Vampirarmee mit Drachen

    Also ich rechne nicht damit dass der Zombiedrache lange lebt, wegen dem bereits genannten Beschuss. Und dann steht der Vampir sehr alleine herum, und seine restliche Armee auch. Darum würde ich die Armee nicht um den Drachen aufbauen, sondern eher um den Vampir. Entweder sollte es (imho) ein Blutdrache sein, der dann den DE-Drachen auch alleine erschlagen kann, oder ein Carstein, der kann wenigstens Wölfe rufen. Magieüberlegenheit ist zwar etwas feines, besonders bei Untoten, aber seien wir realistisch. Ein lv4Necrarch auf Drachen und ein lv2 Magier bringen 8 Energiewürfel, vielleicht sogar 9. Der DE hat 4 Bannwürfel (mindestens) und noch ein paar Rollen... Außerdem: Was will der Vampir zaubern? Todesblick ist auch schon das Einzige. Vielleicht ein Fluch der Jahre, aber worauf? Die größten Bedrohungen sind die Schützen. Und 10x auf 6+ schaltet 1 Modell aus...Vielleicht 2 Modelle. Und das für 3 Energiewürfel. Naja...
    Ich finde es ist eine sehr gute Idee viele schnelle Regimenter aufzustellen. Möglichst viele Wölfe, Fledermäuse, Fluchritter. Die können sich um die Kriegsmaschinen kümmern und den Drachen unterstützen. Das Problem ist nur dass der Vamp, sobald der DRache erschossen wurde, sich nirgendwo verstecken kann. Alternativ dazu könnte man die 350? Punkte für den Drachen abschreiben und darauf bauen dass der Vamp soundso in früher oder später in einem Infanterieregiment mitlaufen wird. Das wäre zumindest mal eine interessante Takitk :) Und wer nicht auf Infanterie steht der nimmt den Carstein und gibt ihm die Wolfsgestalt, dann kann er sich noch schnell mal einem Regiment Fluchrittern angliedern, die neben ihm herreiten, selbst wenn der DRache tot ist. Und Fluchritter mit einem Fürst drin sind immer noch eine Gefahr für den gegnerischen DRachen.

    Also ich bin gespannt.

    mfG Chris
    digitale fotos hab ich leider nicht :-/
    als professionellen maler würd ich mich auch nicht bezeichnen (freundschaftsdienst)

    ne zeitlang wird der drache schon am leben bleiben, wir spielen ja immerhin damit wir sie mal auskosten können. ausserdem hätt ich interresse ihn eigenhändig zu erwürgen *gg*
    werd mich danach bemühen einen schönen schlachtbericht abzugeben

    TRETET DIE UNTOTEN IN DEN STAUB! LASST SIE DIE TÖTLICHKEIT DER DRUCHII SPÜREN!
    @Magieüberlegenheit mit Untoten: Was war das für ne Frage??? Was mit denen Zaubern???
    Es gibt nur zwei Zauber die zusammen schöne Überraschungen hervorbringrn können: Anrufung von Nehek und Van Hells Todestanz. Neues Regie gleich in Nahkampf mit Schützen werfen.

    Sicher n Blutdrache kanns alleine mit nem Drachen aufnehmen aber es geht ja schließlich um die Schlacht der Würmer... oder?
    Zur Armee kann man eigentlich nicht viel sagen, spielt mit irgendeiner Armee. So wie ich das verstanden hab kommts ja nur drauf an die Drachen wüten zu lassen, also schießt halt mal der Dunkelelf etwas weniger auf den Untoten Drachen. Wenn jeder etwas schaut, dass die Drachen zur geltung kommen hat jeder was davon... Es soll doch Spaß machen!!

    Ich glaub bei mir Turnt auch noch n Dunkelelf rum. Den muss ich bei Gelegenheit gleich mal zurück nach Naggarot kloppen.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    @Magieüberlegenheit:
    Ich kenne die Zauber der Untoten doch recht gut. Und deshalb weiß ich auch genau dass 2 Magier nichts bringen. Da gibt es dann 2x die Anrufung und 1x den Totentanz, vielleicht sogar 1 Buch. Aber selbst damit gibt es keine großen Überraschungen. Warum? Weil man mit 7 neuen Skeletten sicher kein DE-Regiment aufreiben kann und weil der Gegner Bannwürfel hat. Und selbst wenn alle Zauber durchgehen sollten, was ich für utopisch halte, was wollen die Skelette dann angreifen? Armbrustschützen? Dafür könnte es gerade noch reichen, wenn sie von der Flanke kommen. Aber für mehr schon nicht (bei so wenig Zauberern und keiner Unterstützung von Vorne).
    Noch was: Die Unterstützung von vorne wird fehlen da die Skelette mit b4 langsamer sind als Zwerge, da der General ja nach Vorne und in den HTH muss wegen der Speerschleudern. Und wenn die Unterstützung von Vorne fehlt, dann fehlt auch der zweite Nekromant, da er sich ja wohl in einem Regiment befindet. (das gaaanz langsam ist) oder er läuft alleine rum, dann wird er erschossen (es sei denn er bleibt in 5 Zoll umkreis, aber da kann er dann gleich drin stehen bleiben). Das bedeutet nur der Vampir kann ordentlich zaubern (Anrufung von Nehek hat nur 18 Zoll) und damit kann man die Magiephase schon wieder abschreiben. Oder der Drache ist ein Nadelkissen. Ich bleibe dabei: Magie wird IMHO diese Schlacht nicht entscheiden.

    mfG Chris

    PS: Natürlich kann man sich darauf einigen die Drachen nicht zu beschießen und nur die Beiden kämpfen zu lassen, aber dann bräuchte man gar nichts sonst aufstellen und außerdem macht es mir spaß zu überlegen (und zu diskutieren) was wohl die beste Antwort auf dies oder das wäre...
    drachen beschießen, drachen nicht beschießen!
    vor dem zombiedrachen hab ich nicht mal so viel angst. und wenn wirklich ein nekrach drauf sitzt dann ist er eh nicht mehr wirklich nahkampfstark.
    wegschießen kann ich immernoch fluchritter.
    bei 3000 ounkten wird sich doch bestimmt sowas wie eine magiehoheit erreichen lassen.
    und wie schon erwähnt, dient die schlacht rein dem spaß und der möglichkeit mal unsere drachen auf den tisch zu bringen.