Eine kleine Bestandsaufnahme [Tabletop]

      Eine kleine Bestandsaufnahme [Tabletop]

      Ich find die entstandene Diskussion im FOW thread recht interessant und würde gerne von euch wissen, was ihr alles aus dem tabletop-bereich euer eigen nennt.

      Ich fange mal mit meiner Einstiegsdroge an, WHFB :
      Ein paar Echsenmenschen aus der 5. Edi sollten noch irgendwo herumkugeln
      Bretonen : die klassiker aus der 5. Edi, teils auch 6. edi
      Imperium : grösstenteils 6. edi (eine Altdorf und eine Middenheim Armee)
      Chaos, Bestien des Chaos, Zwerge, Waldelfen, Hochelfen, Dunkelelfen, Oger Königreiche, Vampire ... auch fast alles aus der 6. Edi. Grösse der Armeen pendelt zwischen 1000Pkt minimum bis zu 4000+ Pkt.
      Dazu noch die Charaktere aus der Albion und SdC Kampagne

      Mortheim :
      Reikländer Bande und Skaven Bande, ein paar Söldner

      Warhammer 40K :
      Dark Eldar : ein paar sind irgendwo noch am Dachboden der Eltern +g+
      Space Marines, black templar
      Chaos Space Marines, black legion
      Imperiale Armee, Cadianer, black panther (na erkennt da wer den trend?^^)
      Tyraniden , ich glaub kraken schwarmflotte
      Ne Menge Space Orks
      und ein paar Stahllegionäre, Catachaner, Grey Knights und Assassinen

      Inquisitor :
      1 Umgebauter Space marine ;)

      Raumflotte Gothic :
      jeweils 4 Imp und Chaosschiffe, 2 Space Marine Kreuzer.... allesamt sehr hübsche Minis

      Epic :
      irgendwo sollt noch ein Tyranidenschwarm herumkugeln, und ein einzelnes Space marine Bike +g+

      Battle of Five Armies :
      die truppen aus der Grundbox

      Herr der Ringe :
      Die gefährten, sowie die Minen von Moria Grundbox, einige Rohanreiter und Uruk hais sind noch übrig

      Confrontation :
      ein paar Wolfen, Alchimisten, und ein paar Devourer

      AT-43 :
      ein paar Therianer und eine mittlerweile kleine Streitmacht der White Stars

      Infinity :
      eine Handvoll Ariadner, aber es werden schon mehr ;)

      Flames of War :
      eine mittlerweile stattliche Infantry Company der Amis und ein paar Panzer als unterstützung, ebenso wie Artillerie, Paks, etc

      Und ein paar Miniaturen der avatars of War serie besitze ich auch :)

      Da ich meine Malanforderungen in den letzten Jahren stetig angehoben habe, ist auch der Malfortschritt dementsprechend zurückgegangen.
      Ich sammle seit knapp 10 Jahren Tabletop Miniaturen und es steckt auch eine Menge Geld, Zeit und Arbeit darin. Aber ich bereue es keinenfalls, und da der Wert der Minis ja nicht fällt, sondern eher steigt, ist es im Notfall sogar gut angelegtes kapital +g+
      Mittlerweile liebäugel ich sehr mit Helldorado. Aber auch Alchemy und Hordes haben einige sehr hübsche Minis, aber auch die anderen Anbieter locken ständig mit neuen klasse aussehenden Miniaturen. Für mich wird das Tabletop Hobby eine neverending story bleiben, und irgendwie find ich es auch gut so.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      ahhuu schwere frage gg
      40k:
      ~5000pkt.DA
      ~2000pkt.DE
      dämonenprinz
      immolator
      fantasy:
      ~1500pkt.Khemri
      an haufen bretonen aus der alten starterbox
      imperiale aus der jüngeren starterbox + teutogen..
      gothic:
      6 Imperiale Kreuzer
      12 fregatten
      1 adeptus mechanicus kreuzer
      FOW:
      Rommel gg
      a einheit ausda wüsten (DAK)
      Sonstige:
      viele dieser sonderfiguren(waldelf,zwerge undundund..)
      eigentlich viel zu viel *gg* wird aber wahrscheinlich noch mehr
      tja, Tabletop... eine wirklich neverending Story...

      Chaos: die erst Liebe, sterblich. so circa 2000+ Punkte, unbemalt/grundiert.

      Vampire: komplett bemalte 2250 Punkte ( :D :D :D), haben bereits das ein oder andere Turnier gesehen (und sicher nicht das letzte, warte da aber erst den März ab. Konnten auf der ÖMS 06 bestaunt werden.

      Zwerge: meine einzige Beschussarmee. 2250+ Punkte, bemalt (auf mehr oder weniger hohem Level). Kämpften auch auf der ÖMS (07).

      Echsenmenschen: von einem Bekannten gekauft, harren immer noch ihrem Schwarz-mit-gelben-Punkten Salamandermuster. Giftskinks an die Macht!

      Oger: 2250+ Punkte, fast gänzlich bemalt harren sie ihrer Behandlung mit dem Armypainter. Waren schon auf Turnieren präsent und hab sie trotz meiner unterurchschnittlichen Leistung mit ihnen (ja, Sklavenriese UND Jäger) immer noch lieb.

      Skaven: etwa 1000-1500 als Schnäppchen gekauft, werden sicher mal die Hallen des WoW unsicher machen, bin aber zu sehr mit anderen Projekten eingedeckt - müssen daher erst mal unbemalt bleiben (bald, bald meine Schätzchen...)

      Bretonen: hatte mal eine Amee beisammen, dann leider wieder einen Großteil verkauft (ich weiß, blöde Idee) und dann wieder welche erstanden. etwa 2250 Punkte, unbemalt.


