Miniaturengröße von WM

    alternativ-Armeen für WM

    Wahnsinn, ein Eldorado für alle WM-Spieler - oje, ich glaub ich muss bald wegsehen, sonst kommt zu WHFB auch noch WM hinzu :D

    hier gibt es alle Einheiten um eine alternative Samurai-Armee zusammenzustellen!

    hier um eine Mongolen/Chinesen-Armee aufzustellen!

    und hier sind noch andere asiatischen Truppen zu begutachten!

    Also, eine asiatische WM-Armee würde sich sicher gut machen, oder?

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Was schreibst Du da für einen Blödsinn, Tancred?

    Warmaster hat doch keinen 15mm-Maßstab.
    Wenn man das Regelbuch hätte, dann könnte man lesen, daß WM einen ~10mm Maßstab besitzt.

    Schreiben um des Schreibens Willen :O ....

    Athelstan könnte sich aufgrund deiner Fehlinformation 15mm Figuren kaufen, die dann gar nich kompatibel sind, tolle Leistung.

    Franz
    nur 10 mm sind die WM-Figuren im Durchschnitt? :rolleyes:

    hmm, interessant, alternative 10mm Figuren findet man eigentlich nicht wirklich von anderen Herstellern!

    Da hat sich GW wohl ein neue Linie ausgesucht, bei der noch niemand Alternativ-Zeugs hat.

    Aber mal ne andere Frage: wieso findet man dann soviel 15mm Figuren?

    Gibt es hier auch einen Quasi-Standard? Denn bei 25/28mm gibts ja auch Unmengen - eben schon ein Standard, oftmals mit Bezug auf GW!

    salute :P
    Bruder Athelstan
    Beim Aufkommen des Tabletop-Spiels allgemein ( um 1970 in U.K ) waren die Produzenten von Miniaturen recht rar.
    Irgendwer brachte den 25mm-Maßstab auf, da die Miniaturen bei diesem Maßstab recht gut modelliert werden konnten und auch halbwegs detailiert waren.
    Der 25/28mm-Maßstab begann sich zu etablieren und hielt sich bis in die späten 80er.
    Mit Entwicklung feinerer Modelliertechniken und Verbesserung der Figuren generell konnte man viel kleinere Figuren fertigen, die den Vorteil hatten, daß sie summa summarum viel billiger waren und man dadurch viel größere Schlachten spielen konnte - der 15mm Maßstab war geboren.
    Dieser hat sich mittlerweilen großteils durchgesetzt.
    Weiters kamen dann auch noch verschiedene andere Maßstäbe - wie 10mm, 6mm und 2mm auf, die allerdings nicht so häufig verwendet werden, da hier schon ein wenig der Malspaß und die Detailtreue verloren geht.

    Franz