H?rin

      hi leute

      ich hab da mal eine frage

      ich hebe mir vorgenommen H?rin als charakter zu bauen


      jetzt bräuchte ich genaue informationen zu seinem aussehen

      hab zwar schon auf diversen I-net seiten gesucht

      habe aber auch nichts genaues zu seinem aussehn gefunden



      ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

      danke im vorraus

      mfg GRIMBAD
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      1. zu was ist der gut?

      2. im silmarillion oder in nachrichten aus mittelerde is glaub was zum aussehen drin

      3. wenn du ihn in nem kampf einsetzen wolltest würd ich mir das zweimal überlegen, weil er war angeblich der größte menschenkrieger (is in einer schlacht allein übriggeblieben un hat trotzdem noch ca.70 trolle und "mehere orks" gekillt). also würde er folglich auch viel kosten(ich denk mal stärke 5 4attaken 4oder5 leben 5 heldentum), ca300-400 pukte.
      Gondor (MT): 1500
      Rohan: 900
      Ostlinge: 700

      Figuren bemalt 2008: 112
      " " 2009: 26

      Verkaufe das hier!
      Es wird dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, aber so sah er zumindest während der Zeit aus, in der Morgoth in gefoltert hat:




      Und hier is er schon zu alt um genaueres zu sagen:




      Aber du könntest dir auch das Cover der Narn i Hin Hurin (The Children of Hurin) als Vorbild nehmen, weil das ist er am Cover. ;)

      MfG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      klett-cotta.de/uploads/tx_shop…Tolkien_Kinder_Hurins.jpg

      Das ist doch Turin, oder? Mit dem Drachenhelm von Dor Iomin und dem schwarzen Schwert. (Gurthang oder so)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      erstmal danke für eure ideen

      ja das mit dem buch cover hab ich mir auch schon überlegt


      und nein zum spielen will ich ihn nicht verwenden nur zum ansehen



      mfg Anfallas
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      @ Guthwine: Sry, das schwarze Schwert hab ich übersehen. Nein, dann ist es nicht Hurin am Cover, sondern sein Sohn Turin. Der wurde ja auch Das Schwarze Schwert genannt und besaß den Drachenhelm von Dor Lomin.
      Hurin wurde ja von Morgoth nach der dritten (oder doch vierten?) Schlacht von Beleriand gefangen genommen und zur Folter an den Stuhl gekettet um sich das Schicksal seiner Kinder ansehen zu müssen.
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]