Kampagnenkarte
-
-
Ich hab ein Satellitenbild von maps.google.com genommen, drüber ein Hexfeldraster gelegt (hab irgendwo im Internet ein Programm gefunden, wo man nur die Anzahl der Hexfelder in Höhe und Breite angeben muss und das einem daraufhin ein Hexfeldraster zeichnet) und darauf Counter und Angriffspfeile, teils selbst gezeichnet, teils aus verkleinerten Bildern gemacht, verteilt. Frontlinie, Ortsnamen, rot eingefärbte Objective-Hexfelder und so sind dann direkt im Grafikprogramm dazugezeichnet.
Zum Zusammenfügen und Editieren der ganzen Karte verwende ich The GIMP - aus dem einfachen Grund, dass es freie Software ist.
Fürs nachherige Bearbeiten der Karte (die Veränderungen in jeder Kampagnenrunde) hat es sich als praktisch erwiesen, im Grafikprogramm so ziemlich alles in eigene Ebenen zu legen - eine Ebene fürs Satellitenbild, eine Ebene fürs Hexfeldraster, eine Ebene für den Frontverlauf, jeweils eine Ebene für jeden Counter oder Angriffspfeil und so weiter. So kann man problemlos Counter verschieben, Angriffspfeile hinzufügen, entfernen und verschieben, Teile der Frontlinie neu zeichnen. Wenn Interesse besteht, kann ich dir auch die .xcf Datei (The GIMPs eigenes Dateiformat) unserer Kampagnenkarte mailen, in dem du diese Bearbeitungsschritte nachvollziehen kannst.alea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
Okey, das hört sich schon mal gut an, wenn du mir die Karte mal schicken könntest wäre das klasse!
Dann kann ich mal ein bischen Basteln
Okey Karte steht, aber das mit den Hexfeldern bekomme ich nicht hin. Der einzige brauchbare Editor den ich gefunden habe wirft die hex nur als .pdf Datei raus und die kann ich mit dem Grafikprogramm irgendwie nicht öffnen.http://st4rkw00d.mybrute.comDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „XLHunter“ ()
-
Dürfte derselbe Editor sein, den ich auch verwendet habe. Von dem pdf kannst du einfach einen screenshot machen und das dann (in welchem Format auch immer - wird ja als bitmap gemacht) im GIMP einfügen. Beachte aber, dass das pdf eine Vektorgrafik ist, während bitmap wie der Name schon sagt Pixelgrafik ist: resize also unbedingt schon das pdf auf die Größe deiner Kampagnenkarte, bevor du den Screenshot machst, weil das bitmap resizen wird eine pixelige Angelegenheit (das ist wohl der Grund, warum das Programm nur pdf liefert - ist nun mal das verbreitetste Format, das Vektorgrafik speichern kann).
Die Kampagnenkarte als .xcf werd ich dir mailen.alea iacienda est. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher