Apokalypse

      Hallo freunde,

      Apokalypse ist jetzt schon eine Zeit draußen
      und ich wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen damit gesammelt habt.

      Spielt ihr häufiger nach den Apo Regeln?
      Welche Strategiekarten nutzt ihr, und haben sie funktioniert?
      Machen Überschwere Fahrzeuge Sinn?
      Welche überschweren Fahrzeuge nutzt ihr?
      Bringen es die Datasheets?
      usw.


      Wir sind bisher nur ein paar mal zum spielen gekommen, aber es hat uns immer viel Spaß gemacht. Es ist mal interessant ohne Rücksicht auf Verluste nur zu versuchen Objekte einzunehmen.

      Bei den Strategischen Optionen habe ich noch keine faforieten, denn viele scheinen auf den ersten Blick sehr stark, sind aber eigentlich suptileren unterlegen. Da muss ich noch mehr Erfahrungen sammeln.

      Leider haben wir bisher nur Hellhammer und Baneblade ausprobieren können, aber ich finde sie sind ihre Punkte wert. (Im Gegensatz zu einer SM Gefechtskompanie). Anders Überschweres Zeug kommt nach Weihnachten.

      Manche Datasheets machen durchaus viel sinn, wie z.B. eine IG Panzer Gruppe. Andere sollte man erst ausprobieren.

      Die besten Apo Armeen finde ich Imperiale Garde (einfach nur maßen an Infanterie und Panzern) und Tyranieden (ein super Sturm Armee).
      Der Tod ist nur der Anfang

      RE: Apokalypse

      @ IG Panzergruppe:
      ich muss sagen, dass es sich anfangs sicher toll anhoert, kein "durchgeschuettelt" oder so zu haben, was mich aber bei dem ganzen stoert, ist die extrem beschraenkte auswahl. nur LR KP oder einen vanquisher als Kdt ist zu wenig mMn
      ich spiels lieber weiterhin nach IA I - Armoured Battlegroup. ist zwar von den punkten her teurer aber ich hab panzer mit bf4 (hq + kommissar) und kann mir panzer aus der ganzen liste aussuchen, ausserdem hab ich in der liste die ganzen "ace- crew- skills" die mit versch. wiederholungswuerfe oder zusaetzliche schuesse erlauben.

      die basiliskengruppe kann sichere praktisch sein, wenn mans schaft, ein schwer zu vernichtendes ziel zu treffen und man schaffts nicht auf anhieb es zu zerstoeren. da kann man dann gut noch einen draufsetzen, um sicherzugehen, dass dort kein gras mehr waechst :D

      cih hab vor ueber die feiertage zu probieren, wie das ist, wenn man einen zug (3 basis) um 2 earthshaker plattformen erweitert. ich moechte sehen, ob das dann schon zu stark wird oder ob das noch geht

      @ superheavy

      ich hab meinen warhound titanen erst 1 mal eingesetz (damals war apo noch nicht herausen) also nach den alten IA I- regeln und hab mich total verspielt :rolleyes: ich hab geglaubt ich bin schlau und schick vor meien titan die infanterie voraus, als lebendes schutzschild sozusagen, nur mein lieber gegner hat es geschafft diese infanterie mit rangern zu pinnen und dann bin ich mit meinem titanen zwischen den trupss haengen geblieben, tja so kanns gehen :evil: (dort war er nat nicht sehr brauchbar und die gegner haben sich dann schoen ausserhalb der reichweite gehalten)

      im gleichen spiel hatte ein gegner einen scorpion auf dem feld. in der 1. runde hatte er nichts in reichweite, in der 2. hat er mit einen panzer geschuettelt (der betaeubt, kA mehr) in der 3. und 4. hab ich ihn geschuettelt, damit hatte er noch die sekundaerwaffe zum schiessen :O

      alles in allem haben die beiden modelle in dem spiel ihre punkte sicher nicht herein gebracht

      rgds
      "Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
      - Terry Pratchett
      __________
      ______

      Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit

      Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
      Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
      Dämonen Jäger: ~ 1200
      Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt)