W3 Wunden und Monster

      W3 Wunden und Monster

      Da ich mi no immer ned auskenn - nach 10 Jahren WH Spielen :(

      1. Ein Ogertyrann und seine Einheit aus 3 Eisenwänsten greifen eine Einheit von 5 Imperialen Rittern in der Flanke an. Die Rittereinheit besteht aus (v.links. n. rechts = Held, Musiker, Standarte, normaler Ritter und Sigmarpriester)

      Die Oger sind nur mit dem Held in Kontakt und haben über 6" angegriffen.

      Frage: Der Tyrann fordert heraus. Der Held nimmt an. Was passiert mit den 3 Aufpralltreffern (2 Eisenw. und 1 Tyrann)? Da nun die Chars in der Herausforderung sind, können die Eisenwänste nicht auf die Einheit boschn und können gar nix tun?


      2. Ein Char mit einer Waffe, die W3 LP oder 2LP abzieht, greift eine Einheit Monster mit mehreren LPs an. Als Bsp.: Hornnackenveteran mit dem Phiranja Blade, welches 2 LP abzieht. Er kommt in Kontakt mit 2 Ogern aus einer 4er Einheit. Er trifft die Oger 6x und verwundet sie 5x (Lucker^^).

      Frage: Wie gehts weiter? Wieviele Oger sterben (2, rest verfällt?) Muss er vorher ansagen, auf welchen er schlägt? Würfelt man hier einfach to hit und damage und dann wirds mit 2 multipliziert und fertig?


      Danke schomal im Voraus!

      lg Markus :)
      1.) Kommt auf die Reihenfolge an. Passieren Aufpralltreffer nicht vor dem Aussprechen von Herausforderungen?
      Aber auf jeden Fall denk ich können die Eisenwänste nicht herhaun, weil kein Kontakt.

      2.) Ich würde sagen 2 sterben, Rest verfällt. Er muss nichts ansagen, er haut einfach in die Einheit. Vier Verwundungen reichen, und zwei Oger sind tot. Mehr Verwundungen bringen nix, weil nicht mehr als zwei sterben können.

      (Sicher bin ich mir aber nicht, hab das Buch nicht da)
      Aufpralltreffer kommen zuerst, dann die Herausforderung.

      Multipler Schaden der Waffen, es gibt nur die Beschränkung das jede Verwundung nicht mehr LP Schaden machen kann, wie die Modelle der Einheit Lebenspunkte haben.
      5 mal verwundest machst du 10 Punkte schaden, es werden demnach 3 Modelle entfernt und ein 4ter bekommt einen Punkt Schaden (sofern nicht schon vorher ein angeschlagenes Modell in der Einheit war).
      Denn Schaden kannst allerdings nur auf normale Modelle der Einheit geben. Wenn keine normalen Modelle sondern nur mehr Champion(s) oder Charaktermodelle vorhanden sind, verfällt der Schaden. Auf diese hättest du explizit die Attacken vorher aufteilen müssen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Also wie Myratel schon sagte... bei Waffen mit W3 Wunden ist das gegen Oger eine feine Sache...

      Sollte man eine Waffe mit W6 Wunden haben ist es ein bisschen diffiziler:

      5 Treffer und 3 Wunden gegen die Ogereinheit =
      z.B. 1. Wunde = 4 Wunden, 2. Wunde = 6 Wunden, 3. Wunde = 2 Wunden

      daraus resultieren dann zwei Tote Oger und ein Oger der noch einen Lebenspunkt hat... da die erste Wunde mit 4 Wunden "nur" 3 Wunden am Oger verursachen kann da dieser nur 3 LP hat. Genauso die Wunde die zu 6 Wunden würde... sprich es kommen insgesamt 8 Wunden zusammen, welche dann auf die Einheit angewandt werden.

      Das mit dem Champ sehe ich zwar ein bisschen anderst, denn meiner Meinung nach, wenn ich zwei Oger und einen Champ habe und genug Wunden mache um drei Oger auszuschalten, so ist der Champ ebenfalls tot, da ich wenn ich genug Wunden bei "normalen" verursache, dass keine normalen mehr da sind, die restlichen Wunden sehr wohl auf Std/Mus/Champ übertragen werden.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von vardek
      die Eisenwänste kämpfen ganz normal mit den Rittern weiter aber können nicht vom helden gehaut werden!!


      Blödsinn!

      die Ironguts haben keinen Kontakt zu den Rittern, können somit auch nicht gegen sie kämpfen. Nachdem der Tyrann den Prieser erschlagen hat (also in der nächsten Runde :D) sehr wohl, aber nicht in Runde1, wenn es eine herausforderung gibt.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von Zagstruk

      Blödsinn!

      die Ironguts haben keinen Kontakt zu den Rittern, können somit auch nicht gegen sie kämpfen. Nachdem der Tyrann den Prieser erschlagen hat (also in der nächsten Runde :D) sehr wohl, aber nicht in Runde1, wenn es eine herausforderung gibt.


      Leider muss ich dich Enttäuschen!! es is kein Blödsinn!!

      denn die base von dem Tyrann ist nicht so lange wie ein Kavalerrie base :]

      also :] :]

      und wenn es so wäre könnten die zwei die über eck da stehen auch noch zuhauen :D
      1. Ein Ogertyrann und seine Einheit aus 3 Eisenwänsten greifen eine Einheit von 5 Imperialen Rittern in der Flanke an. Die Rittereinheit besteht aus (v.links. n. rechts = Held, Musiker, Standarte, normaler Ritter und Sigmarpriester)

      Die Oger sind nur mit dem Held in Kontakt und haben über 6" angegriffen.

      Frage: Der Tyrann fordert heraus. Der Held nimmt an. Was passiert mit den 3 Aufpralltreffern (2 Eisenw. und 1 Tyrann)? Da nun die Chars in der Herausforderung sind, können die Eisenwänste nicht auf die Einheit boschn und können gar nix tun?


      => die Oger sind tatsächlich nur mit dem Char in der Herausforderung in Kontakt der in der Herausforderung kämpft. Daher können die Eisenwänste nicht zuschlagen (ich geh mal davon aus das die Ritter nicht 2 Glieder tief stehen). Da nützt es auch nichts das das Tyrannen-Base kleiner ist.

      Aufpralltreffer gehen allerdings auf die Einheit.

      hf
      martin

      Edit: verdammt, da war wieder jemand schneller :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      nur kurz als weitere Ergänzung zum W3 und W6 Beispiel - wenn alle "normalen" Oger tot sind(incl etwaiger Musiker/Standarten) und es nur noch den Champ gibt, dann überträgt sich der Schaden auf diesen
      (anders wenn der Champ explizit attackiert wurde, dann kann man nur diesen ausschalten und der rest des schadens verfällt - beides S81 rechte Spalte 3 Absatz des Kapitels "Champions")

      LG
      Taranus


      EDIT: nur um missverständnisse zu vermeiden: wenn der Ogertyrann in der Flanke in der Herausforderung ist, können die anderen nicht zuschlagen
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taranus“ ()

      Danke!

      Ich glaub aber auch, dass die normalen Oger nicht hinhauen dürfen, habs gestern im RB nachgelesen.

      Da steht:

      Wenn sich zwei Chars in einer Herausforderung boschn, kann es auch passieren, dass andere Modelle überhaupt nicht kämpfen können, weil das einzige feindliche Modell, mit dem sie sich in direktem Kontakt befinden, das Cahraktermodell ist. S. 77 im kleinen RB

      lgM