Der ewige Krieg

    Der ewige Krieg

    Hallo! Ich hatte heute gleich nach meinem Dienst ein schönes Spiel mit meinen HE gg. DE. Waren zwar kleinere Fehler dabei, aber das Spiel war sehr interessant. Ich sehe mal, ob ich es noch so in etwa hinbekomme: Achtung der Bericht ist sehr lang !-

    2500 Pkte:

    Die Druchii:

    Kommandant:
    Hochgeborener, Klinge der Zerstörung, Schild von Ghrond, Schutztalisman, schwere Rüstung, reitet auf Kampfechse
    ( in den Echsenrittern )

    Held:
    Assassine, zusätzliche Handwaffe, Höllendrachengift, Rune des Khaine
    ( in den schwarzen Korsaren )

    Heldin:
    Zauberin, Siegel von Ghrond, MBSR

    Heldin:
    Zauberin, MBSR, ??, reitet auf Kampfechse
    ( in den Echsenrittern )

    Kern:
    20 schwarze Korsaren, CSM, Kriegsbanner

    Kern:
    10 Repetierarmbrustschützen

    Kern:
    7 schwarze Reiter, Repetierarmbrüste, CM

    Elite:
    9 Schatten

    Elite:
    Echsenstreitwagen

    Elite:
    10 Echsenritter, CSM, Banner des Mordens

    Elite:
    10 Harpien

    Selten:
    Kriegshydra

    Selten:
    2 Speerschleudern

    Die Asur:
    Ich habe leider noch nicht alles, was ich gerne hätte, bemalt, darum mußte ich auf gewisse Einheiten verzichten...
    Erste Wahl waren meine Silberhelme, da ich prinzipiell eine höhere Reichweite wie die Echsenritter haben würde. Gegen die angstverursachenden Echsen gabs die Löwenstandarte. Ich habe lang hin und herüberlegt, welche "Kampfeinheit" ich nehmen sollte ( d. h. Weiße Löwen oder Schwertmeister ), habe mich aber letztendlich für die Schwertmeister entschieden, da mir die Attackenreihenfolge nach der Initiative für sinnvoller erschien. Um gegen den Haß und eventueller Raserei zu bestehen sowie Angst und Entsetzen zu unterdrücken, gab ich ihnen die Standarte der Balance, somit würden sie wohl im Nahkampf eine harte Nuß werden.

    Kommandant:
    Prinz, Drachenrüstung, Roß mit Ithilmarharnish, Schild, Schwertmeister, Magische Armschienen
    ( in den Silberhelmen )

    Held:
    Magier Lvl. 2, Annulianischer Kristall
    ( bei den Speerträgern )

    Held:
    Magier Lvl. 2, Seher, Energiestein
    ( bei den Speertägern 2 )

    Held:
    Magier Lvl. 2, Ring des Zorns, Energiestein
    ( bei den Schwertmeistern )

    Kern:
    20 Speerträger, CSM

    Kern:
    20 Speerträger, CSM

    Kern:
    10 Silberhelme, schwere Rüstung, Schild, CSM, Löwenstandarte

    Elite:
    20 Schwertmeister, CSM, Standarte der Balance

    Elite:
    8 Schattenkrieger

    Elite:
    Tiranoc- Streitwagen

    Selten:
    2 Speerschleudern

    Bei den Sprüchen bekam der Druchii, beide Male den Frostwind und das Wort der Schmerzen.

    Meine HE-Magier bekamen einmal Vauls Unmut und Flammen des Phönix, einmal Pfielanziehung und Flammen des Phönix, der Weise wählte aus der Schattenlehre den Mitternachtspelz und ( sinnigerweise ) den Schleichenden Tod..

    Der Prinz zog sein Breitschwert aus der Scheide und stellte gleich klar, wer der General ist - nämlich nur er!

