Ich find die entstandene Diskussion im FOW thread recht interessant und würde gerne von euch wissen, was ihr alles aus dem tabletop-bereich euer eigen nennt.
Ich fange mal mit meiner Einstiegsdroge an, WHFB :
Ein paar Echsenmenschen aus der 5. Edi sollten noch irgendwo herumkugeln
Bretonen : die klassiker aus der 5. Edi, teils auch 6. edi
Imperium : grösstenteils 6. edi (eine Altdorf und eine Middenheim Armee)
Chaos, Bestien des Chaos, Zwerge, Waldelfen, Hochelfen, Dunkelelfen, Oger Königreiche, Vampire ... auch fast alles aus der 6. Edi. Grösse der Armeen pendelt zwischen 1000Pkt minimum bis zu 4000+ Pkt.
Dazu noch die Charaktere aus der Albion und SdC Kampagne
Mortheim :
Reikländer Bande und Skaven Bande, ein paar Söldner
Warhammer 40K :
Dark Eldar : ein paar sind irgendwo noch am Dachboden der Eltern +g+
Space Marines, black templar
Chaos Space Marines, black legion
Imperiale Armee, Cadianer, black panther (na erkennt da wer den trend?^^)
Tyraniden , ich glaub kraken schwarmflotte
Ne Menge Space Orks
und ein paar Stahllegionäre, Catachaner, Grey Knights und Assassinen
Inquisitor :
1 Umgebauter Space marine
Raumflotte Gothic :
jeweils 4 Imp und Chaosschiffe, 2 Space Marine Kreuzer.... allesamt sehr hübsche Minis
Epic :
irgendwo sollt noch ein Tyranidenschwarm herumkugeln, und ein einzelnes Space marine Bike +g+
Battle of Five Armies :
die truppen aus der Grundbox
Herr der Ringe :
Die gefährten, sowie die Minen von Moria Grundbox, einige Rohanreiter und Uruk hais sind noch übrig
Confrontation :
ein paar Wolfen, Alchimisten, und ein paar Devourer
AT-43 :
ein paar Therianer und eine mittlerweile kleine Streitmacht der White Stars
Infinity :
eine Handvoll Ariadner, aber es werden schon mehr
Flames of War :
eine mittlerweile stattliche Infantry Company der Amis und ein paar Panzer als unterstützung, ebenso wie Artillerie, Paks, etc
Und ein paar Miniaturen der avatars of War serie besitze ich auch
Da ich meine Malanforderungen in den letzten Jahren stetig angehoben habe, ist auch der Malfortschritt dementsprechend zurückgegangen.
Ich sammle seit knapp 10 Jahren Tabletop Miniaturen und es steckt auch eine Menge Geld, Zeit und Arbeit darin. Aber ich bereue es keinenfalls, und da der Wert der Minis ja nicht fällt, sondern eher steigt, ist es im Notfall sogar gut angelegtes kapital +g+
Mittlerweile liebäugel ich sehr mit Helldorado. Aber auch Alchemy und Hordes haben einige sehr hübsche Minis, aber auch die anderen Anbieter locken ständig mit neuen klasse aussehenden Miniaturen. Für mich wird das Tabletop Hobby eine neverending story bleiben, und irgendwie find ich es auch gut so.
Ich fange mal mit meiner Einstiegsdroge an, WHFB :
Ein paar Echsenmenschen aus der 5. Edi sollten noch irgendwo herumkugeln
Bretonen : die klassiker aus der 5. Edi, teils auch 6. edi
Imperium : grösstenteils 6. edi (eine Altdorf und eine Middenheim Armee)
Chaos, Bestien des Chaos, Zwerge, Waldelfen, Hochelfen, Dunkelelfen, Oger Königreiche, Vampire ... auch fast alles aus der 6. Edi. Grösse der Armeen pendelt zwischen 1000Pkt minimum bis zu 4000+ Pkt.
Dazu noch die Charaktere aus der Albion und SdC Kampagne
Mortheim :
Reikländer Bande und Skaven Bande, ein paar Söldner
Warhammer 40K :
Dark Eldar : ein paar sind irgendwo noch am Dachboden der Eltern +g+
Space Marines, black templar
Chaos Space Marines, black legion
Imperiale Armee, Cadianer, black panther (na erkennt da wer den trend?^^)
Tyraniden , ich glaub kraken schwarmflotte
Ne Menge Space Orks
und ein paar Stahllegionäre, Catachaner, Grey Knights und Assassinen
Inquisitor :
1 Umgebauter Space marine

Raumflotte Gothic :
jeweils 4 Imp und Chaosschiffe, 2 Space Marine Kreuzer.... allesamt sehr hübsche Minis
Epic :
irgendwo sollt noch ein Tyranidenschwarm herumkugeln, und ein einzelnes Space marine Bike +g+
Battle of Five Armies :
die truppen aus der Grundbox
Herr der Ringe :
Die gefährten, sowie die Minen von Moria Grundbox, einige Rohanreiter und Uruk hais sind noch übrig
Confrontation :
ein paar Wolfen, Alchimisten, und ein paar Devourer
AT-43 :
ein paar Therianer und eine mittlerweile kleine Streitmacht der White Stars
Infinity :
eine Handvoll Ariadner, aber es werden schon mehr

Flames of War :
eine mittlerweile stattliche Infantry Company der Amis und ein paar Panzer als unterstützung, ebenso wie Artillerie, Paks, etc
Und ein paar Miniaturen der avatars of War serie besitze ich auch

Da ich meine Malanforderungen in den letzten Jahren stetig angehoben habe, ist auch der Malfortschritt dementsprechend zurückgegangen.
Ich sammle seit knapp 10 Jahren Tabletop Miniaturen und es steckt auch eine Menge Geld, Zeit und Arbeit darin. Aber ich bereue es keinenfalls, und da der Wert der Minis ja nicht fällt, sondern eher steigt, ist es im Notfall sogar gut angelegtes kapital +g+
Mittlerweile liebäugel ich sehr mit Helldorado. Aber auch Alchemy und Hordes haben einige sehr hübsche Minis, aber auch die anderen Anbieter locken ständig mit neuen klasse aussehenden Miniaturen. Für mich wird das Tabletop Hobby eine neverending story bleiben, und irgendwie find ich es auch gut so.
Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()