Hallo! Ich hatte heute gleich nach meinem Dienst ein schönes Spiel mit meinen HE gg. DE. Waren zwar kleinere Fehler dabei, aber das Spiel war sehr interessant. Ich sehe mal, ob ich es noch so in etwa hinbekomme: Achtung der Bericht ist sehr lang !-
2500 Pkte:
Die Druchii:
Kommandant:
Hochgeborener, Klinge der Zerstörung, Schild von Ghrond, Schutztalisman, schwere Rüstung, reitet auf Kampfechse
( in den Echsenrittern )
Held:
Assassine, zusätzliche Handwaffe, Höllendrachengift, Rune des Khaine
( in den schwarzen Korsaren )
Heldin:
Zauberin, Siegel von Ghrond, MBSR
Heldin:
Zauberin, MBSR, ??, reitet auf Kampfechse
( in den Echsenrittern )
Kern:
20 schwarze Korsaren, CSM, Kriegsbanner
Kern:
10 Repetierarmbrustschützen
Kern:
7 schwarze Reiter, Repetierarmbrüste, CM
Elite:
9 Schatten
Elite:
Echsenstreitwagen
Elite:
10 Echsenritter, CSM, Banner des Mordens
Elite:
10 Harpien
Selten:
Kriegshydra
Selten:
2 Speerschleudern
Die Asur:
Ich habe leider noch nicht alles, was ich gerne hätte, bemalt, darum mußte ich auf gewisse Einheiten verzichten...
Erste Wahl waren meine Silberhelme, da ich prinzipiell eine höhere Reichweite wie die Echsenritter haben würde. Gegen die angstverursachenden Echsen gabs die Löwenstandarte. Ich habe lang hin und herüberlegt, welche "Kampfeinheit" ich nehmen sollte ( d. h. Weiße Löwen oder Schwertmeister ), habe mich aber letztendlich für die Schwertmeister entschieden, da mir die Attackenreihenfolge nach der Initiative für sinnvoller erschien. Um gegen den Haß und eventueller Raserei zu bestehen sowie Angst und Entsetzen zu unterdrücken, gab ich ihnen die Standarte der Balance, somit würden sie wohl im Nahkampf eine harte Nuß werden.
Kommandant:
Prinz, Drachenrüstung, Roß mit Ithilmarharnish, Schild, Schwertmeister, Magische Armschienen
( in den Silberhelmen )
Held:
Magier Lvl. 2, Annulianischer Kristall
( bei den Speerträgern )
Held:
Magier Lvl. 2, Seher, Energiestein
( bei den Speertägern 2 )
Held:
Magier Lvl. 2, Ring des Zorns, Energiestein
( bei den Schwertmeistern )
Kern:
20 Speerträger, CSM
Kern:
20 Speerträger, CSM
Kern:
10 Silberhelme, schwere Rüstung, Schild, CSM, Löwenstandarte
Elite:
20 Schwertmeister, CSM, Standarte der Balance
Elite:
8 Schattenkrieger
Elite:
Tiranoc- Streitwagen
Selten:
2 Speerschleudern
Bei den Sprüchen bekam der Druchii, beide Male den Frostwind und das Wort der Schmerzen.
Meine HE-Magier bekamen einmal Vauls Unmut und Flammen des Phönix, einmal Pfielanziehung und Flammen des Phönix, der Weise wählte aus der Schattenlehre den Mitternachtspelz und ( sinnigerweise ) den Schleichenden Tod..
Der Prinz zog sein Breitschwert aus der Scheide und stellte gleich klar, wer der General ist - nämlich nur er!
Das Gelände:
Von mir aus gesehen war das Gelände von links nach rechts folgendermaßen aufgebaut:
In der Aufstellungszone des Gegners befand sich ein Haus, davor, in der Mitte der Spielfläche war ein kleiner Wald.
Quer über die Spielfläche war ein Fluß, der nur über zwei Furten zu passieren war, auf halber Höhe gabs noch eine Brücke.
In der Mitte des Schlachtfeldes befand sich in der Aufstellungszone des Gegners ein Hügel, kurz vor meiner Aufstellungszone war ein größerer Teich, weiter rechts befand sich in der AZ des Gegners noch ein Wald, gegenüber in meiner AZ ein Hügel. Das Terrain wurde ziemlich weit rechts mit einem Felsmassiv schlachtfeldmittig beendet.
Ich verlor beinahe wie immer den Wurf um die Aufstellung und stellte meine Truppen von links nach rechts gesehen so auf:
Nahe am Fluß eine Speerschleuder, dann eine Einheit Speerträger; hinter dem See die zweite Speerschleuder, daneben die zweite Speerträgereinheit. Am Hügel standen die Schwertmeister, flankiert von den Silberhelmen. Hinter dem Steinmassiv suchte der Streitwagen Deckung. Natürlich verlor ich auch meinen Wurf hinsichtlich der Kundschafteraufstellung und so mußte ich sie beinahe gezwungenermaßen hinter dem See aufstellen, wo sie zumindest ein gutes Schußfeld hatten.
Der Gegner stellte von mir aus gesehen von links nach rechts folgendermaßen auf:
Die Harpien begannen versteckt hinter dem Haus über dem Fluß, auf der anderen Seite nahm der Streitwagen Aufstellung, daneben die Korsaren. Am Hügel wurden die RXB positioniert, unmittelbar neben dem Hügel eine Speerschleuder, dann kam eine Linie Echsenritter, beim Wald stand die zweite Speerschleuder. Auf der anderen Seite des Waldes trieben zwei Bändiger eine Hydra vor sich. Auf der ganz rechten Seite bezogen die schwarzen Reiter Stellung, die Schatten versteckten sich im Steinmassiv.
Ich gewann den Wurf um den ersten Zug und es ging los:
1. Spielzug - HE:
Meine Bewegungsphase war kurz - der Streitwagen fuhr weiter hinter das Steinmassiv, um den Speerschleudern kein Zeil zu bieten, der Rest der Armee richtete sich nur ein wenig aus.
Die Magiephase begann vielversprechend - die Pfeilanziehung auf eine Speerschleuder konnte nicht gebannt werden. Der Mitternachtspelz wurde gebannt, für die restlichen Zauber war die Entfernung zu groß.
Die Schußphase war katastrophal. Die Schattenkrieger verfehlten knapp die Korsaren, die erste Speerschleuder
schoß auf die Korsaren und schaffte genau einen auszuschalten. Die zweite Speerschleuder knöpfte einer Druchii-Speerschleuder gerade einmal einen LP ab.... Dürftig.
1. Spielzug - DE:
Mit vollem Karacho gings los. Die Harpien flogen hinter den Wald und versteckten sich dort ( oh..oh.. ), der Echsenstreitwagen bestand knapp seinen Blödheitstest und prechste vor, nur um auf seiner linken von den Korsaren überholt zu werden. Die Echsenritter ritten ebenfalls vor, die Schatten kamen aus ihren Verstecken in den Steinen, die Hydra und schwarzen Reiter bewegten sich ebenfalls vor.
Die Magiephase der Druchii begann schlecht, da sie nach einem Zauberpatzer sogleich wieder endete.
Der Beschuß war da schon ein wenig besser. Beide Speerschleudern fanden ihr Ziel und schoßen vier Silberhelme aus dem Sattel. Die Schatten ließen einen Bolzenhagel auf den Streitwagen los, der prompt einen LP verlor.
2. Spielzug - HE:
Meine Bewegungen blieben weiterhin eine Fehlanzeige, lediglich meine linke Flanke wich ein wenig zurück und schlug nun einen leichten Haken nach innen.
In der Magie konnte ich auch nicht sehr viel ausrichten, ich scheiterte an den Bannwürfen sowie der Komplexität, den Pfeifluch auf eine Speerschleuder bekam ich jedoch mit totaler Energie auf die mittlere Speerschleuder durch...
Aufgrund dieses Spruchs traf ich mit allen sechs Schuß die Linie der Echsenritter und konnte zwei ausschalten. Sonst fielen nur noch zwei Korsaren durch die Speerschleuder und Schattenkrieger, ein gezielter Schuß der Streitwagenbesatzung erledigte einen schwarzen Reiter.
2. Spielzug - DE:
Die Harpien bezogen nunmehr auf der gegenüberliegenden Uferseite der HE-Speerschleuder Stellung und würden im nächsten Spielzug angreifen können. Der Streitwagen schaffte abermals seinen Blödheitstest und fuhr vor, die Korsaren leicht vor ihm. Die Echsenritter preschten ebenfalls vor und waren schon sehr nahe, die Zauberin trennte sich von der Einheit und ritt um das Steimassiv, in dem sich die Schatten befanden. Die Hydra begab sich leicht schräg hinter die Echsenritter. Die schwarzen Reiter bezogen mit einem "Was solls" meines Gegners unmittelbar vor meinem Streitwagen. In der Magiephase schaffte der Druchii bis auf einen weiteren Zauberpatzer ( sofortiger Gegenspruch mit gleichhoher oder niedriger Komplexität - leider bei Frostwind, also nur 5+ ) nichts, ich konnte alles bannen, da ich aufgrund des Annullianischen Kristalls ebenso viele Bannwürfel wie der Gegner Energiewürfel hatte. In der Schußphase blickten wir beide gespannt auf den Streitwagen - wenn der Streitwagen nicht vernichtet werden würde, könnte ich im nächsten Zug angreifen... Dutzende Bolzen wurden von den Schatten und schwarzen Reitern in Richtung des Gefährts abgeschoßen, doch am Ende stand er mit noch einem LP da :D.
Die Speerschleudern trafen beide nicht, die Repetierarmbrüster standen nach wie vor untätig auf ihrem Hügel.
3. Spielzug - HE:
Jetzt mußte alles sitzen. Der Streitwagen griff an und verursachte nach vorangegangener Prognose meines Gegners wirklich 6 Aufpralltreffer, die alle trafen und somit die schwarzen Reiter komplett auslöschten
, der Streitwagen rasselte weiter in die Zauberin auf der Echse hinein.
Meine linke Flanke wich abermals ein wenig zurück, um noch nicht in Angriffsweite zu sein.
Die Magie erwies sich als nutzlos, ich schaffte vielmehr auch einen Zauberpatzer, worauf mein Magier in die Schattenkrieger geschleudert wurde und dadurch zwei tötete, Er erlitt wie durch göttliche Fügung keinen Kratzer.
Fehler Nummer 1: Die Speerschleuder neben dem Fluß suchte sich die Ritter, welche nun die Flanke präsentierten als Ziel aus, und scheiterten prompt am Trefferwurf, der Rest schoß auf die Korsaren und tötete auch gerade einmal 2 Korsaren..
3. Spielzug - DE:
Die Harpien griffen die Speerschleuder an. Die Echsenritter sagten einen Angriff auf die Schwertmeister an - zu weit entfernt - wäre da nicht das Banner des Mordens - eine 4er hätte einen Streitfall um "Nanometer"
ergeben ( nicht wirklich ), wenn ich den Druchii nicht daraufhin gewiesen hätte, zuerst auf seine Blödheit zu testen, welche sich natürlich prompt - trotz General - einstellte. Kein Angriff..
Magie- und Schußphasen verliefen komplett ereignislos ab.
In der Nahkampfphase schafften es die Harpien gerade einmal bei einem eigenen Verlust ein Besatzungsmitglied zu töten, sein Kamerad blieb standhaft. Der Streitwagen mähte
die Zauberin mit 5 Aufpralltreffern um.
2500 Pkte:
Die Druchii:
Kommandant:
Hochgeborener, Klinge der Zerstörung, Schild von Ghrond, Schutztalisman, schwere Rüstung, reitet auf Kampfechse
( in den Echsenrittern )
Held:
Assassine, zusätzliche Handwaffe, Höllendrachengift, Rune des Khaine
( in den schwarzen Korsaren )
Heldin:
Zauberin, Siegel von Ghrond, MBSR
Heldin:
Zauberin, MBSR, ??, reitet auf Kampfechse
( in den Echsenrittern )
Kern:
20 schwarze Korsaren, CSM, Kriegsbanner
Kern:
10 Repetierarmbrustschützen
Kern:
7 schwarze Reiter, Repetierarmbrüste, CM
Elite:
9 Schatten
Elite:
Echsenstreitwagen
Elite:
10 Echsenritter, CSM, Banner des Mordens
Elite:
10 Harpien
Selten:
Kriegshydra
Selten:
2 Speerschleudern
Die Asur:
Ich habe leider noch nicht alles, was ich gerne hätte, bemalt, darum mußte ich auf gewisse Einheiten verzichten...
Erste Wahl waren meine Silberhelme, da ich prinzipiell eine höhere Reichweite wie die Echsenritter haben würde. Gegen die angstverursachenden Echsen gabs die Löwenstandarte. Ich habe lang hin und herüberlegt, welche "Kampfeinheit" ich nehmen sollte ( d. h. Weiße Löwen oder Schwertmeister ), habe mich aber letztendlich für die Schwertmeister entschieden, da mir die Attackenreihenfolge nach der Initiative für sinnvoller erschien. Um gegen den Haß und eventueller Raserei zu bestehen sowie Angst und Entsetzen zu unterdrücken, gab ich ihnen die Standarte der Balance, somit würden sie wohl im Nahkampf eine harte Nuß werden.
Kommandant:
Prinz, Drachenrüstung, Roß mit Ithilmarharnish, Schild, Schwertmeister, Magische Armschienen
( in den Silberhelmen )
Held:
Magier Lvl. 2, Annulianischer Kristall
( bei den Speerträgern )
Held:
Magier Lvl. 2, Seher, Energiestein
( bei den Speertägern 2 )
Held:
Magier Lvl. 2, Ring des Zorns, Energiestein
( bei den Schwertmeistern )
Kern:
20 Speerträger, CSM
Kern:
20 Speerträger, CSM
Kern:
10 Silberhelme, schwere Rüstung, Schild, CSM, Löwenstandarte
Elite:
20 Schwertmeister, CSM, Standarte der Balance
Elite:
8 Schattenkrieger
Elite:
Tiranoc- Streitwagen
Selten:
2 Speerschleudern
Bei den Sprüchen bekam der Druchii, beide Male den Frostwind und das Wort der Schmerzen.
Meine HE-Magier bekamen einmal Vauls Unmut und Flammen des Phönix, einmal Pfielanziehung und Flammen des Phönix, der Weise wählte aus der Schattenlehre den Mitternachtspelz und ( sinnigerweise ) den Schleichenden Tod..
Der Prinz zog sein Breitschwert aus der Scheide und stellte gleich klar, wer der General ist - nämlich nur er!
Das Gelände:
Von mir aus gesehen war das Gelände von links nach rechts folgendermaßen aufgebaut:
In der Aufstellungszone des Gegners befand sich ein Haus, davor, in der Mitte der Spielfläche war ein kleiner Wald.
Quer über die Spielfläche war ein Fluß, der nur über zwei Furten zu passieren war, auf halber Höhe gabs noch eine Brücke.
In der Mitte des Schlachtfeldes befand sich in der Aufstellungszone des Gegners ein Hügel, kurz vor meiner Aufstellungszone war ein größerer Teich, weiter rechts befand sich in der AZ des Gegners noch ein Wald, gegenüber in meiner AZ ein Hügel. Das Terrain wurde ziemlich weit rechts mit einem Felsmassiv schlachtfeldmittig beendet.
Ich verlor beinahe wie immer den Wurf um die Aufstellung und stellte meine Truppen von links nach rechts gesehen so auf:
Nahe am Fluß eine Speerschleuder, dann eine Einheit Speerträger; hinter dem See die zweite Speerschleuder, daneben die zweite Speerträgereinheit. Am Hügel standen die Schwertmeister, flankiert von den Silberhelmen. Hinter dem Steinmassiv suchte der Streitwagen Deckung. Natürlich verlor ich auch meinen Wurf hinsichtlich der Kundschafteraufstellung und so mußte ich sie beinahe gezwungenermaßen hinter dem See aufstellen, wo sie zumindest ein gutes Schußfeld hatten.
Der Gegner stellte von mir aus gesehen von links nach rechts folgendermaßen auf:
Die Harpien begannen versteckt hinter dem Haus über dem Fluß, auf der anderen Seite nahm der Streitwagen Aufstellung, daneben die Korsaren. Am Hügel wurden die RXB positioniert, unmittelbar neben dem Hügel eine Speerschleuder, dann kam eine Linie Echsenritter, beim Wald stand die zweite Speerschleuder. Auf der anderen Seite des Waldes trieben zwei Bändiger eine Hydra vor sich. Auf der ganz rechten Seite bezogen die schwarzen Reiter Stellung, die Schatten versteckten sich im Steinmassiv.
Ich gewann den Wurf um den ersten Zug und es ging los:
1. Spielzug - HE:
Meine Bewegungsphase war kurz - der Streitwagen fuhr weiter hinter das Steinmassiv, um den Speerschleudern kein Zeil zu bieten, der Rest der Armee richtete sich nur ein wenig aus.
Die Magiephase begann vielversprechend - die Pfeilanziehung auf eine Speerschleuder konnte nicht gebannt werden. Der Mitternachtspelz wurde gebannt, für die restlichen Zauber war die Entfernung zu groß.
Die Schußphase war katastrophal. Die Schattenkrieger verfehlten knapp die Korsaren, die erste Speerschleuder
schoß auf die Korsaren und schaffte genau einen auszuschalten. Die zweite Speerschleuder knöpfte einer Druchii-Speerschleuder gerade einmal einen LP ab.... Dürftig.
