*schmunzl* stimmt 
wobei 84 ja ansich (zum teil) die verhältnisse von 48 kritisiert wurden. gerade das macht das buch so zeitlos finde ich ... gerade der teil der kriegsführung ... dasz es nie wirklich sicher ist dasz die bomben vom feind stammen ...
du meinst wahrscheindlich esperanto, oder? europäische einheitssprache wäre eh der richtige weg, allerdings wäre da latein der vorzug zu geben.
die sprache ist komplexer und fordert somit mehr, sie ist genauso tot und bevorzugt keinen (im gegensatz zu english) und auszerdem klingts einfach genial

wobei 84 ja ansich (zum teil) die verhältnisse von 48 kritisiert wurden. gerade das macht das buch so zeitlos finde ich ... gerade der teil der kriegsführung ... dasz es nie wirklich sicher ist dasz die bomben vom feind stammen ...
du meinst wahrscheindlich esperanto, oder? europäische einheitssprache wäre eh der richtige weg, allerdings wäre da latein der vorzug zu geben.
die sprache ist komplexer und fordert somit mehr, sie ist genauso tot und bevorzugt keinen (im gegensatz zu english) und auszerdem klingts einfach genial
