Name: Sven Thiele
Armee 1: Imperium
Armee 2: Khemri
Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:
Armee 1: Ich spiele seit 1995 Imperium. War meine erste Armee.
Armee 2: Bislang mit harten Aufstellungen nicht auf Turnieren gespielt.
Halte mich aber mit der Armee für einen fähigen Ersatzspieler
Bischen was zu meiner Person/meinen Erfahrungen mit Warhammer:
37 Jahre alt. Im Jahr 2000 aus Deutschland nach Wien gezogen und mittlerweile Vater von zwei Kindern.
Achtung: Ich bin somit Deutscher! Da ich bereits mit Vorbehalten bezüglich meiner Überlegung, mich hier selbst zu nominieren und für Österreich anzutreten konfrontiert wurde, möchte ich bitten, diese Tatsache vorab zu bewerten und zu entscheiden.
Halte somit nochmals fest:
-Deutscher; seit 8 Jahren in Österreich
-Ziehe meine in Österreich geborenen Kinder (österreichische Staatsbürger) in Österreich auf
-bleibe hier!
-habe noch nie für ein anderes Nationalteam gespielt (sehr wohl aber für Wien im Rahmen der ÖsterreichischenTeamMeisterschaft2007)
Spiele seit 1995 Warhammer und kenne aus meiner aktiven Zeit in Göttingen zahlreiche Spieler aus Deutschland. (Daniel, Sebastian, Guido) (DeForrest soll hier mal nicht stänkern :-)))
Vom Spielnaturell bin ich ein Typ, der mit Imperium seltenst "aufs Maul" bekommt. Im Gegenzug ist meine sichere Spielweise aber auch seltener für ein 20:0 gut. Daher halte ich mich persönlich für einen Spieler, der sehr teamfähig ist, weil ich glaube dem Team eine "sichere Basis" liefern zu können. Und ein konstantes 14:6 über etliche Spiele würde ja auch schon in einer Gesamtwertung einen betrachtlichen Wert haben...
Als Spieler (und natürlich mit Imperium) liegen mir besonders einige Armeen, denen andere gerne aus dem Weg gehen. Dies sind z.B. alle Untoten (inkl. Khemri) und WE - und auch das sollte gut in das Team passen, da mit diesen Armeen während der ETC laufend zu rechnen sein wird.
Armee 1: Imperium
Armee 2: Khemri
Turniererfahrung mit den oben genannten Armeen:
Armee 1: Ich spiele seit 1995 Imperium. War meine erste Armee.
Armee 2: Bislang mit harten Aufstellungen nicht auf Turnieren gespielt.
Halte mich aber mit der Armee für einen fähigen Ersatzspieler
Bischen was zu meiner Person/meinen Erfahrungen mit Warhammer:
37 Jahre alt. Im Jahr 2000 aus Deutschland nach Wien gezogen und mittlerweile Vater von zwei Kindern.
Achtung: Ich bin somit Deutscher! Da ich bereits mit Vorbehalten bezüglich meiner Überlegung, mich hier selbst zu nominieren und für Österreich anzutreten konfrontiert wurde, möchte ich bitten, diese Tatsache vorab zu bewerten und zu entscheiden.
Halte somit nochmals fest:
-Deutscher; seit 8 Jahren in Österreich
-Ziehe meine in Österreich geborenen Kinder (österreichische Staatsbürger) in Österreich auf
-bleibe hier!
-habe noch nie für ein anderes Nationalteam gespielt (sehr wohl aber für Wien im Rahmen der ÖsterreichischenTeamMeisterschaft2007)
Spiele seit 1995 Warhammer und kenne aus meiner aktiven Zeit in Göttingen zahlreiche Spieler aus Deutschland. (Daniel, Sebastian, Guido) (DeForrest soll hier mal nicht stänkern :-)))
Vom Spielnaturell bin ich ein Typ, der mit Imperium seltenst "aufs Maul" bekommt. Im Gegenzug ist meine sichere Spielweise aber auch seltener für ein 20:0 gut. Daher halte ich mich persönlich für einen Spieler, der sehr teamfähig ist, weil ich glaube dem Team eine "sichere Basis" liefern zu können. Und ein konstantes 14:6 über etliche Spiele würde ja auch schon in einer Gesamtwertung einen betrachtlichen Wert haben...
Als Spieler (und natürlich mit Imperium) liegen mir besonders einige Armeen, denen andere gerne aus dem Weg gehen. Dies sind z.B. alle Untoten (inkl. Khemri) und WE - und auch das sollte gut in das Team passen, da mit diesen Armeen während der ETC laufend zu rechnen sein wird.