    Das Gelände:
    Von mir aus gesehen war das Gelände von links nach rechts folgendermaßen aufgebaut:

    In der Aufstellungszone des Gegners befand sich ein Haus, davor, in der Mitte der Spielfläche war ein kleiner Wald.
    Quer über die Spielfläche war ein Fluß, der nur über zwei Furten zu passieren war, auf halber Höhe gabs noch eine Brücke.
    In der Mitte des Schlachtfeldes befand sich in der Aufstellungszone des Gegners ein Hügel, kurz vor meiner Aufstellungszone war ein größerer Teich, weiter rechts befand sich in der AZ des Gegners noch ein Wald, gegenüber in meiner AZ ein Hügel. Das Terrain wurde ziemlich weit rechts mit einem Felsmassiv schlachtfeldmittig beendet.

    Ich verlor beinahe wie immer den Wurf um die Aufstellung und stellte meine Truppen von links nach rechts gesehen so auf:
    Nahe am Fluß eine Speerschleuder, dann eine Einheit Speerträger; hinter dem See die zweite Speerschleuder, daneben die zweite Speerträgereinheit. Am Hügel standen die Schwertmeister, flankiert von den Silberhelmen. Hinter dem Steinmassiv suchte der Streitwagen Deckung. Natürlich verlor ich auch meinen Wurf hinsichtlich der Kundschafteraufstellung und so mußte ich sie beinahe gezwungenermaßen hinter dem See aufstellen, wo sie zumindest ein gutes Schußfeld hatten.

    Der Gegner stellte von mir aus gesehen von links nach rechts folgendermaßen auf:
    Die Harpien begannen versteckt hinter dem Haus über dem Fluß, auf der anderen Seite nahm der Streitwagen Aufstellung, daneben die Korsaren. Am Hügel wurden die RXB positioniert, unmittelbar neben dem Hügel eine Speerschleuder, dann kam eine Linie Echsenritter, beim Wald stand die zweite Speerschleuder. Auf der anderen Seite des Waldes trieben zwei Bändiger eine Hydra vor sich. Auf der ganz rechten Seite bezogen die schwarzen Reiter Stellung, die Schatten versteckten sich im Steinmassiv.

    Ich gewann den Wurf um den ersten Zug und es ging los:

    1. Spielzug - HE:
    Meine Bewegungsphase war kurz - der Streitwagen fuhr weiter hinter das Steinmassiv, um den Speerschleudern kein Zeil zu bieten, der Rest der Armee richtete sich nur ein wenig aus.
    Die Magiephase begann vielversprechend - die Pfeilanziehung auf eine Speerschleuder konnte nicht gebannt werden. Der Mitternachtspelz wurde gebannt, für die restlichen Zauber war die Entfernung zu groß.
    Die Schußphase war katastrophal. Die Schattenkrieger verfehlten knapp die Korsaren, die erste Speerschleuder
    schoß auf die Korsaren und schaffte genau einen auszuschalten. Die zweite Speerschleuder knöpfte einer Druchii-Speerschleuder gerade einmal einen LP ab.... Dürftig.

    1. Spielzug - DE:
    Mit vollem Karacho gings los. Die Harpien flogen hinter den Wald und versteckten sich dort ( oh..oh.. ), der Echsenstreitwagen bestand knapp seinen Blödheitstest und prechste vor, nur um auf seiner linken von den Korsaren überholt zu werden. Die Echsenritter ritten ebenfalls vor, die Schatten kamen aus ihren Verstecken in den Steinen, die Hydra und schwarzen Reiter bewegten sich ebenfalls vor.
    Die Magiephase der Druchii begann schlecht, da sie nach einem Zauberpatzer sogleich wieder endete.
    Der Beschuß war da schon ein wenig besser. Beide Speerschleudern fanden ihr Ziel und schoßen vier Silberhelme aus dem Sattel. Die Schatten ließen einen Bolzenhagel auf den Streitwagen los, der prompt einen LP verlor.

    2. Spielzug - HE:
    Meine Bewegungen blieben weiterhin eine Fehlanzeige, lediglich meine linke Flanke wich ein wenig zurück und schlug nun einen leichten Haken nach innen.
    In der Magie konnte ich auch nicht sehr viel ausrichten, ich scheiterte an den Bannwürfen sowie der Komplexität, den Pfeifluch auf eine Speerschleuder bekam ich jedoch mit totaler Energie auf die mittlere Speerschleuder durch...
    Aufgrund dieses Spruchs traf ich mit allen sechs Schuß die Linie der Echsenritter und konnte zwei ausschalten. Sonst fielen nur noch zwei Korsaren durch die Speerschleuder und Schattenkrieger, ein gezielter Schuß der Streitwagenbesatzung erledigte einen schwarzen Reiter.

    2. Spielzug - DE:
    Die Harpien bezogen nunmehr auf der gegenüberliegenden Uferseite der HE-Speerschleuder Stellung und würden im nächsten Spielzug angreifen können. Der Streitwagen schaffte abermals seinen Blödheitstest und fuhr vor, die Korsaren leicht vor ihm. Die Echsenritter preschten ebenfalls vor und waren schon sehr nahe, die Zauberin trennte sich von der Einheit und ritt um das Steimassiv, in dem sich die Schatten befanden. Die Hydra begab sich leicht schräg hinter die Echsenritter. Die schwarzen Reiter bezogen mit einem "Was solls" meines Gegners unmittelbar vor meinem Streitwagen. In der Magiephase schaffte der Druchii bis auf einen weiteren Zauberpatzer ( sofortiger Gegenspruch mit gleichhoher oder niedriger Komplexität - leider bei Frostwind, also nur 5+ ) nichts, ich konnte alles bannen, da ich aufgrund des Annullianischen Kristalls ebenso viele Bannwürfel wie der Gegner Energiewürfel hatte. In der Schußphase blickten wir beide gespannt auf den Streitwagen - wenn der Streitwagen nicht vernichtet werden würde, könnte ich im nächsten Zug angreifen... Dutzende Bolzen wurden von den Schatten und schwarzen Reitern in Richtung des Gefährts abgeschoßen, doch am Ende stand er mit noch einem LP da :D.
    Die Speerschleudern trafen beide nicht, die Repetierarmbrüster standen nach wie vor untätig auf ihrem Hügel.


    3. Spielzug - HE:
    Jetzt mußte alles sitzen. Der Streitwagen griff an und verursachte nach vorangegangener Prognose meines Gegners wirklich 6 Aufpralltreffer, die alle trafen und somit die schwarzen Reiter komplett auslöschten 8) , der Streitwagen rasselte weiter in die Zauberin auf der Echse hinein.
    Meine linke Flanke wich abermals ein wenig zurück, um noch nicht in Angriffsweite zu sein.
    Die Magie erwies sich als nutzlos, ich schaffte vielmehr auch einen Zauberpatzer, worauf mein Magier in die Schattenkrieger geschleudert wurde und dadurch zwei tötete, Er erlitt wie durch göttliche Fügung keinen Kratzer.
    Fehler Nummer 1: Die Speerschleuder neben dem Fluß suchte sich die Ritter, welche nun die Flanke präsentierten als Ziel aus, und scheiterten prompt am Trefferwurf, der Rest schoß auf die Korsaren und tötete auch gerade einmal 2 Korsaren..

