Fragen zum Angriff!

      Fragen zum Angriff!

      Also ich hab zwei Fragen bei denen ich mir unklar bin:

      1. GGGGG

      11111
      22222

      Also Einheit 1 und dEinheit 2 können beide den Gegner sehen. Wie schaut am Ende der Bewegungsphase die Aufstellung am Gegner aus. Müssen beide Einheiten soviel Modelle wie möglich in den NK bringen oder greift Einheit 1 gerade an und Einheit 2 nur das linke Zipferl des Gegners?


      2. GGGGG 1
      GGGGG 1
      GGGGG 1
      1

      22222

      Einheit 1 verursacht Angst. Wenn ich jetzt mit Einheit 1 zuerst angreife muss der Gegner einen Test machen, klar. Wenn er ihn versemmelt muss er (aufgrund der größeren ES) 6en werfen um zu treffen. Trifft er dannauch Einheit 2 nur bei 6en wenn sie im gleichen Zug angreift?

      Wenn Einheit 1 zuerst angreift, zählt der Gegner dann schon als im NK und muss nicht mehr für Angst testen wenn Einheit 1 zuerst angreift?

      Danke für die Mühen

      MfG
      Aegis
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aegis“ ()

      Ähm... zu ersterem kann i jetzt nix sagen, weil ich die Frage nicht ganz verstehe.

      Aber zum Zweiten Thema:

      Es is ja so, dass du zuerst ALLE Angriffe ANSAGEN musst, DANN sagt dein Gegner die Angriffsreaktion (incl. Angsttests, etc.) , und DANN wird erst bewegt.

      Soll heißen, dass, falls beide Einheiten gleichzeigit angreifen der Gegner 2 Angsttests machen muss.

      Ich hoffe das das richtig ist, wir spielens zumindest so.
      Greift einheit 2 alleine an, weil Einheit 1 schon aus der letzten NK-Runde im Nahkampf ist, is natürlich kein Angsttest von nöten.
      Danke bei Frage eins hat mir die Ordnungswut des Forums etwas einegsch....

      Versuchs nochmal:

      --- GGGGG
      --- GGGGG
      --- GGGGG

      ----11111
      ---22222

      Jetzt passt die "Grafik"

      Frage: Stellung nach Angriffsbewegung

      1. ----GGGGG nur 2 Modelle in Kontakt
      --2222211111

      oder
      2.
      --------GGGGG gleichviel Modelle von beiden Angreifern
      -----2222211111



      3. -----GGGGG nur über Eck
      --2222211111


      Hoffe es besser ausgedrückt zu haben
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Aegis“ ()

      Bei deinem Beispiel ist wie folgt vorzugehen: (im Kapitel über Mehrere Angreifer nachzulesen)

      1. Es müssen maximale Modelle von beiden Seiten in Kontakt kommen.
      Das ist die oberste Regel. Wenn du also mit einem Streitwagen und einer breiten Kavallerie eine "schmale" Infanterie angreifst, muss der Streitwagen klippen. Soweit ich weiß, dürfen sich Angriffswege seit der 7. Edi auch wieder kreuzen und müssen es sogar, wenn du dadurch mehr Modelle in Kontakt bekommst!

      2. Ansonsten muss versucht werden, von beiden Angreifern möglichst gleich viele Modelle in Kontakt zu bringen.
      Das ist die untergeordnete Regel. In deinem Beispiel (bei gleichen Basegrößen) musst du also mit der Angriffbewegung versuchen, möglichst gleich viele Modelle von Einheit 1 und 2 in Kontakt zu bringen. Die erste Einheit muss also nach rechts schwenken und 3 oder 4 Modelle, wohingegen die zweite Einheit das jeweilige Gegenteil an Modellen in Kontakt bekommt. Darüberhinaus kannst aber du als "Beweger" entscheiden, welche Einheit bei ungerader Zahl ein Modell mehr bekommt...

      Hoffe geholfen zu haben...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer