[WHFB] 3. Steirisches Doppelturnier + Partnerbörse

      Hi !
      Uh ich hab noch ein Regelfrage:
      Bei Chaos ist der General sehr wichtig da er die Auswahl der Einheiten verändert.
      Wie schaut es jetzt bei einem Chaosdoppel aus ? Ich hab Z.b Kreischer mit. Wenn mein Partner jetzt einen Chaoschampion mit Mal hat (alle ausser Tzeentch und ungeteilt halt) dann kann der nicht als General gewählt werden ?
      Weil das würde ja mein Kreischer verbieten.
      Oder noch heftiger: Ich hab einen sterblichen Genral und meine Liste drauf aufgebaut damit es mit dem Auswahlen stimmt. Mein partner hat TM. Wenn jetzt mein sterblicher Held General wird dann verschieben sich bei meinen Partner die Auswahlen möglicherweise so dass die Liste an sich ungültig wird. (Weil er ZB. 3 TM Einheiten hat die bei seinem Held als General Kern waren und jetzt zu Elite werden)
      Bitte um Klärung !
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ich würde es analog zu den Vampiren handhaben.

      Für den der den General stellt ist es eh klar. Der andere Partner nominiert einen Charakter der im Bezug auf die Aufstellungsregeln den General ersetzt.

      ZB
      Partner 1 stellt den General, der sterblich ist und das Mal des Khorne hat.
      Er stellt ganz normal nach den gültigen Regeln auf, also nur ungeteilte oder Khorne-Einheiten.

      Partner 2 definiert einen Helden, der die Struktur der Armee vorgibt.

      ZB Ungeteilter Tiermenschen-Häuptling
      Er kann also Tiermenschen als Kern und Dämonen und Sterbliche als Elite aufstellen, und da das Mal des ungeteilten Chaos besitzt auch Kreischer aufstellen.


      Allerdings bin ich nicht Veranstalter, d.h. für eine endgültige Entscheidung musst auf Tomizlav warten.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hab es inzwischen (am Sonntag) eh auch schon in den Regeln geändert/hinzugefügt:

      "Jede Teilarmee muss ein Charaktermodell beinhalten, das theoretisch auch General sein kann"

      Dieser Char gibt dir dann praktisch alles für den Armeeteil vor - wer dann Gesamt der General wird, ist völlig egal;-)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      ist es nun zwei- oder eintägig?
      Wenn es eintägig wäre, hätte ich Zeit ;)

      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von Tomizlav
      Hab es inzwischen (am Sonntag) eh auch schon in den Regeln geändert/hinzugefügt:

      "Jede Teilarmee muss ein Charaktermodell beinhalten, das theoretisch auch General sein kann"

      Dieser Char gibt dir dann praktisch alles für den Armeeteil vor - wer dann Gesamt der General wird, ist völlig egal;-)


      Hi !
      Ach so, das war damit gemeint. Gut dann hat es sich erledigt :)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      War eigentlich nicht so gemeint, lässt sich aber so interpretieren :D

      @Jani:
      Derzeit sinds 3 Teams, die nur Sonntags können... Grundsätzlich gibts erst am 23ten eine Auskunft, aber wenn 2 der 3 Sonntagsteams fix zusagen, dann möcht ich sie natürlich dabei haben;-)
      Außer es stört die anderen, dass sie 2 Offene Feldschlachten weniger spielen dürfen?!
      Kommentare erwünscht!
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Hallo, ich spiel natürlich auch am Samstag mit, bin aber an sich für ein 1 Tagesturnier mit 3 Partien am Sonntag,

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Also das Turnier ist so verwirrend... ?(
      Durch welche Kriterien wird denn entschieden ob es ein ein oder zweitägiges Turnier wird? Wie ich das sehe haben wir bis jetzt eh nur max. sechs Teams. Da reicht dorch ein eintägiges Turnier völlig. Oder gibts da noch Teams die mitspielen wollen und noch nicht fix wissen ob sie Zeit haben, sich deshalb also auch nicht auf T3 angemeldet haben??
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Steht eh alles auf T3;)

      Sobald wir 6 Teams haben (derzeit gibts 8 Vormerkungen) wirds zweitägig; weil darunter is es sinnlos 5 Spiele zu spielen :O

      Andererseits (steht nicht auf T3) hab ich mir gedacht, dass wenn wir mit einem eintägigen Event 9 statt 6 Teams zusammenbringen, is dieses natürlich sinnvoller...

      Da wir jetzt eh so viele sind (und die 3 auf 1,5 geschrumpft sind), gilt wieder die Regelung auf der T3-Seite (-> AL-Stand bis 23ten entscheidet :P)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Schon alle Armeeliste abgegeben?

      TEAM ZETTLING 1 wurde gerade fertig...

      Wir killen euch alle!!!

      mfg :)
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Ergebnis (so weit ich mich erinnere - is ja shcon ne halbe Stunde her)

      1. Wuselnde Horde (Alex Petrovic und Lukas Brunner mit Skaven und Nachtgoblin - Flut)
      2. Team Springer (Thomas Hofer und Paul Teissl/Pauli die Box mit Bretonen und Zwergen)
      3. Team Fleische(r)slust (Max Riegler und ich mit Dunkelelfen Slaneeshkult und Ogern)
      4. Team Zettling 1 (Karl Hofer und Bernd Stübinger mit geproxtem Imperium und geproxten Hochelfen :P )


      Danach bin ich mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber

      5. Horden des Nordens (Christoph Kahler und Thomas Altmann mit Chaos x 2)
      6. Erzfeinde (Martin Rudiger und Andreas Mündler mit Hochelfen und Zwergen)
      7. Schwarze Legion (Jakob Brunner und Michi Petrovic mit Orks und Chaos)
      8. Grimnirs Zorn (Stefan Binder und Christian "ich war am Turnier unsichtbar" Tauschmann mit Zwerge x 2)

      Übernehme keine Verantwortung für die Korrektheit der Plätze 5-8, aber ich glaub es müsste so stimmen.

      EDIT:

      Bemalsieger: Max Riegler (Dunkelelfen Slaaneeshkult)
      Fair Play Award: Team Fleische(r)slust

      lg maflo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()