    3. Spielzug - DE:
    Die Harpien griffen die Speerschleuder an. Die Echsenritter sagten einen Angriff auf die Schwertmeister an - zu weit entfernt - wäre da nicht das Banner des Mordens - eine 4er hätte einen Streitfall um "Nanometer" :D ergeben ( nicht wirklich ), wenn ich den Druchii nicht daraufhin gewiesen hätte, zuerst auf seine Blödheit zu testen, welche sich natürlich prompt - trotz General - einstellte. Kein Angriff..
    Magie- und Schußphasen verliefen komplett ereignislos ab.
    In der Nahkampfphase schafften es die Harpien gerade einmal bei einem eigenen Verlust ein Besatzungsmitglied zu töten, sein Kamerad blieb standhaft. Der Streitwagen mähte
    die Zauberin mit 5 Aufpralltreffern um.
    4. Spielzug - HE:
    Die Silberhelme sagten einen Angriff auf die Echsenritter und erreichten sie so gerade einmal. Die Speerträger ganz links sagten einen Angriff auf den Echsenstreitwagen an, abmessen, paßt geht sich aus. Jetzt war der Druchii am Zug mich zu erinnern, einen Angsttest abzulegen, welchen ich - natürlich aus Solidarität 8) - auch verpatzte. In diesem Ärger vergaß ich ganz die Schwertmeister nach vorne und den Streitwagen zu bewegen, lediglich das Speerträgerregiment rückte vor, um die Silberhelme allenfalls in Bälde unterstützen zu können.
    In der Magiephase bekam ich die Flammen des Phönix auf die Korsaren durch, worauf gleich weitere 4 starben. Der Beschuß selbst richtete beinahe nichts aus.
    In der Nahkampfphase schalteten die Harpien das Besatzungsmitglied aus.. Interessanter versprach der Nahkampf zwischen Echsenrittern und Silberhelmen zu werden. Der Druchiiwohlgeborene schleuderte dem Prinzen eine Herausforderung entgegen, welche er annahm.
    In einer Serie schlechter Würfe schafften es die Silberhelme gerade einmal einen Echsenritter auszuschalten, verloren aber auch keinen Recken. Im Nahkampf verwundete der HE-Prinz den DE-Wohlgeborenen gerade einmal, was aber zu allem Überdruß noch durch seine Rüstung abgewehrt wurde.
    Der DE-General verwundete im Gegenzug 3x - kein Rüstungswurf - aua!. Mit unglaublich viel Glück schaffte ich alle drei Rettungswürfe, worauf ich den Nahkampf um +2 gewann und die Echsenritter flohen, ohne von den Silberhelmen eingeholt zu werden.

    4. Spielzug - Druchii:
    Die Echsenritter sammelten sich wieder..
    Der Streitwagen und die Korsaren griffen das Speerträgerregiment an. Zu allem Überfluß sprang noch ein Assassine aus dem Korsarenregiment.. Die Speerträger wurden in einer Orgie des Blutrausches niedergemäht..
    Die Harpien griffen die Schattenkrieger mit dem darinbefindlichen Magier an und verloren nur eine Kreatur im Anflug durch die Pfeile der Langbögen. Die Hydra marschierte in Richtung des zweiten Speerträgerregiments.
    Die Magiephase der DE war nach wie vor eine Fehlanzeige..
    Der Beschuß beider Speerschleudern sowie der Repetierarmbrüster auf die Silberhelme richtete nichts aus. Die Hydra allerdings schaltete 5 Speerträger mit ihrem Atem aus. Der vergessene Streitwagen wurde von den Schatten zerstört.

    5. Spielzug - HE:
    Die Silberhelme griffen die Echsenritter abermals an. Jetzt erst bemerkte ich den fatalen Fehler - meine Schwertmeister waren im vorhergehenden Zug nicht vorgegangen - Sch++++, denn so erreichten sie die Hydra um ein Zoll nicht. Die Speerträger richeteten sich aus.
    Durch die Flammen des Khaine starben weitere 6 (?) Korsaren. Dann war ich gierig, ich nahm den Spruch von den Korsaren und wollte ihn auf jemand anders wirken, versagte aber kläglich mit einem Zauberpatzer - die Magiephase endete.
    Die verbliebene Speerschleuder traf nicht ( ich weiß nicht mehr, wo sie hingeschossen hat :P ).
    In der Nahkampfphase bekamen die Harpien die Überhand und töteten zudem noch den Magier, die Schattenkrieger flohen daraufhin und wurden eingeholt. Der Kampf zwischen Silberhelmen und Echsenrittern verlief dieses Mal blutiger. Die Silberhelme holten zwei Echsenritter aus ihren Sätteln, ein Pferd zertrampelte einen weiteren mit seinen Hufen. In der wiederum stattfindenden Herausforderung traf der HE-Prinz dieses Mal besser - 3 Treffer. Der Verwundungswurf ergab einen Todesstoß, der nicht abgewehrt werden konnte, somit war der Hochgeborene DE Geschichte.. Die verbliebenen Echsenritter flohen und konnten sich nicht mehr sammeln, Die Besatzung einer DE-Speerschleuder ergriff ebenfalls in Panik die Flucht .
    5. Spielzug - DE :
    .... um sich gleich wieder zu sammeln.
    Die Hydra sagte einen Angriff auf die Speerträger an, die ihren Entsetzenstest verpatzten und flohen. Daraufhin leitete der Druchii den Angriff auf den nunmehr alleinstehenden Magier um. Der Streitwagen verpatzte seinen Blödheitstest und spielte nunmehr im restlichen Spiel keine weitere Rolle. Die Korsaren marschierten in Richtung Hügel, wo jetzt die fliehenden Speertäger dazwischen waren. Die Magie war nunmehr auf beiden Seiten bedeutungslos.. Die DE-Speerschleuder tötete einen Silberhelm. 3 Schwertmeister fielen durch Bolzen der Schatten. Im Nahkampf machte die Hydra kurzen Prozeß mit dem Magier und traf in der Verfolgung auf die verbliebene Speerschleuder.

    6. Spielzug - HE:
    Die Silberhelme sagten einen Angriff auf die DE-Speerschleuder an, die Speerträger sammelten sich. Die Schwertmeister richten sich auf die Hydra aus. Die Speerschleuderbesatzungen werden hüben wie drüben vernichtet. Die DE-Armbrüster fliehen in Panik...

    6. Spielzug - DE:

    ....nur um sich wieder zu sammeln. Die Harpien greifen ( mir unbegreiflicherweise ) dieses Regiment sofort an.
    Die andere DE-Speerschleuder wird wieder besetzt.
    Die Korsaren marschieren in Richtung der gesammelten Speerträger ( jetzt tat es mir schon leid, die Flammen des Phönix von ihnen genommen zu haben ). Die Hydra wendete sich und spie auf die Speerträger. Die Schatten schoßen ebenfalls auf diese Kämpfer, sodaß gegen Ende der Schußphase nur noch 11 Schwertmeister standen.
    Im Nahkampf Speerträger gegen Harpien verlieren beide Seiten 2 Streiter, woraufhin die Harpien trotz Flankenangriffs vom Tisch fliehen.


    7. ( letzter ) Spielzug - HE:

    Die Schwertmeister greifen die Hydra an, die Silberhelme verstecken sich hinter dem Hügel in der Aufstellungszone der DE, um der Speerschleuder kein Ziel zu bieten. Blödsinnigerweise stand der vebliebene HE-Magier durch dne Angriff der Schwertmeister ganz alleine da. ( oh....oh... )
    Im Nahkampf konnten die glorreichen Schwertmeister gerade einmal einen Bändiger ausschalten, verloren selbst 3 Mann - unentschieden...

    7. ( letzter ) Spielzug - DE:

    Die Korsaren greifen die Speerträger an und schaffen wiederum ein Fanal. Die Speerträger schaffen den Aufriebstest ganz knapp nicht und fliehen - wieder Siegespunkte für den Druchii...
    Der alleinstehende HE-Magier wird von den Schatten durch Bolzen getötet.
    Zum Augleich erleidet die Hydra 2 LP-Verluste und verliert auch den zweiten Bändiger, woraufhin sie ebefalls flieht.


    Das Fazit war ein Unentschieden in einem schönen und zügigen Spiel in entspannter Atmosphäre.

    Franz
    coooooooooool franz!

    mehr davon. EInige Unklarheiten aber macht nix. nur eines möchte ich wissen; wie kannst du den curse of arrow attrition auf eine Speerschleuder sprechen. der Spruch hat 24"? hat sich dein magier so weit bewegt oder stand die speershcleuder so weit voren. habe ich nicht ganz mitbekommen....
    ich denke ein paar unaufmerksamkeiten hätten das spiel wohl noch kippen können aber da sieht man mal wieder dass man 100% aufmerksam sein muss um keine tatkischen fehlerchen zu machen (siehe schwertmeister vergessen, grins)....

    war toll zu lesen!!!!!!! :D
    danke
    tom
    Wie Franz? Du hattest den ersten Spielzug... da kenn ich jemanden der hat mir beim letzten Spiel gesagt, er hätte NIE den ersten Spielzug!
    *LOL* aber klingt nach einem netten Spiel... das mit der vergessenen Bewegung hätte ich sein könne, der vergisst seine Ghoule zu beschwören (*G* beim Spiel gegen René!)
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Schön zu lesen, konnte mich in einigen Bewegungsphasen wiederfinden. Ich laufe auch nicht gerne (und meine Zwerge auch nicht!) :D

    So rein Magiemäßig war ja nicht viel los bei den DE. Hier sieht man wieder schön, wie unterschiedlich so ein Spiel ausgehen kann wenn man mal nicht aufpasst oder einfach nur eine andere Aufstellung wählt. Da wird grade bei einem Unentschieden die Nacht nach dem Spiel recht lang durch disskutieren und grüneln und Bugmanns vernichten! ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Danke, es waren wie gesagt einige kleine Fehler dabei ( s. eben Pfeilfluch, Reichweite und so :rolleyes: ), die haben dem Spiel aber keinen Abbruch getan.
    Es war sehr blutig, am Ende standen auf jeder Seite weniger als 1000 Pkte.
    Die Magie war insgesamt nicht sehr dominant, bis auf die Flammen des Phönix, gelang es mir keinen starken Spruch durchzubringen ( und den habe ich gierigerweise selbst beendet ). Den Ring des Zorns konnte ich nur einmal einsetzen, und da schon aus Frust, da mein Gegner entweder noch genügend Bannwürfel oder eine MBSR in petto hatte.
    Im Endeffekt haben meine 3 getöteteten ;( Magier dem Druchii nur sehr viele Punkte eingebracht.

    Franz
    Es war wirklich ein ausgesprochen angenehmes, interessantes und spannendes Spiel und freue ich mich auf eine gelegentliche Revanche.
    Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
    Österreichischer Meister WH 40.000 2002
    Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
    Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
    Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
    4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
    2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
    WOW Meister WH Fantasy 2006
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
    King George, ist die als Herausforderung gemeint ?
    Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
    Österreichischer Meister WH 40.000 2002
    Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
    Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
    Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
    4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
    2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
    WOW Meister WH Fantasy 2006
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
    Ich würde sagen der DE-Spieler hat großes Glück gehabt. Hab auch schon einmal mit DE gegen HE gespielt und das war nicht angenehm. Will zwar keinen He-Spieler auf dumme Ideen bringen, aber ein Stufe 5(weis nicht genau wie, aber mit ausrüstung gehts), Buch des Hothek und Lehre des Himmels tut weh.
    Kurze Schilderung: 1. Spielzug HE ein Komet kommt auf meine Speerträger zu, wegen diesem Buch volle Energie, ein Regiment weg, ohne das ich etwas damit machen hätte können. Später gings auch meinen Henkern so. In meiner Magiefase konnte ich auch nicht wirklich viel ausrichten, kunststück mit 10 energie gegen 15 Bannwürfel. Da beneide ich jeden um ein ausgewogenes Spiel.
    Bitte wieviele Punkte habt ihr gespielt, dass er 15 Bannwürfeln hat? Bei 2000 Pkt. komm ich auf max. 8 Bannwürfel, je 1000 Pkt. können 3 dazukommen, das würde an die 5000 Pkt. ausmachen und das nur, wenn er nur Magier nimmt....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich kann mich dem nur anschließen, 15 Bannwürfel ist mehr als übertrieben. Ich war schon froh, 6 Bannwürfel zu haben ( allerdings habe ich nicht nur auf Magier gesetzt ).

    Die Ausrüstung, die Du beschreibst, bringt KEINEN HE-Spieler auf dumme Ideen, da sie auf keinen Fall gehen kann. Wenn Du einem HE-Erzmagier das Buch von Hoeth gibst, kannst Du ihm mit Sicherheit nichts mehr anderes geben - 100 Pkte.
    Selbst dieses Buch ist kein Garant für totale Energie..

    Franz