      Tja, das wärs erstmal (und nein, keine neue Armee geplant - was hier steht, ist eh schon zu viel). die nächsten Monate werden höchstens Ergänzungen bringen (so für die Oger selbst gebastelte Rhinoxreiter - München, wir kommen!) bzw. Entfärbung und bessere Bemalung für nach und nach jede meiner Armeen. Ich habe auf allen Figuren ein eher schnelles Schema angewendet, welches ich mit der zeit mal anheben möchte, schaun wir mal, ob der Armypainter hält was er verspricht.

      Auf jeden Fall liegen noch viele (und zwar echt viele) Stunden mit meinem Hobby vor mir, die weder langweilig waren noch werden. Und was will man mehr von einem Hobby :]?

      Leider war der größte Motivator zum bemalen für mich immer die ÖMS mot ihrer Bemalpflicht (ganze Armeen bekamen so echt über Nacht ein neues Kleid), aber der kampf gegen die Faulheit ist noch nicht verloren... Immerhin sind die Oger nicht weit vor ihrer Vollendung...
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Nunja ich fasse es mal zusammen, ist aber alles nur grob geschätzt :P:

      Echsen ca. 5000-6000P
      Vamps ca. 5000-6000P
      Waldelfen ca. 2000-3000P
      Tau ca. 2000-2500P
      Tyraniden ca. 2000P
      Space Marienes Raven Guard ca. 1500-2000P
      Sororitas ca. 1500-2000P

      Wobei leider der großteil nicht bemalt ist da ich einfach neben schule usw. kaum Zeit habe aber irgendwann kommt das auch noch :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Hmm - gestern Bestandsaufnahme gemacht!

      GW-Whf

      Waldelfen
      Zwerge
      Gobbos

      GW-Wh40k
      Iron Hands
      Eldar
      Tau
      Space Wolves
      Lost and Damned
      CSM-Black Legion

      Confrontation (noch nie gespielt)

      Kelten von Sessair

      Tapletop- Firma Grenadier(Einsteigerdroge)

      Zwerge

      Zvezda 1/72

      Sekighara

      Pirates on the Spanish Main

      etliche Schiffe Spanier, Franzosen, Engländer, Piraten

      Infinity

      Haqislam
      Yu Jing

      Drachenkämpfer (eines der ersten deutschsprachige TT)

      etliche Barbaren, Ritter, Orks, Chaoskrieger, Zauberer, Amazonen ....
      (verschiedene Hersteller Ral Partha, Grenadier etc...)
      Herr der Ringe

      3 Grundboxen
      Rohan Themenarmee
      Uruk Hais, Gobbos, ...

      Ich bin sicher etwas vergessen zu haben... :D
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skyla“ ()

      Hi !
      Also mein Bestand ist überschaubar:

      Minis:
      ca. 4000 Punkte Space Marines
      ca. 1000 PUnkte Fantasy Chaos
      eine Hadnvoll Skaven und von 40k ein Trupp Feuerkrieger und ein Teufelsrochen transportpanzer

      Gothic hab ich genau 750 Punkte SM

      Bücher:
      40k und Fantasy Regelbücher ,beide Hardcover
      Armeebücher: Skaven, Imperium, Horden- und Bestien des Chaos und das Lustria Kampagnenbuch
      Codzies von 40K: SM, Tyraniden und Tau.
      Und von Rackham das UNA Buch.

      Zusatzkram: ein paar Geländestücke, einen Spieltisch, würfel ,Schablonen, Maßband und natürlich jede Menge Farben und Bastelmaterila sowie Werkzeug :)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Tja ;)

      Also ich kann mit:

      etwas über 10.000 Pkt Eldar dienen
      ca 120 Battlemechs (Dazugehörige HWHB und natürlich Battle/City Tech) :D

      Als nenneswerte Designerdrogen aus Nostalgiezeiten:

      Heroquest mit allen Deutschen Packs
      Starquest (nur Basis)
      DSA der 3en Edi mit gut 10 Erweiterungen und 15 Abenteuern.
      HEXENMEISTER vom Flammenden Berg :D :P
      WARLOCK - Duell der Zauberer :D

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Tja ich schätze ich bin am bescheidensten von euch.

      Hochelfen:

      Ein Regiment Bogenschützen
      Zwei Magier.

      Ein Hochelfen-Armeebuch

      Ich hab erst ein wenig angefangen und ich lerns von meinem Bruder
      *gg*
      Hochelfen 2400 P
      Space Wolves 500P
      Et Earello Endorenna utulien
      ( Aus dem Großen Meer bin ich nach Mittelerde gekommen )


      Namarie
      ich hab ca 2500-2575 punkte Demonenjäger (basierend auf GK und unterstützt von einem zug der Imperealen armee und allen assesienen!)

      außerdem von fantasy noch zwei regimenter Waldelfen und ein hochgeborener
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      Hui!

      Ich nenne folgendes mein Eigen:

      1250P. TAU
      500P. Space Marines

      2500P. Horden des Chaos
      2000P. Echsenmenschen
      1500P. Bretonen

      500P. Khemri

      Einige Elfen(-bits), IA...


      350AP. CO-Greifen
      400AP. Wolfen
      300AP. Devourer

      2000+P. HdR

      Dutzende Minis zum Basteln (meist CO).

      Regelwerk WHFB
      Regelwerk WH40K
      AB Bretonen
      AB Echsenmenschen
      AB Horden des Choas
      AB Bestien des Chaos
      AB Khemri
      Codex TAU
      Codex SM
      Codex HJ
      Rackham Regelwerk
      ...


      LG
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau