Ab wann gilt ein Trupp als in Deckung befindlich.

    Ab wann gilt ein Trupp als in Deckung befindlich.

    Ist ja so das ein Trupp, der sich in Deckung beifindet, bei gleich hoher Initiative des Angreifers, zuerst zuschlägt.

    Nun was gilt hierfür alles als Deckung.

    Laut Regelbuch bietet einem ja auch hohes Gras, Geländer, Tonnen, Wald, Mauern..... eine Deckung.

    Hatte da mal ne Diskussion mit wem, der meinte, das Wald keine Deckung in bezug auf Nahkampf bietet.

    Jetzt will ichs halt genau wissen :O
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    öhm, als erstes: ein trupp in deckung schlägt IMMER zuerst zu (neue nahkampfregeln: ein trupp in deckung schlägt mit einer initiative von 10 zu). das kann nur durch fragment/plasma granaten geändert werden.

    und ein trupp gilt als "in deckung befindlich" (für den nahkampf) wenn er mindestens zwei zoll an einem hindernis (wald zählt dazu) steht, das zwischen ihm und dem angreifer liegt (siehe neue nahkampfregeln bzw. ein F&A in einem white dwarf, den ich jetzt zu faul zum suchen bin ;))
    Das ist ein leidiges Problem, so wie schwieriges bzw unpasierbares Gelände.

    Das muß man sich vorher ausmachen, da eben jeder andere Ansichten hat.

    Meine Hausregel dazu ist, alles was einem Modell mindestens bis zur Hüfte reicht (oder eben dem Equivalent der Hüfte bei andersgebauten Kreaturen) kann wenn man dahinter steht als Deckung genutzt werden (Deckungswurf muß man sich auch vorher ausmachen).
    Wenn man von außerhalb eines Waldes einen Gegner im Wald angreifen will kriegt der den Vorteil der Deckung, wenn beide schon im Wald sind nicht.

    Natürlich gilt die Deckung nur wenn der Angriff auch aus der Richtung kommt in der sie steht. Bsp Ein Trupp steht hinter Ölfassern, kommt der Gegner von Vorne -> Deckung, von der Seite oder von Hinten -> keine Deckung da ja dort keine Fässer sind :)

    Eindeutige und allgemein gültige Regeln kann man da nur schwer aufstellen da jeder Spieltisch ander ist.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ist somit doch recht gut geregelt.

    Alles was im Regelbuch steht unter Deckung kann mann hier also anwenden.
    Ein Geländer z.b. gibt einem nen 6+ Deckungswurf und angreifende Einheiten müßten für den Nahkampf erst dieses Geländer überwinden.

    Naja, hohes Gras würde ich eigentlich nicht als Deckung bezeichnen.....aber wie immer.....sehr schwammig.

    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Das ist das Problem: zwischen Deckung und Deckung zu unterscheiden, wobei beides im Endeffekt doch das selbe ist.
    (Nein ich bin nicht betrunken, das ist durchaus ernst gemeint)

    Ne Mauer bietet eben Deckung, indem sie Projektile, Schrappnel und sonstige ungesunde Gegenstände, die auf Schlachtfeldern nunmal so durch die Luft fliegen von einem abhalten.
    Wald, Gras, Getreidefelder, etc. ist für den oben beschrieben Fall nicht ganz so gut geeignet, da doch ein wenig durchlässig. Hier besteht der Sinn der Deckung darin, dass es einfach ein Sichtschutz ist. Der Schütze sieht zwar "he, in dem Feld da hat sich was bewegt" aber wenn das Ziel über den Boden robbt, kann er eben nur grob in die Richtung halten und bestenfalls einen Glückstreffer landen
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    mein problem bei wald ist das problem der posistion---das steht jemand ev 5 " im wald drinn und darf als erstes zuschlagen ??? beide befinden sich im wald ! und zwar im tiefen wald ..bei einer mauer etc macht das sinn bei einem wald nicht...tja oder mann stellt einfach ein modell in den wald bevor die charge phase losgeht..

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Seh ich nicht so Sia.

    Wenn ich in den Wald chargen will muß ich doch sowiso mal testen ob ich die Charge-Reichweite schaffe. Bei einem Zoll brauch ich nicht testen also weil ne 1 würfelt Jeder.

    Also ich würde Deckung im Wald nur dann gelten lassen, wenn die Einheit am Waldrand steht. Sicher ist wieder ein netter Punkt für Streitigkeiten, aber ich seh nicht ein warum Wald keine Deckung bieten soll wo es doch dicke Bäume und gemeine Wurzeln hat :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev