Chaos Zwerge Grundfragen für Neuling

      Chaos Zwerge Grundfragen für Neuling

      Hi!
      Da ich ja grundsätzlich nie etwas für Tabeltop Spiele übrig hatte, überraschte es mich um so mehr, als ich das erste Blood Bowl beobachten konnte. Danach wurde gleich ein entsprechendes Team bestellt, eben Chaos Zwerge, und mit jenen spiele ich nun hin und wieder gegen einen Freund (bissl einseitig, da immer dieselbe Begegnung: Chaos Zwerge gegen Dunkelelfen). Mittlerweile spiele ich auch ein wenig auf Fumbbl um mich fit für die Liga zu machen.

      Jedoch habe ich doch etliche fragen an euch, die da wären:
      (Anmerkung: Ich habe auch reichlich gegoogelt und ein paar Hinweise zu Chaos Zwerge erhaschen können, jedoch sind die vom Jahre Schnee)


      Wie sollte man die jeweiligen Figuren "skillen" (1st,2nd,..) :

      +)Hobgoblins:
      Sure Hands?, Dirty Player (für einen Hobgoblin?),..

      +)Dasselbe für Chaos Zwerge:
      Guard (für min. 3 Zwerge?), Migthy Blow?

      +)Stierzentauren:
      Block?, Breack Tackle?, Mighty Blow?

      Bisher benutze ich die Stierzentauren auch mehr fürs Blocken und Blitzen als für Tds.

      Was auch recht interessant wäre ist, wie ich mit dem Minotauren umzugehen habe, da "Wild Animal" jenen ja sehr unbeweglich macht - und wenn ich ihn dann deshalb in die Mitte stelle, er knocked prone wird und dann so gut wie nicht mehr aufsteht..

      Weiters weiß ich auch nie so richtig wie ich meine Figuren zu Beginn des Spieles aufstellen soll, klar ist abhängig von der Rasse des Gegenübers aber trotzdem wäre es hilfreich eine Art "Best Practise" zu erfahren. Interessant wäre auch noch wie ich mit den Spielern verhalten soll, sprich alle Zwerge in die Mitte und kloppen was geht oder die Zwerge gleichmäßig aufteilen.

      mfg
      y0dA

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „y0dA“ ()

      1) auf der fumbbl üben ist sicher eine gute sache. schau dir auch die spiele der erfahrenen coaches an, da lernst sicher viel.

      2) skillung

      das ist sicher geschmacksache. wenn du die bullen eher zum blocken/blitzen nehmen willst, ist block vermutlich der wichtigste erste skill. dann brake tackle. das wäre "orthodox" geskillt. da hat sich nix geändert. danach (wenns denn soweit kommt) tackle oder mights blow. wenn du gerne mit den bullen blitzt, dann könntest du auch als erstes block, dann frenzy nehmen. kann einiges. für einen defensiven blitzer ist strip ball optimal.

      mit sure hands hast du allerdings einen sehr guten ballträger, das solltest du nicht übersehen. 4+ wiederholbar = 75% pickup-chance. und mit 9 feldern bewegung ist der enorm gefährlich, die st4 hilft ihm, den ball zu behalten (sure hands auch) und sollte er brake tackle auch noch bekommen ist er ein weltklasse-spieler. passen sollte man mit chaos zwergerln eh nur im notfall.

      ich hatte immer einen sure hands ballträger (danach break tackle, dann block) und einen defensiven blitzer mit break tackle (dann strip ball, dann block).

      bei den chaos zwergen ist es leicht... guard und fertig. und zwar für alle! wenn sie mehr skills bekommen, dann stand firm (eher stand firm) oder mighty blow. aber generell ist ein zwerg mit guard ein fertiger spieler. =)

      wenn man will, kann man mit skills wie grab experimentieren. es gibt eine menge guter und lustiger skills, aber mit block, guard und ähnlichem fährt man als anfänger ganz sicher besser.

      wenn du den ball nicht mit einem bullen aufheben willst, dann sollte ein hobbo mit sure hands auf jeden fall möglichst schnell her. einen kicker kann ich auch sehr empfehlen, block ist nie falsch. von den neuen skills bietet sich vielleicht wrestle an für hobbos. dirty player ist nach den aktuellen regeln eigentlich nicht mehr zu empfehlen. man wird leichter ausgeschlossen als früher, während der skill von +2 auf +1 generft wurde. es wäre natürlich fluffig, trotzdem 1, 2 dirty hobbos dabeizuhaben. :D

      für den mino würd ich als erstes guard oder break tackle nehmen, je nachdem wie gierig du darauf bist, mit ihm zu blitzen. stand firm für den guarder, juggernaught für den break tackler wären dann die zweiten skills. bei einem pasch natürlich block!

      wenn du bei anderen spielern einen pasch würfelst, dann bieten sich an...

      dodge, side step, leader, jump up? und für den sure hands hobbo die passing skills.

      3) was machen mit dem mino? =)

      viel blitzen? ;)

      4) wie aufstellen?

      das lernt man am besten indem man bei spielen zuschaut und fragt. aber im zweifelsfall reicht es sicher auch, wenn du dir auf der fumbbl ein paar aufstellungen anschaust. es gibt ein paar standard-formate, die wirst du schnell erkennen.

      da jetzt viel zu erklären oder beispiele zu bringen würde zu lange dauern. am besten kommst mal vorbei, dann plaudern wir über aufstellungen beim bloodbowl. ich bin morgen im klub. :)

      Shlomi ist sicher unser "Super-Profi" mit Chaoszwergen und hat im Grunde schon alles gesagt was man wissen muss.
      Mit verlaub werde ich noch ein paar Kleinigkeiten hinzufügen:

      Mino ist in einem Chaoszwergenteam kein "MUSS" wie bei anderen Team mit Big-Guy. Problem ist eindeutig wie du selbst schon erkannst hast, dass er dem restlichen Team die "Blitz-Aktion" raubt, da du ansonsten kaum sinnvoll mit ihm agieren kann, wenn er nicht gerade im Getümmel steht.

      Sein Vorteil ist jedoch auch nicht von der Hand zu weisen. Mit Horns und nur einem Assist kommst du gegen einen Stärke 3 Spieler bei einem Blitz bereits auf 3 Würfel!!! eine verdammt gute Sache. Mit Frenzy dazu ist auch ein Eindringen in einem Cage mit nachhaltigem zustellen leicht möglich.

      Ich persönlich sehe ihn nicht gezwungenermaßen in der Startelf, das kommt auf den Spielertypus an. Wenn du lieber die Bullzentauren als Blitzer verwendest ist er verschwendetes Kapital, das du leicht in 2 Chaoszwerge stecken kannst!

      Die Skills hat Sholimi schon gut beschrieben, da braucht man nix hinzufügen ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      1) teambuilding wollt ich nicht auch noch machen, sonst wirds ja noch länger, das geht unter 4 augen besser. aber der bernd hat natürlich völlig recht, der mino muss nicht sein. bei dem preis würd ich sogar fast immer ohne anfangen.

      obwohl, ein mino ist ein mino. ;)

      2) gott alleine weiss, warum ich dauernd "brake" tackle geschrieben habe. :D

      es heisst natürlich break tackle. :rolleyes:

      3) wer zur hölle ist sholimi? ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shlominus“ ()

      ein hoher ff war früher gut und wichtig, jetzt aber nicht mehr so.

      die meisten teams fangen mit 0-3 ff an (was halt so übrig bleibt, wenn man alle spieler kauft, die man will =) ). da geht sich dann noch ein zwerg aus!

      2 bullen, 6 zwerge, 4 hobbos, 2 rr und ff 2 ist sicher ein gutes start-team. 12 spieler sind immer gut.

      eine mino-variante wäre

      2 bullen, 1 mino, 4 zwerge, 4 hobbos, 2 rr und ff1.

      ich würd aber eher die erste variante spielen. obwohl... :D

      Also, mit dem Mino hab ich immer so kleine Probleme, wenn er mal wirklich umfällt...Denke ich werde mit einem 6ten Zwerg beginnen.

      btw die spielerei hat mir leider meine bestellung (2chaos zwerge, 1minotaur) erst letzte woche versendet - wenn es sich nicht bis nächste woche ausgeht, kann ich wohl sicher derweil mit ersatzfiguren spielen, welche den genannten figuren nicht ähnlich sehen?
      Nun hab ich ja schon ein paar Spiele hinter mir und kann bewusst meinen, dass ihr in einem Spiel mehr seht als ich bzw. auf viele Aktionen gut bis sehr gut reagiert (sofern es die Würfel zulassen).

      Ich spiele zwar hin und wieder ein wenig auf Fumbbl, jedoch schreibt mir dort niemand meine Fehler bzw was ich hätte besser machen können. Und Spiele im Club sind ja auch knapp gesäht, da es meine Zeit kaum zuläßt mal ohne weiteres in den Club zu kommen (im Moment zumindest).

      Deshalb würde ich gerne hier noch ein paar Fragen stellen und erwarte sicher auch keine detaillierten Antworten, welche mir ein "4 Augen Gespräch" liefern würden.

      Meine Hauptwissenslücken:

      1) Wie spiele ich gegen Basher-Teams (wenn ich Defense bin):
      -) "Nahkampf" suchen und alles und jeden darin verstricken oder gezielt Figuren ausschalten/behindern (klar situationsbedingt, möchte nur allgm. Antwort)?
      -) Den stärkeren Figuren des Gegners (bspw. Mumien, Fleischgolems, Oger) aus dem Weg gehen (wenn ich Defense bin):

      2) Wie spiele ich gegen Agility-Teams (wenn ich Defense bin):
      -) Soll ich mich, wenn ich Defense bin weit nach hinten stellen mit den Zwergen bzw die Zwerge verstreuen?

      3) Wie sollte ich gegen die Alternativen Teams (Human, Necro(?)) vorgehen (wenn ich Defense bin):
      --> eher so wie gegen Agility Teams vorgehen? Also hinten reinstellen oder eher vorne an der Line stehen?

      Also hauptsächlich habe ich Stellungsprobleme in den ersten 2 Turns wo ich es meistens vermassle egal ob Offense oder Defense.

      4) Zur Aufstellung würde mich auch noch interessieren ob ich auch Hobgoblins an die Line stellen kann oder ob ich da schlichtweg meine 3 Zwerge hinstelle (mit Guard?) und gut ist?

      5) Bewege ich mich ausschließlich mit einem Cage Richtung TD Linie selbst wenn ein Bulle den Ball hat? Cage sollte aus Zwergen bestehen?

      6) Wie agiere ich wenn ich Offense bin (mein größtes Problem, wenn man meine TD Statistik ansieht :D )? 1Turn Ball aufheben und Bullen übergeben und 2Turn dann Cage bauen (dort wo Gegner eine "größere" Schwäche aufweist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „y0dA“ ()

      also wirklich ausführliche antworten werd ich nicht geben, das würde ausufern. es wird auch so schon ein längerer post. aber schau ma mal... :)

      1) Wie spiele ich gegen Basher-Teams (wenn ich Defense bin):


      generell gilt: spiele so, dass du deine vorteile ausnutzen kannst. gegen basher bedeutet das, nutze den speed deiner bullen und die wiederstandsfähigkeit deiner zwerge.

      die zwerge stehen im weg rum, mit block, av9 und thick skull halten die mehr aus als alles andere im bloodbowl. abgesehen von ogern und khemri haben die wenigsten teams mehrere spieler mit mighty blow, da stehen die zwerge ewig.

      währenddessen machst du mit den bullen druck auf den ballträger (mit bissl unterstützung von den hobbos). break tackle hilft hier, weil der bulle dann immer dorthin kann, wo du ihn haben willst. ohne break tackle ist es bissl schwerer, geht aber trotzdem ganz gut.

      2) Wie spiele ich gegen Agility-Teams (wenn ich Defense bin):


      du kassierst einen touchdown? :D

      nö, im ernst. gegen ein agility team kann man (wenn es halbwegs gut gespielt wird) kaum verteidigen. selbst wenn er nur mehr wenige spieler hat.

      deshalb lautet der einfache tipp: lass ihn doch seinen touchdown machen!

      dann kriegst du den ball und kannst ihn hauen. du brauchst eh fast die ganze halbzeit für einen touchdown (wenn du sicher spielen willst). mops dir nicht selber züge indem du den gegner unnötig 2,3 runden aufhälst. die züge brauchst DU in der offense.

      lass den gegner in 2 oder 3 zügen scoren und hau ihn derweil, wenn du kannst. dann hast du 2 mal 6-8 züge zeit, deine eigenen touchdowns zu machen. voilá... 2:1 gewonnen! klingt banal, ist aber so. wenn alles halbwegs funzt.

      natürlich kann man, je nach gegner schon mehr tun in der defense gegen agility teams (einen guten spieler erkennt man meiner ansicht nach daran, wie er defense spielt). aber das würde zu weit führen.

      -) Soll ich mich, wenn ich Defense bin weit nach hinten stellen mit den Zwergen bzw die Zwerge verstreuen?


      hinten reinstellen ist fast immer schlecht. (ausser du erwartest, dass der gegner einen gobbo oder snotling wirft)

      sei dort, wo der ball ist und wo du den ball in naher zukunft erwartest. jeder spieler, der woanders herumsteht ist nutzlos.

      zwerge gehören sowieso immer an die line/in die nähe der line.