1. Spielzug - DE:
Mit vollem Karacho gings los. Die Harpien flogen hinter den Wald und versteckten sich dort ( oh..oh.. ), der Echsenstreitwagen bestand knapp seinen Blödheitstest und prechste vor, nur um auf seiner linken von den Korsaren überholt zu werden. Die Echsenritter ritten ebenfalls vor, die Schatten kamen aus ihren Verstecken in den Steinen, die Hydra und schwarzen Reiter bewegten sich ebenfalls vor.
Die Magiephase der Druchii begann schlecht, da sie nach einem Zauberpatzer sogleich wieder endete.
Der Beschuß war da schon ein wenig besser. Beide Speerschleudern fanden ihr Ziel und schoßen vier Silberhelme aus dem Sattel. Die Schatten ließen einen Bolzenhagel auf den Streitwagen los, der prompt einen LP verlor.
2. Spielzug - HE:
Meine Bewegungen blieben weiterhin eine Fehlanzeige, lediglich meine linke Flanke wich ein wenig zurück und schlug nun einen leichten Haken nach innen.
In der Magie konnte ich auch nicht sehr viel ausrichten, ich scheiterte an den Bannwürfen sowie der Komplexität, den Pfeifluch auf eine Speerschleuder bekam ich jedoch mit totaler Energie auf die mittlere Speerschleuder durch...
Aufgrund dieses Spruchs traf ich mit allen sechs Schuß die Linie der Echsenritter und konnte zwei ausschalten. Sonst fielen nur noch zwei Korsaren durch die Speerschleuder und Schattenkrieger, ein gezielter Schuß der Streitwagenbesatzung erledigte einen schwarzen Reiter.
2. Spielzug - DE:
Die Harpien bezogen nunmehr auf der gegenüberliegenden Uferseite der HE-Speerschleuder Stellung und würden im nächsten Spielzug angreifen können. Der Streitwagen schaffte abermals seinen Blödheitstest und fuhr vor, die Korsaren leicht vor ihm. Die Echsenritter preschten ebenfalls vor und waren schon sehr nahe, die Zauberin trennte sich von der Einheit und ritt um das Steimassiv, in dem sich die Schatten befanden. Die Hydra begab sich leicht schräg hinter die Echsenritter. Die schwarzen Reiter bezogen mit einem "Was solls" meines Gegners unmittelbar vor meinem Streitwagen. In der Magiephase schaffte der Druchii bis auf einen weiteren Zauberpatzer ( sofortiger Gegenspruch mit gleichhoher oder niedriger Komplexität - leider bei Frostwind, also nur 5+ ) nichts, ich konnte alles bannen, da ich aufgrund des Annullianischen Kristalls ebenso viele Bannwürfel wie der Gegner Energiewürfel hatte. In der Schußphase blickten wir beide gespannt auf den Streitwagen - wenn der Streitwagen nicht vernichtet werden würde, könnte ich im nächsten Zug angreifen... Dutzende Bolzen wurden von den Schatten und schwarzen Reitern in Richtung des Gefährts abgeschoßen, doch am Ende stand er mit noch einem LP da :D.
Die Speerschleudern trafen beide nicht, die Repetierarmbrüster standen nach wie vor untätig auf ihrem Hügel.
3. Spielzug - HE:
Jetzt mußte alles sitzen. Der Streitwagen griff an und verursachte nach vorangegangener Prognose meines Gegners wirklich 6 Aufpralltreffer, die alle trafen und somit die schwarzen Reiter komplett auslöschten

Meine linke Flanke wich abermals ein wenig zurück, um noch nicht in Angriffsweite zu sein.
Die Magie erwies sich als nutzlos, ich schaffte vielmehr auch einen Zauberpatzer, worauf mein Magier in die Schattenkrieger geschleudert wurde und dadurch zwei tötete, Er erlitt wie durch göttliche Fügung keinen Kratzer.
Fehler Nummer 1: Die Speerschleuder neben dem Fluß suchte sich die Ritter, welche nun die Flanke präsentierten als Ziel aus, und scheiterten prompt am Trefferwurf, der Rest schoß auf die Korsaren und tötete auch gerade einmal 2 Korsaren..
3. Spielzug - DE:
Die Harpien griffen die Speerschleuder an. Die Echsenritter sagten einen Angriff auf die Schwertmeister an - zu weit entfernt - wäre da nicht das Banner des Mordens - eine 4er hätte einen Streitfall um "Nanometer"

Magie- und Schußphasen verliefen komplett ereignislos ab.
In der Nahkampfphase schafften es die Harpien gerade einmal bei einem eigenen Verlust ein Besatzungsmitglied zu töten, sein Kamerad blieb standhaft. Der Streitwagen mähte
die Zauberin mit 5 Aufpralltreffern um.