Mein erster Sigipriester

      Die Grundtechnik für die Schrift sieht schon mal ganz okay aus.

      Versuch halt, die Linien feiner, also dünner, hinzukriegen, und dann weniger Abstand zwischen den Zeilen lassen.


      Mein Tipp: verwende schwarzes Ink (nicht verwässerte schwarze Farbe) für die Schrift.
      Ein bisschen Wasser kannst dazugeben, pass aber auf jeden Fall auf, dass du nicht übertrieben viel Ink auf den Pinsel aufnimmst (sonst rinnt bei der ersten Berührung von Pinsel und Schriftrolle alles / zu viel auf die Schriftrolle)

      Um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie sich Ink, Pinsel und Schreiboberfläche verhalten, gibt es eine gute Übung: schreib deinen Namen (oder irgendwas anderes) mit Malpinsel und Ink auf ein Blatt Papier.

      Versuch das öfters, und schau, wie klein du es hinkriegst.

      Dann solltest gewappnet sein um winzige Schrift auf kleine Pergamentstücke zu zaubern! :)

      Gutes Gelingen ;)


      PS.: bei dem roten Rand des weißen Capes könntest auch nochmal drübergehen.
      Sieht aus als wäre dein Rot zu trocken gewesen. Zieh das mit etwas flüssigerem Rot noch mal nach (oder zweimal, wenn es nicht gleich deckend wird), dann passt das auch!