiles schon angemalt...

      Ich werd mal kurz im Katzelsdorfer Bereich anfragen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Wenn ich die Diskussion hier so lese: Habt ihr euch schon mal das Kampagnensystem von Warmaster Ancients angesehen?

      Das ist hervorragend, sehr flexibel was neue und wegfallende Spieler angeht und es ergibt immer leicht unausgewogene Schlachten durch ein einfaches Ressourcensystem. Schlussendlich lässt es sich auch leicht mit einer Karte ? la Mighty Empires kombinieren.
      haben die tiles auch....

      erster versuch der jungmännerriege eine kampagne zu machen war eifrig aber schnell vorbei.

      die regeln finde ich brauchbarer als manches anders....

      nein, eine kampagne muss nicht immer ein halbes jahr oder jahr dauern....ich habe auch den eindruck ich sollte die map mal dazu nutzen zwei samstage zu gestalten...

      das "nein" von sia verstehe ich, hatte auch viele laufen, manche extremst interessant und gut vorbereitet und trotzdem irgendwie immer gescheitert an mangelnder disziplin...

      die kampagnen bei fow gehen eigentlich halbwegs gut von der disziplin und der umsetzung her....

      cheers
      tom
      Wir haben in der Wrmaster Kampagne meist mit eroberungen von unabhänige Länder verbracht.

      es wir langsam knapp mit die unabhängen es kamm zu ein massige angriff der größte Reich gegen zwei unabhängene und mein Reichchen, ich habe die erhe zwischen die zwei stärksten Reiche anzugrenzen,,,in ihre auf marsch gebieten,, einer dachte haue der kleine, und griff an. 2900 Punkte Skaven gegen 2100 Hoch elfen... Es sah für mich nicht gut aus,, 2900 Punkte Skaven sind wirklich horden von Skaven,,, sein breakpoint war 21 unsere break point war 10,,, aua. Alle seine Kommandos bis auf eine gingen durch bei uns sind die zwei flanken brigaden in wälder vorgeruckt, der General pazte.

      Zug zwei, einer seine Brigaden pazte da ein feind(HE Adle innerhald 20 cm waren), alles andere rückte vor, eine brigade griff die HE linke flanke an Boden mit Speer unterstutung an, dann kammen Gutter runners in den HE rücken,, die verwirtek beide Speereinheiten durch feuer!, die Boden waren auf sich selbst angewiesen,, und die angreifende Raten oder bekam 5 treffer und die Strumvermin bekam 2 treffer durch fernkampf,, die Skaven griffen eine verteidigte stllung an und machte insgesamt 2 treffer, die vertidiger machthen 14 treffer! durch den skaven rückzug kammen sie in unordenung und mit die 3+cm rückzüg setzen die Bogner die attacke fort, dann fielen die Bogner ein neue Skaven in der flanke, insgesamt verlor die Skaven Ratenoger/Sturmvermin/2Clan raten/ 2 Jazelles. die waren die helden der tag,,, dann ist es für die HE blutig geworden ,,, bis die He waren dran 1 einheit bis breakpoint / und die Skaven 2 Einheiten bis breakpoint,,, Der HE Drachenreitter, und Silberhelme machen die Skaven fertig. ein sehr unglückliche Skaven general bot waffen stillstand an,,, sein haupt generner freute sich,,, wer weis ob man ihm die eine oder andere provenz wärend der Waffenstillstan abnehmen kann.


      Cheers
      Mike