British Paras eingetroffen

      so genau mein ich nich, nur halt das was geht, sollte man, find cih, so realitätsnah wie möglich machen, is nur meine meinung,
      bei wh40k, kann man gerne anmalen wie man will, aber ich finde wenn man schon historische vorgaben hat, dann sollte man sie so genau wie halt möglich, nachstellen( ich find das macht auch zum teil der reiz aus)
      lg

      malte
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      Morgn
      Es gibt historische Vorgaben, die unbedingt gemacht gehören, dazu gehört der Tarn-Smock, ebenso wie die Grundfarbe der Uniform etc, aber bei diversen Details ist es meiner Meinung nach ziemlich egal und Geschmackssache, ob du die Stiefel jetzt schwarz oder Dunkelbraun machst (beides ist realistisch, und schwarz gefällt mir dabei besser), ob die Panzer jetzt ein sattes oder eher schales Dunkelgrün haben etc.
      Ich hasse im Übrigen die (möglicherweise als Vorurteil) überlieferte Einstellung diverser Napolenischer spieler "Nein,die kannst du nicht einsetzen, die hatten damals silberne Gürtelschnallen und keine goldenen."
      Du hast recht, es ist ein historisches Tabletop, aber du musst jedem von uns auch den nötigen kreativen Freiraum lassen, die eigenen Figuren so zu gestalten, wie man will, und ebenso das Urteilsvermögen, was jetzt passt, geht oder inakzeptabel ist (mir fallen spontan ein paar StuGs ein, die auf ultramarines bemalt waren, die vor ~2 Jahren mal im BF-Forum zu sehen waren, das ist inakzeptabel fürs Spiel).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      genau das meinte ich, es sollte schon einen gewissen "wiedererkennungswert" haben, das die stiefel oder gürtelschnallen anders waren, das meine ich auch nciht...soo pingelich bin ich ja auch nicht, und lassen tu ich euch ja sowieso den freiraum, ich mein: was intersiiert euch in österreich ein deutscher der sowas sagt, is ja sowieso egal^^, wolte nur sagen wie ich das seh
      ohne jemandem was vorschreiben zu wollen
      lg

      malte
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      Original von mbu2007
      ich mein: was intersiiert euch in österreich ein deutscher der sowas sagt


      Ich würde sagen es interessiert uns sehr viel ansonsten wären wir keine member in einem Forum in dem Member meherer Nationen sind :D

      Aber zurück zu der realitätsgetreuen bemalung. Ich bin auch ein Beführworter dessen was Turin gesagt hat und zgl verstehe ich dich :D

      Es ist halt ein schmaler grat zwischen den Hobbyisten würde ich sagen

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      also auf die nationalität schaue ich nicht wirklich wenn jemand was zu sagen hat.

      aber der grat ist halt doch oft sehr schmal, wie gesagt es gibt leute die forschen genausolange über ihrer kompanie wie sie die dann anmalen und dann stimmt auch alles 99%..von fahrzeugen, bis deren anzahl über truppen usw. aber man darf ja auch nicht vergessen dass das immer noch ein spiel ist und so gut Battlefront das auch macht und sie liefern ja in letzter zeit sogar viele pdf für viele eventualitäten, sie können auch nicht alles liefern....
      soviel dazu....

      zum rest, denke da wurde alles gesagt oder fast alles, innnerhalb gewisser parameter bin ich nicht so streng was äußeres erscheinungsbild angeht....aber es ist ein historisches TT und eines über eine epoche die hinsichtlich uniformen und co nicht gerade schlecht dokumentiert ist und außerdem liefert da auch battlefront genug an malanleitungen..sollte also keine großartigen "ausreden" geben nicht zu wissen was man tut....blaue stug sind eher "gaga"...:)

      hmmm, vielleicht fange ich doch nie napoleonics an....:)

      cheers
      tom