Es ist soweit, ein großes 40k Turnier findet wieder einmal statt.
Termin: 15. September 2007
Uhrzeit: 9 Uhr Treffpunkt, spätestens 10 Uhr Verlesung der ersten Paarungen, davor Einweisung in Gelände, genaueres siehe Zeitplan weiter unten
Ort des Schlachtens: Kollpinghaus Salzburg
Teilnahmegebühr: 15?, Damen frei (sie müssen aber auch spielen!!!)
Armeelistenabgabe: bis spätestens 08.092007 im Melange oder an michael.rauscher@gmx.at (Betreff: Herbstoffensive)
Teilnehmeranzahl: 36
Zu Ablauf und Organisation:
Gespielt werden vier Standardmissionen Stufe Gamma, die eine Woche vorher bekannt gegeben werden (ihr könnt euch also gut darauf einstellen).
Gepielt wird auf 48*72 Zoll Spieltischen mit min. soviel Gelände, dass ein Viertel bedeckt ist, max. die Hälfte. Es gibt besondere Gelände und Tischregeln, die ebenfalls eine Woche vorher bekannt gegeben werden (bspw. Knallkröten, Das DING, Blitzsäulen, Minenfelder etc.)
Gespielt werden 1500 Pkt
Beschränkungen:
Maximal eine HQ (außer es ist im Codex aus irgendeinem Grund eine zweite erforderlich (Space Wolves, Black Templars)
Keine Besonderen Charaktermodelle oder C'tan, d.h. nix was einen Namen hat! (gilt auch für "neue" Codices)
WYSIWYG, bei Waffen, Ikonen etc. für Infanterie immer, Chars müssen die richtigen Waffen haben, alles andere natürlich erklärt werden. Da es bei Fahrzeugen oft schwierig ist, muss die Ausrüstung vor Beginn des Spiels (gleich nach der Aufstellung des Fahrzeugs!!!) erklärt werden
Gespielt wird nach allen aktuellen Codices, also BA aus WD, und der jetzige Chaos-Codex!
Zu ereichende Punkte:
Generalspunkte: 0-80 (max. 20 pro Spiel)
Fairnesspunkte: 0-20 (wird vertraulich nach dem Spiel der Turnierleitung bekanntgegeben)
Armeekomposition: 0-20 (dies wird von einem Kremium unter verwendung des arithmetischen Mittels (der Durchschnitt) in der Woche davor bestimmt). diese Punktevergabe erfolgt anonym, d.h. das Kremium kann keinem eins auswischen etc. An Auswärtige, die Interessiert sind daran teilzunehmen, schreibt mir bitte eine E-Mail, ob ihr vorher schon mal nach Salzburg kommen könnt, bzw. ob ich euch listen schicken kann. Hierbei muss ich natürlich einige auswählen und kanns nicht allen schicken die sich melden!
Voll bemalte Armee: +5 (eine kleine Motivation an die Community doch was zu bemalen, es gibt NUR für vollbemalt die Punkte, egal welcher Standard, inkl. Bases!!!
Preise:
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Best General: prinzipiell der mit den meisten Generalspunkten, außer er ist schon unter den ersten drei!
Bemalpreis (von Turnierleitung bestimmt)
Sympathiepreis: bspw. bester Jugendlicher wenn mehrere mitspielen
Die ersten zehn erhalten eine Urkunde, alle anderen können nachher noch dableiben und sich eine drucken lassen, wir schicken nicht nach!
Zeitplan:
SA, 15.09.07
0900: Treffpunkt, Vergabe der Namensschilder, und Organisationsblätter
1000: Beginn der Verlosung und damit der ersten Runde
1230: Ende der Ersten Runde, dann Mittagspause und Gruppenfoto
1300: Beginn der zweiten Runde
1500: Ende der zweiten Runde
1515: Beginn der dritten Runde
1715: Ende der dritten Runde
1730: Beginn der vierten Runde
1930: Ende der vierten Runde
ca. 1945: Siegerehrung
Richtlinien für Armeekomposition:
Gute Ansätze sind beispielsweise keine Elite/Sturm/Unterstützung doppelt zu verwenden, den Hintergrund der jeweiligen Armee zu treffen, das Doktrien/Wesenszüge System einzubringen (in logischen, passenden Kombinationen)
WICHTIG: Wer die Liste zu spät abgibt, bekommt keine Punkte für Komposition
Bezüglich Einzahlung werde ich in den nächsten Tagen (bis FR) die Kontonummer bekanntgeben, erwünscht sind mind. 2 Wochen vorher.
Voranmeldungen und Fragen erwünscht!
Termin: 15. September 2007
Uhrzeit: 9 Uhr Treffpunkt, spätestens 10 Uhr Verlesung der ersten Paarungen, davor Einweisung in Gelände, genaueres siehe Zeitplan weiter unten
Ort des Schlachtens: Kollpinghaus Salzburg
Teilnahmegebühr: 15?, Damen frei (sie müssen aber auch spielen!!!)
Armeelistenabgabe: bis spätestens 08.092007 im Melange oder an michael.rauscher@gmx.at (Betreff: Herbstoffensive)
Teilnehmeranzahl: 36
Zu Ablauf und Organisation:
Gespielt werden vier Standardmissionen Stufe Gamma, die eine Woche vorher bekannt gegeben werden (ihr könnt euch also gut darauf einstellen).
Gepielt wird auf 48*72 Zoll Spieltischen mit min. soviel Gelände, dass ein Viertel bedeckt ist, max. die Hälfte. Es gibt besondere Gelände und Tischregeln, die ebenfalls eine Woche vorher bekannt gegeben werden (bspw. Knallkröten, Das DING, Blitzsäulen, Minenfelder etc.)
Gespielt werden 1500 Pkt
Beschränkungen:
Maximal eine HQ (außer es ist im Codex aus irgendeinem Grund eine zweite erforderlich (Space Wolves, Black Templars)
Keine Besonderen Charaktermodelle oder C'tan, d.h. nix was einen Namen hat! (gilt auch für "neue" Codices)
WYSIWYG, bei Waffen, Ikonen etc. für Infanterie immer, Chars müssen die richtigen Waffen haben, alles andere natürlich erklärt werden. Da es bei Fahrzeugen oft schwierig ist, muss die Ausrüstung vor Beginn des Spiels (gleich nach der Aufstellung des Fahrzeugs!!!) erklärt werden
Gespielt wird nach allen aktuellen Codices, also BA aus WD, und der jetzige Chaos-Codex!
Zu ereichende Punkte:
Generalspunkte: 0-80 (max. 20 pro Spiel)
Fairnesspunkte: 0-20 (wird vertraulich nach dem Spiel der Turnierleitung bekanntgegeben)
Armeekomposition: 0-20 (dies wird von einem Kremium unter verwendung des arithmetischen Mittels (der Durchschnitt) in der Woche davor bestimmt). diese Punktevergabe erfolgt anonym, d.h. das Kremium kann keinem eins auswischen etc. An Auswärtige, die Interessiert sind daran teilzunehmen, schreibt mir bitte eine E-Mail, ob ihr vorher schon mal nach Salzburg kommen könnt, bzw. ob ich euch listen schicken kann. Hierbei muss ich natürlich einige auswählen und kanns nicht allen schicken die sich melden!
Voll bemalte Armee: +5 (eine kleine Motivation an die Community doch was zu bemalen, es gibt NUR für vollbemalt die Punkte, egal welcher Standard, inkl. Bases!!!
Preise:
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Best General: prinzipiell der mit den meisten Generalspunkten, außer er ist schon unter den ersten drei!
Bemalpreis (von Turnierleitung bestimmt)
Sympathiepreis: bspw. bester Jugendlicher wenn mehrere mitspielen
Die ersten zehn erhalten eine Urkunde, alle anderen können nachher noch dableiben und sich eine drucken lassen, wir schicken nicht nach!
Zeitplan:
SA, 15.09.07
0900: Treffpunkt, Vergabe der Namensschilder, und Organisationsblätter
1000: Beginn der Verlosung und damit der ersten Runde
1230: Ende der Ersten Runde, dann Mittagspause und Gruppenfoto
1300: Beginn der zweiten Runde
1500: Ende der zweiten Runde
1515: Beginn der dritten Runde
1715: Ende der dritten Runde
1730: Beginn der vierten Runde
1930: Ende der vierten Runde
ca. 1945: Siegerehrung
Richtlinien für Armeekomposition:
Gute Ansätze sind beispielsweise keine Elite/Sturm/Unterstützung doppelt zu verwenden, den Hintergrund der jeweiligen Armee zu treffen, das Doktrien/Wesenszüge System einzubringen (in logischen, passenden Kombinationen)
WICHTIG: Wer die Liste zu spät abgibt, bekommt keine Punkte für Komposition
Bezüglich Einzahlung werde ich in den nächsten Tagen (bis FR) die Kontonummer bekanntgeben, erwünscht sind mind. 2 Wochen vorher.
Voranmeldungen und Fragen erwünscht!
Stolzer Besitzer von 216 (Zinn!) Dämonetten


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Psycho“ ()