Ich las mir gerade großteils den Artikel hier durch:
de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Access_Content_System
der den Kopierschutz, bzw. das Digital Rights Management der künftigen Speicherformate, also Blue Ray, HD DVD oder was auch immer beschreibt. Und was ich da lese gefällt mir gar nicht...
Filme mit Ablaufdatum, Geräte die per eingelegter Disc auf Verdacht hin völlig zerstört werden, die Erfordernis, sämtliche Geräte an kompatible andere Geräte zu koppeln, das unbrauchbarmachen von analogen Ausgängen etc...
sprich die vollkommene Bevormundung der KonsumentInnen.
(das Gegenargument: Wers nicht will, solls nicht kaufen, lass ich jetzt mal aussen vor.)
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie realistisch ist dieses orwellsche Überwachungsmodell, wird es das so geben? Wenn ja wann? Oder wird es auch nur kurz überdauern, bis findige ProgrammiererInnen das System öffnen und damit die lästigen schranken beseitigen?
Kennt sich wer diesbezüglich aus?
de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Access_Content_System
der den Kopierschutz, bzw. das Digital Rights Management der künftigen Speicherformate, also Blue Ray, HD DVD oder was auch immer beschreibt. Und was ich da lese gefällt mir gar nicht...
Filme mit Ablaufdatum, Geräte die per eingelegter Disc auf Verdacht hin völlig zerstört werden, die Erfordernis, sämtliche Geräte an kompatible andere Geräte zu koppeln, das unbrauchbarmachen von analogen Ausgängen etc...
sprich die vollkommene Bevormundung der KonsumentInnen.
(das Gegenargument: Wers nicht will, solls nicht kaufen, lass ich jetzt mal aussen vor.)
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie realistisch ist dieses orwellsche Überwachungsmodell, wird es das so geben? Wenn ja wann? Oder wird es auch nur kurz überdauern, bis findige ProgrammiererInnen das System öffnen und damit die lästigen schranken beseitigen?
Kennt sich wer diesbezüglich aus?
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin