Halöle,
eigentlich komm ich ja mehr aus der 40.000 Ecke und habe Fantasy immer nur ein bischen neben her gespielt. Ich habe in 40.000 bereits viel Zeit damit verbracht, möglichst heftige Armeender unterschiedlichsten Rassen aufs Papier zu bringen bevor ich mich an das Aufstellen und die Bemalung gemacht habe.
Ich hab mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet, um Vorschläge für eine möglichst bärtige Fantasy Armee zu erhalten. Ich für mich führe eine Hochelfenarmee ins Feld, die ich komplett auf Beschuss und Magie ausgerichtet habe (neben her noch eine Ou.G. Armee die normalerweise eher auf Spielspass ausgerichtet ist). Dabei hat sich gezeigt, dass die Hochelfen armee unglaublich stark ist, gerade gegen Nahkampfarmeen. Wie Ruffy bereits über seine auf 'Papier aufgestellte Zwergenarmee sagte, ist es für den Gegner extrem schwer, an Siegespunke zu gelangen. Die Siegespunkte sind nämlich extrem weit über den Tisch verteilt und meist nur in einer Linie aufgestellt. D.h. man kann ein Regiment ausschalten, durch die Verfolgungsbewegung muss jedoch ein weiterer Spielzug aufgebracht werden, um das Regiment neu auszurichten.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Tunierformate eine Spielzeit von 5 Runden vorsehen, lassen sich da nicht viele Punkte holen. Insbesondere da die Charaktermodelle der Beschussarmee nicht zu kriegen sind. Wenn es irgendwo brenzlig wird, fliehen sie wie die Ratten mit einer 8 Zoll Marschbewegung. Es ist gar nicht schwer gegen eine Infantrielastige Armee seine Magier zwischen deren vorrückenden Linien hindurch zu schlängeln und sie dann weiter mit Magie zu beschiesen, ohne dass die Nahkampfarmee jemals die Chance hätte, diese Siegespunkte für die Magier jemals zu erhalten.
Naja, ihr werdet das wahrscheinlich ja schon kennen. Aber was für Gegenstrategien kann man gegen Beschuss auffahren (ausser diesem Skaven Sturmbanner mein ich)? Der Trick mit der schnellen leichten Kavallerie funktioniert auf keinen Fall. Und schwere Kavallerie? Nun, Speerschleudern und Musketen (siehe z.B. Ruffys Armee) holen da ganz schnell Punkte, wohl mehr, als der Gegemspieler durch die billigen Fernkampfeinheiten holen kann.
Und selbst wenn das helfen sollte, was ist wenn man mit seiner Kavalleriearmee im Tunier auf die Bratonen trifft, die darin einfacj besser sind?
Es ist mir klar, dass es die perfekte Armee nicht gibt (und das ist ja auch gut so) aber mir scheint es so, dass die Beschussarmeen übermächtig sind, wenn man hart (will heissen bärtig) spielt. Was meint ihr dazu?
Mfg, Sir-Zorn
eigentlich komm ich ja mehr aus der 40.000 Ecke und habe Fantasy immer nur ein bischen neben her gespielt. Ich habe in 40.000 bereits viel Zeit damit verbracht, möglichst heftige Armeender unterschiedlichsten Rassen aufs Papier zu bringen bevor ich mich an das Aufstellen und die Bemalung gemacht habe.
Ich hab mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet, um Vorschläge für eine möglichst bärtige Fantasy Armee zu erhalten. Ich für mich führe eine Hochelfenarmee ins Feld, die ich komplett auf Beschuss und Magie ausgerichtet habe (neben her noch eine Ou.G. Armee die normalerweise eher auf Spielspass ausgerichtet ist). Dabei hat sich gezeigt, dass die Hochelfen armee unglaublich stark ist, gerade gegen Nahkampfarmeen. Wie Ruffy bereits über seine auf 'Papier aufgestellte Zwergenarmee sagte, ist es für den Gegner extrem schwer, an Siegespunke zu gelangen. Die Siegespunkte sind nämlich extrem weit über den Tisch verteilt und meist nur in einer Linie aufgestellt. D.h. man kann ein Regiment ausschalten, durch die Verfolgungsbewegung muss jedoch ein weiterer Spielzug aufgebracht werden, um das Regiment neu auszurichten.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Tunierformate eine Spielzeit von 5 Runden vorsehen, lassen sich da nicht viele Punkte holen. Insbesondere da die Charaktermodelle der Beschussarmee nicht zu kriegen sind. Wenn es irgendwo brenzlig wird, fliehen sie wie die Ratten mit einer 8 Zoll Marschbewegung. Es ist gar nicht schwer gegen eine Infantrielastige Armee seine Magier zwischen deren vorrückenden Linien hindurch zu schlängeln und sie dann weiter mit Magie zu beschiesen, ohne dass die Nahkampfarmee jemals die Chance hätte, diese Siegespunkte für die Magier jemals zu erhalten.
Naja, ihr werdet das wahrscheinlich ja schon kennen. Aber was für Gegenstrategien kann man gegen Beschuss auffahren (ausser diesem Skaven Sturmbanner mein ich)? Der Trick mit der schnellen leichten Kavallerie funktioniert auf keinen Fall. Und schwere Kavallerie? Nun, Speerschleudern und Musketen (siehe z.B. Ruffys Armee) holen da ganz schnell Punkte, wohl mehr, als der Gegemspieler durch die billigen Fernkampfeinheiten holen kann.
Und selbst wenn das helfen sollte, was ist wenn man mit seiner Kavalleriearmee im Tunier auf die Bratonen trifft, die darin einfacj besser sind?
Es ist mir klar, dass es die perfekte Armee nicht gibt (und das ist ja auch gut so) aber mir scheint es so, dass die Beschussarmeen übermächtig sind, wenn man hart (will heissen bärtig) spielt. Was meint ihr dazu?
Mfg, Sir-Zorn