Hochelfen 1000Pkt

      Hochelfen 1000Pkt

      Kommandanten:

      Adliger 147
      Elfenross mit Harnisch
      Schwere Rüstung
      Schild
      Sternenlanze

      Magier 125
      Bannrolle

      Kern:

      10Speerträger 105
      Musiker
      Standarte

      10Speerträger 105
      Musiker
      Standarte

      12Bogenschützen 137
      Musiker

      Elite:

      5Silberhelme 139
      Standarte
      Musiker
      Schilde

      1Löwenstreitwagen 140

      Seltene
      1Speerschleuder 100

      Punkte: 998
      Modelle: 40

      Ist meine erste Liste für meine Freundin und ich muss sagen ich habe nicht wirklich jetzt Ahnung von HE, normalerweise spiel ich WE und Chaos....bitte dringend um Verbesserungsvorschläge...
      gez.Seph
      Die Härte und Aufpralloberfläche nimmt proportional mit dem Umbau- und Malaufwand zu.
      Ich würde eine Einheit Speerträger rausgeben und noch eine Speerschleuder reingeben
      Speerschleudern sind vernichtend gegen alle Völker da sie mit dem starken Pfeil gepanzerte Gegner durchschlägt mit W3 LP Verlust(zb.:Chaoskrieger (haben meistens auch mehrere Glieder)) und mit den vielen Pfeilen kannst du leicht wenig gepanzerte Einheiten vernichten(zb.: Waldelfen)
      => Es zahlt sich immer aus Speerschleudern zu haben
      Aber bei 1000 Punkten sind 2 RSS scho a bisl fies. Bleib lieber bei einer. Is sicher auch angenehmer für den Gegner.

      Würde dem Adligen die mag. Lanze gegen eine normale ersetzen.

      2x 10 Speerträger sind a bisl zu mager, Würde sie zusammenlegen und ihnen die Löwenstandarte/Kriegsbanner geben. So hast du einen ordentlich großen Block, der gute passive Boni verteilt.

      Magiebannende Rolle würd i beim Magier weglassen. Unter 1250 Punkten würd i einfach immer ohne Rollen spielen. Gib ihm lieber die 2te Magiestufe und den +1 EW gegenstand.

      Falls die Punkte noch reichen könntest den Silberhelmen das Banner von Ellyrion geben. Streich dafür eventuell noch 2 Bogenschützen und deren Musiker.

      Mein paar Gedanken dazu...

      lgM ;)