      3) Wie sollte ich gegen die Alternativen Teams (Human, Necro(?)) vorgehen (wenn ich Defense bin):


      je nachdem, wie sie spielen. meistens suchen sich diese "durchschnitts-teams" einen spielstil aus. das erkennt man, wenn man sich das team anschaut. ein human team mit 4 blitzern und einem oger mit 3 mal guard... die spielen wie basher. also verteidige auch so wie gegen basher.

      ja, diese teams können manchmal spontan den stil ändern, aber das hängt meistens von 1, 2 spielern ab. hau die kaputt oder decke sie zumindest so gut ab, dass sie ins spiel nicht (oder nur mit grossem risiko) eingreifen können, dann hast du diese gefahr schon fast gebannt.

      nicht zu vergessen, diese teams bashen nicht wie basher und sie sind nicht so schnell/beweglich wie agility teams. sie können beides, aber nichts perfekt.

      ob ich auch Hobgoblins an die Line stellen


      nein. =)

      ob ich da schlichtweg meine 3 Zwerge hinstelle (mit Guard?) und gut ist?


      besser. noch besser (meiner meinung nach)...

      einen zwerg mit guard an der line (in der mitte natürlich), und an jeder seite noch einen. wurscht, wo der gegner hinwill, du kannst ihn eine zeitlang aufhalten. lang genug, um verstärkung zum platz des geschehens zu ziehen. aber 3 mal guard an der line ist fast nie schlecht. kommt halt immer auf den gegner an.

      5) Bewege ich mich ausschließlich mit einem Cage Richtung TD Linie selbst wenn ein Bulle den Ball hat?


      normal ja. auch ein bulle sollte nie alleine vorlaufen. wenn er nicht in gefahr ist und im nächsten zug nur noch in die endzone spazieren muss, dann ja. aber generell sollte der ballträger so lange geschützt sein, bis er scoren kann.

      man braucht dafür nciht unbedingt einen cage. es reicht, wenn der gegener nicht zum ballträger hinkommt. da reichen oft 2 gut positionierte spieler.

      ich sag für mich selber immer... wenn der gegner meinen ballträger blitzen kann, hab ich was falsch gemacht.

      Cage sollte aus Zwergen bestehen?


      hauptsächlich. der nachteil der zwerge, sie sind saumässig langsam und können oft mit dem ballträger nicht mithalten. deshalb sollt man wenn möglich den cage ein bissl durchmischen mit den bullen oder mit hobbos. man sollte halt immer darauf achten, dass die "weicheren" elemente des cage nicht dort stehen, wo der angriff kommen wird.

      6) Wie agiere ich wenn ich Offense bin


      1) ball sichern. das bedeutet nicht nur, ihn aufzuheben, sondern auch vorzusorgen, wenn was schiefgeht (der ball ist nicht dein freund als chaos zwerg!). also lass mindestes 2 spieler (meistens hobbos, gegen teams mit dogde ruhig auch mal einen zwerg) hinten beim ballträger.

      2) schau dir jede runde an, wo du gerade stehst. dann schau, wo du stehen willst und wie du dorthin kommst. man muss nicht das ganze gegnerische team vermöbeln um zu scoren. meistens reichen ein paar pushes umn dich weiter nach vorn zu bringen.

      3) nutze die bullen. ein bulle, der den ball hat, kann aus 9 feldern entfernung zur endzone einen touchdown machen. muss ich mehr sagen?

      4) nutze die bullen, teil2. selbst wenn ein hobbo den ball hat, kann jeder bulle der 9 felder von der endzone wegsteht scoren. ein handoff auf 4+ mit reroll gelingt zu 75%. muss ich mehr sagen?

      ps: last, but not least gelten diese tipps alle nicht gegen oger. gegen oger hast du keine chance. am besten gibts gleich auf. :D

      Original von shlominus
      also wirklich ausführliche antworten werd ich nicht geben, das würde ausufern. es wird auch so schon ein längerer post. aber schau ma mal... :)

      ps: last, but not least gelten diese tipps alle nicht gegen oger. gegen oger hast du keine chance. am besten gibts gleich auf. :D


      Verdammt darauf wollte ich eigentlich hinaus :D ..

      Es ist immer wieder interessant für mich was Leuten, die schon länger BB spielen, im Kopf rum schwirrt. Immer ne nette Ablenkung zur Arbeit^^.

      Leider hab ich schon das Ganze BB Forum durchstöbert und kenne die meisten Threads - dh kein Lesestoff mehr ;/ .

      Also wie spielt man gegen OGER!!!!???
      Ja ich werde grätschen, foulen, brutal sein und kein Erbarmen zeigen!!

      :)

      und immer wieder von den Ogern davon laufen (Doge auf +4 :D).

      **EDIT**
      Gut habe mir das Ogerteam mal angesehen - mittlerweile mache ich mir ein wenig Sorgen um meine Zwergal..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „y0dA“ ()

      3 Varianten möglich:

      2BZ, 6CZ, 4HG, 3RR, FF0 ->Vorteil 3RR und mehr Zwerge und 12 Spieler
      Mino, 2BZ, 5CZ, 3 HG, 2RR, FF3 -> Mischvariante mit Mino
      Mino, 2BZ, 4CZ, 5 HG, 2RR, FF2 -> Hobbolastiger aber 12 Spieler

      Und dann ist es einfach Geschmacksache in meinen Augen.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"