So, eine bärtige 4000P. Gobbo Armee

    Tja , das was ich hier aufstelle ist vorallem von der SChlacht am Sontag geprägt .
    Da habe ich so gut wie nichts machen können mit Zwergen gegen Gobbos .
    Teil aus meiner Unfähigkeit
    teils Würfelpech
    teils Gegnerfähigkeit
    und wegen fehlender Modelle in meiner Armee...

    Aber es kann doch nicht so schwer sein mit den Gobbos einfach vorzugehen , gut Gyros stören ev. aber mehr ned , die hatschen vor , Magier fangen zu grillen an und Speerschleudern fetzen sich die seele aus dem leib ....

    Bin schon gespannt aufs SChlachtergebniss ;)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Wenn bei 4k die Gobos vorrücken, haben die Speerschleudern schnell keine Sicht mehr, Patzer sind sowieso die Hölle wenn man so auf Magie setzt und Fan. sind recht nett, aber sie töten genausoleicht auch Gobos wie Zwerge... alles in allem ein reines Glücksspiel (noch mehr als sonst mein ich) und viel tolle Ideen stecken da auch nicht drin.. von Taktik gar nicht zu sprechen.....

    Kann doch nicht sein, dass die Antwort auf alle O&G Gegner die reine Goboarmee mit voller Magie und Speerschleuder ist...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Genau, René...

    Ich würde eher eine Art Düsterlandwaagh einsetzen ( wenn die Figuren zur Verfügung stünden )... Massig Schweinereiter hinter Schirmen von Wolfsreitern. Streitwägen, Kurbelwägen oder wohl besser - Riesen.

    Soll doch der Dawi schießen - ein, höchstens zwei Runden, dann ist ein Großteil der Orkarmee bei den Zwergen, dann verstummen langsam die Rohre..

    Dahinter kann man vielleicht noch zwei, drei Infanterieregimenter nachschicken, die dann in die Lücke geschickt werden und die die Front beidseitig aufbrechen...

    Ich bin zwar weder O&G noch Zwergenspieler, aber ich würde das versuchen..

    Franz
    Genau! Sollen mal die größeren Taktiker hier sagen was sie denn genau machen würden, ich finde nämlich auch dass die 0815 Nachtgobbo - Armee nicht die Antwort auf alles sein kann.
    Ich frage mich nur ob Kavallerie so der Bringer ist gegen Zwerge... 5 Schweinereiter im ersten Glied und 7 Schweine. Dazu ein Boss und ein Oberboss. 17 Attacken der S4-5. Treffen 8. Verwunden 5. bleibt ein 5+ save, macht 3 Tote. 6 Tote beim Blutrauschbanner, aber das kann auch net jeder haben. Dagegen stehen 2-3 zusätzliche Glieder und die (vielleicht) Überzahl. Ich weiß nicht, das überzeugt mich nicht so wirklich. Dabei hab ich jetzt noch gar keinen Runenschmied mit 2Handwaffe und Gromrilrüstung mit eingerechnet oder gar einen König und 7 Reiter in der ersten Reihe....
    Ich bin nach wie vor für Orks :)

    mfG Chris
    Ich würde auch eher auf mobilität setzen.
    (Und wenn es nur ist um einen Gegensatz zu den statischen Zwergen zu haben)

    Möglicherweise würde sogar die Taktik des Imperiums die vor einiger Zeit hier gepostet wurde funktionieren.

    2 starke Kavallarie Flanken und in der Mitte Kriegsmaschinen.

    Oder in kleiner Abwandlung eih harter Kern in der Mitte (Schwarzorks, Moschaz,...) wieder von Kavallerie und Streitwägen an den Flanken unterstützt.

    Bei beiden Varianten ist halt das Timing sehr wichtig um maximalen Effekt zu erzielen.

    Probleme bereiten mir bei den taktischen Überlegungen nur Gyrokopter die den Vormarsch so lange verlangsamen könnten bis die Zwergen Artillerie genug Schaden angerichtet hat.

    Oder die vieleicht spaßigste Lösung:
    Nachtgoblins mit vielen Fanatics und Squigs und Hoppers und einfach hoffen das mehr in seine Richtung läuft als in die eigene. (das Ganze halt ohne Kriegsmaschinen Snotllingwägen halt ausgenommen)
    Ja die Steintrolle nicht vergessen. :)


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Eins ist klar, der Zwerg wird Einheiten haben, die man nicht aufreiben kann... dass muss man als Zwerg auch, weil sonst ist man verloren. Allerdings werden dort 4k Zwerge stehen und ihr erwartet schußlastige Aufstellungen... also gibte es massenhaft Musketenschützen zum killen und die halten nicht mal Wolfsreitern stand (naja, mit Glück schon :-))... wenn man Zwerge nicht unter Druck setzt verliert man und außerdem muss man unbedingt derjenige sein, der sich die Angriffe aussucht... Generalseinheiten umgehen und die schwächeren Einheiten killen... wenn man eine Einheit Schweinereiter hinter den Linien hat, dann kann man auch härtere Einehiten in die Zange nehmen....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jetzt wirds in die andre richtung bärtig *gg* Erst schießen und magie und dann sagen alle Kavalerie .
    Besser wärs wenns 2*2k punkte armeen wären

    1) Wildschweinreiter und alles

    2)Beschuss und goblin reiter

    Beide sponsoren magier und dann gehts teils Waaagh und teils Gobboverstand an den gegner :)

    (Schlage ich vor aber wass weiß ich schon? :baby: )
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    Nur Kav. ist auch nicht der Weg, stimmt schon... die Kav. soll aber Druck aufbauen und durchbrechen (mit Riesen und Streitwagen) und die Inf. kommt etwas verspätet und macht weiter... im Prinzip machts immer ne gute Mischung, nur auf Magier würd ich eher verzichten und dafür Helden und Generäle sehr gut ausrüsten um dem Vorstoß den extra Punsh zugeben.. vielleich 2 L2 Schamanen, mit ein bissi was zum bannen, falls der Zwerg mim Amboß ankommt...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.